Archive for Februar, 2011

28/02/2011

bada boom

von Rudolph Beuys

Die letzte SvT-Party im Watergate begeisterte u.a. mit dem 10h set von Karotte und Koletzki.
Und nun das, ein Mini-Festival mit vorgeschobenem Konzert und anschließender Party.

Diesen Samstag hat sich Olle Kolle was ganz besonderes mit seiner Stil vor Talent-Crew ausgedacht.

Statt der angedachten Maria wurde der ganze Zirkus ins Astra verlegt. Deswegen gibt es jetzt auch wieder Tickets, mehr platz und so.

Ich selber kam bisher noch nicht in den Genuss The Koletzkis auf der Bühne stehen zu sehen und freue mich persönlich besonders sie fernab der kleineren Clubgigs und der riesigen Festival Bühnen (2011 u.a. auf dem Melt!), in einem größeren Venue zu erleben.

Konzert beginnt 22:00 Uhr mit Juli Holz als Support.
Bei den ersten Auftritten von den Koletzkis war Juli auch noch temporäres Bandmitglied.
Ihr neuester Clou findet sich seit einer Woche auf Soundcloud. Frl. Holz hat sich nämlich an ein paar Neuinterpretationen bekannter Einschlaflieder gewagt.

Ab 24:00 startet dann die Party mit dj-sets von Koletzki, Channel X, Lexy und und und.
Live erleben dürfen wir dann noch Erich Lesovsky und Fritz Kalkbrenner.

Lesovsky hat gerad einen Mitschnitt seines Live-Sets aus dem Watergate online gestellt, hörenswert.

Wir verlosen unter allen Comments 1×2 Gästeliste/Freikarten.

Rechtsweg ausgeschlossen und so. Ende der Aktion ist Mittwoch um 2000.

26/02/2011

und sonst so?

von Rudolph Beuys

23/02/2011

denn nur die milch machts

von Rudolph Beuys

strip steve & das glow haben sich zusammengeschmissen und für das nicht mehr ganz so neue Boysnoize Records sublabel trax einen smasher gezimmert den es gebührend zu feiern gilt. „calcium“ wurde der brocken getauft und geistert schon ne ganze weile durch die club-hemisphäre und festivallandschaft.

zur party hat man sich natürlich reichlich verstärkung eingeladen u.a. housemeister, bobmo und zero, und das ist nur der mainfloor.

gefeiert wird in einer mir bisher gänzlich unbekannten location namens 1st floorvon der ich bisher nur echt vielversprechende fotos gesehen habe (nämlich hier).

coop war so gnädig und lässt 3 leutz von euch in begