Archive for September, 2010

27/09/2010

hard week nights

von Rudolph Beuys

diese woche haben wir einen straffen plan, und eigentlich ist das als normalsterblicher kaum zu schaffen.

jetzt gerade läuft auf berlin-mitte-institut das dumb-unit label showcase, mit u.a. exercise one und jeremy p. caulfield. also angebrachte vorbereitung für die woche.

morgen gibt es gleich zwei echt sehenswerte angelegenheiten, zeitgleich und nebeneinander.

in der volksbühne spielen moderat und shed darf den support bestreiten.
beginn ist 2100 und tickets kosten ermäßigt an die 20 euro, allerdings gibt es nur noch plätze auf dem balkon.

gleich quer über die straße der volksbühne wird ivory tower gezeigt.
der film von und mit gonzales den er ab 20.30 komplett mit klavier begleiten wird.

je nachdem wie ihr euch entscheidet dürfte der abend auf jeden fall sehr angenehm verlaufen.

hoffentlich sind in der vb die stühle draußen.

nun aber zum mittelpunkt der woche.

wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, veröffentlicht uns fritzing, also fritz kalkbrenner, sein erstes ganzes richtiges großes album…und das auf suol.

die beiden eps die vorab bereits von ihm allein auf suol draußen waren sprechen bereits für sich, wingman und last call laufen immer noch in dauerschleife bei uns. diese beiden tracks beweisen das fritz sich ganz und gar nicht auf seine stimme verlassen oder sich hinter irgendwem verstecken muss.

auch oliver koletzki findet fritz  „hat unglaubliches geleistet. Dieses Album läßt dich träumen, tanzen, lachen und weinen. Es glänzt durch Vielfalt, Wärme und Leichtigkeit. Seine bemerkenswerte Stimme hat so viel Charakter wie Robert De Niro. Für mich das bis jetzt beste Album 2010.“

und der muss es wissen, schließlich haben fran und er den maßstab in sachen „techno-soul“ diesen herbst bereits schon ziemlich hoch gelegt.

diesen mittwoch findet im watergate am nabel der stadt die record release party statt. tatkräftige unterstützung erhält fritz von den suol betreibern chopstick &johnjon, till von sein und sascha funke, besser geht es nicht.

dafür verlosen wir 2×1 listenplatz an die comments die uns bei diesem schlechten wetter die aufheiternsten worte schreiben.

wer donnerstag noch einen extra kick bei dieser tour de force braucht, der kann ja einen abstecher in das week12end machen und die 12 stockwerke hochlaufen um sich voll und ganz tiefschwarz all night long hinzugeben. ok, santé darf auch kurz ran, aber nur live, weil er das am besten kann.

dafür kann man auch noch listenplätze ergattern, entweder eine mail an newsletter@souvenir-music.com.

oder bei uns 2×1 abgreifen, einfach hier ein comment mit den worten kackebraun und plastebecher formen. die gewinner werden donnerstag um 1600  per mail benachrichtigt.

25/09/2010

Zeitsprung

von Rudolph Beuys

dank erkältung und pickel auf der nase haben wir es zu diesem wochenende leider verpeilt euch rechtzeitig mit listenplätzen oder zumindest eloquenten ausgehtipps zu versorgen.
so mussten wir aus der aus dem müll gefischten nachbarszeitung vom donnerstag (berliner zeitung) erfahren, das gestern das lovestoned release vom olle kolle und fran im watergate gefeiert wurde. nun ja, die berliner zeitung scheint es allerdings mit ihrer szene-kredibilität auch nicht allzu ernst zu nehmen, und bezeichnet uns olli dank „u-bahn“ als pop-dj, der gedanke wäre einem ja auch nicht schon bei hypnotized gekommen.
das neue album ist auf jeden fall fett.

dank meiner super up-to-date kamera der marke haste nicht gesehen, konntet ihr einen hauch des artikels erahnen.

weiter unten auf selbiger seite wurde noch auf den „DJ-Überflieger“ Adam Port berichtet der ja heut im week12end aufspielt, die cuties von keinemusik hatten dazu auch ne verlosung, haben wir aber verpennt.

das adam zum liebling der presse avanciert merkt man ja schon länger. ob nun bestimmt schon das dritte mal als erwähnung auf der club seite in der tageszeitung, hochglanz im zoo oder auch schon das dritte mal im musikexpress (redakteur tipp, insel ausflug, games-rubrik trotz non-gamer dasein), nachzulesen auf seinem blog.
is uns aber egal, so lang adam auf den richtigen parties spielt und seinen vibe weiter spreaded

18/09/2010

flimmerstunde meets was meine mutter

von Rudolph Beuys

2×1 Gästelistenplatz abzugreifen!

die hauseigenen veranstaltungen im butzke bezeugen immer das hohe maß an geschmackssicherheit in der ritterstraße.

ab 23 uhr heißt es heute abend „the great butzke cinema“, also neben party auch zwei coole streifen.

zum einen die vom zdf mit verantwortlichte berliner antwort auf „dawn of the dead“,  „rammbock„, sowie „valhalla rising„, dem neuen film mit dem kranken pastor aus adams äpfel – mads mikkelsen.

aber „our aim is to dance“, und so lässt das party line-up sich auch nicht lumpen.

Das Cosmic DJ für jeden spass zu haben ist wissen wir nicht erst seid dem synapsenkitzler-angriff auf dem fusion floor der familie stelzlaff. der fishmob/international pony-Mann ist immer ziemlich stilsicher beim griff in die kiste.

weitere plattendreher sind u.a. der omnipräsente Brian Cares, sowie die heißgeliebte Sportbrigade Sparwasser.

Yaneq, Jammin Unit, Gaucho & Eliot vereinen sich mal wieder zu diesem überkrassen performance ungeheuer namens MUTFAK DRT und ziehen uns mit ihrem liveact die ohren lang.

also eigentlich für alles gesorgt, fehlt nur noch die kohle fürn eintritt, was habt ihr nicht?

kein problem, unter allen posts losen wir heute abend um acht (also 20:00) zwei gewinner denen dann eintritt in die heiligen hallen des ritters gewährt werden.

15/09/2010

D.I.S.C.O. in red blinking lights

von Rudolph Beuys

heute abend fiindet wie jeden mittwoch im n.b.i. eine der renomiertesten mittwoch veranstaltungen statt. was früher das berlin hilton war heißt heute SHADE inc.

wer früher fuck hugo hieß, heißt jetzt Hugo Capablanca, der heute abend ein gastspiel zusammen mit seinem partner David Ducaruge gibt. also LOS MASSIERAS und das auch noch live.

das foto spricht eigentlich für sich:

am freitag geht es dann nicht minder schwungvoll weiter, da das lovelite im fhain scheinbar die neue beheimatung des funksportkollektivs ist. die flyer und plakate kennt eigentlich fast jeder, da sie zwar schlicht sind, aber sehr stark mit liebe ins detail gehen. den letzten flyer zierte grace jones. der aktuelle wirkt am besten in seiner natürlichen umgebung, siehe hier:

09/09/2010

Wochenende im beatrausch

von Rudolph Beuys

wir haben kurzfristig für morgen noch diverse listenplätze abzugeben:

jeweils 1×2 Plätze fürs MIKZ und MORLOX, sowie in der MARIA für beide Tage.

Im MIKZ spielen u.a. Holger Zilske, David Mayer von  unsern Keinemusik-Lieblingen, die Renate Resis Peak&Swift, sowie ein Liveset von Leo Cubanero.

Gleich umme Ecke liegt ja das Morlox, wo sich morgen auch definitiv ein Besuch lohnen sollte.

In der Maria feiern die Spreepiraten sogar zwei Tage und Nächte.

Die Gewinner werden Freitag- bzw. Samstagabend um 20 Uhr per Mail benachrichtigt.

Also einfach comment abgeben mit der Party (Club & Tag) sowie dem Grund warum gerade ihr unsere hart erschnorrten Plätze bekommen solltet.

Achja, wir haben jetzt den tollen Flyer und eine Preisangabe für die Spank me Disco Party in der Renate bekommen.

4€ kostet der Spass

renade

07/09/2010

what´s it all about

von Rudolph Beuys

Wir befinden uns ja jetzt mitten in der BMW, der Berlin Music Week.
Ich realisierte auch erst gestern, dass die BerMuDa´s was anderes sind. Die Frage nach dem warum und wozu das Ganze klemmen wir uns jetzt mal.
Im eigentlichen werden ja sowieso nur alle stattfindenden Events unter einem Banner gefasst, sogar das Bar25 Closing ist Teil der BMW.
Das Line-Up wurde trotzdem durchforstet um einen kleinen Einblick in die Veranstaltungen zu geben, die einem nicht direkt auf die Nase gebunden werden.

Und da geht es heute auch schon mit einem Lieblingsevent los.
Till von Sein und Adam Port bespielen ab 18 Uhr bis open End zusammen die Sage Beach Bar in der Köpenicker Straße. Die beiden Haudegen haben sich ja schon öfter im Rahmen gewisser Parties zusammen getan, aber heute abend gibt es nur die beiden, ich glaub das gab es erst ein oder zweimal im Cookies.
Und da Till momentan in ganz Europa gebucht wird und Adam sich in Berlin in letzter Zeit etwas rarer macht, sollte man die Mgkt. heute nicht ausschlagen.

Das ganze kostet auch nichts, von daher kann man eigentl. nur gewinnen.

Am Mittwoch & Donnerstag gibt es natürlich einges nennenswertes, allerdings findet das meiste auch außerhalb der BMW statt.

Was besonderes, und auch passend für unter der Woche, allerdings speziell auf die BMW/Popkomm-Messe Besucher zugeschnitten ist die MUSIKBOX.

Interessantes Konzept, die dem Namen wohl alle Ehre macht. Ab 16:00 Uhr kann man sich z.B. am 8.9.10 Dixon zu Gemüte ziehen, am 9.9.10 u.a. Headman und Heiko MSO, sowie am Freitag &ME und Heidi. Eintritt Frei

Für die spätere Abendgestaltung am Freitag empfiehlt sich die Renate mit „Spank Me Disco“, dort bestreitet SIRIUSMO, eines seiner raren DJ-Sets.

03/09/2010

morning tunes

von Rudolph Beuys

auch gerad aufgewacht?
prima!
da haben wir genau das richtige für Euch.
Habe gerade auf dem rcrd lbl blog zwei tracks für den Start in den Tag entdeckt.

Der erste ist von Superpitcher und war die Vorab-Single zum Kilimanjaro-Album.

Auf dem geht Superpitcher seiner Kunst der ruhigeren Beatskulpturen passend zum Hause Kompakt nach.

viaSuperpitcher – Rabbits In A Hurry.

Track zwei geht bissel mehr nach vorn und kommt vom Exil Hamburger Steve Bug.
Bug hat den Track auf der Poker Flat Compilation „shaping elements“ released.

viaSteve Bug – A Night Like This (An Edit Like That).

Auf der Poker Flat Seite gibt es auch noch einen neuen Mix von Sven Tasnadi im Rahmen eines Label Showcase für Electronic Beats:

http://www.electronicbeats.net/Radiomixes/Sven-Tasnadi-Poker-Flat-label-showcase-by-Sven-Tasnadi-2010-08-31

03/09/2010

UPDATE Burlesque

von Rudolph Beuys

Scheinbar hat unsere Werbetrommel gleich bei den richtigen Leuten Alarm geschlagen:

Burlesque Musique hat uns 2×1 Gästelistenplatz zur Verlosung zur Verfügung gestellt.

Um einen der beiden Plätze zu ergattern schreibt einfach ein kurzes Kommentar warum gerade Ihr in die Welt von Burlesque eintauchen wollt.

Gewinner werden Samstag um 12:00 bekannt gegeben und per E-Mail benachrichtigt.

02/09/2010

wie puppentheater?

von Rudolph Beuys

eigentlich haben wir ja gedacht die puppetmastaz sind tot, also nur noch relevant im theaterlichen Märchenkontext (siehe „frankensteins rotkäppchen“ mit dem man mittlerweile auch gastspiele macht) aber nehe, die puppen tanzen wieder, und dieses mal für die ganz kleinen.
letzte woche haben wir einen abstecher zur junior edition der backjumps gemacht, die all unsere erwartungen erfüllt hat, ich mein wie süß ist das in einem raum zu stehen wo alle bilder auf halber höhe hängen:

martha cooper - backjumps

dieses wochenende liegt ja im bereich der elektronischen tanzmusik auch ziemlich viel zur tagesgestaltung an, man nehme nur „reisen macht den kopf frei“ oder „die sonne und wir“.
allerdings kann man da nich getrost mit seinen kindern hin ohne das risiko einzugehen diese von irgendwelchen kaubonbon addicts verschrecken zu lassen.
nein, das cookies hat sich daher was ganz besonderes für uns einfallen lassen und veranstaltet im chipps ein kinderfest, mit, jetzt haltet euch fest, den PUPPETMASTAZ.

 

wer es dann noch schaffen sollte, nachdem die kleinen im bett sind die füße vor die tür zu kriegen, sollte sich bitte in den admiralspalast begeben, denn dort wird wie vor 90 jahren gefeiert, mit tänzerin, wahrsagerin, zigarrenmädels und auch einer absinthbar, nur mit anderer musik.

http://www.facebook.com/event.php?eid=135471469826039

es wird also eine party bei der wirklich an alles gedacht wurde.

02/09/2010

erst die arbeit, dann das…

von Rudolph Beuys

die atm gallery in der bunnstr. 24 in mitte zeigt ab morgen eine ausstellung von various&gould. dem allgemeinen streetart connaisseur sind diese beiden namen sehr wohl ein begriff, hat ja vor allem gould sich einen namen durch abwechslungsreiche machenschaften erarbeitet, die beiden widmen sich dem thema arbeit, mit drucken, malereien und collagen. unter dem thema „rabotniki“ tauchen wir ein in eine welt wo arbeit noch spass macht, 1900 gehts los
http://www.atmberlin.de/de/exhibitions/various_gould.php

______________________________________

und wenn man schon auf dem ende ist, kann man auch gleich im anschluss rüber zur brunnen 70 laufen und sich den bass über die ohren durch den po bis in die füße auf dem tanzboden jagen lassen.
man recordings feiert das 5 jährige mit einem gewaltigen bums.

auf dem hauseigenem blog gibt es dazu auch noch eine compilaion zu ordern sowie einen b-day mix zum downloaden.

hier ein mix für cocoloco von haaksman mit tim turbo
Cocoloco MiniMixes by COCOTAXI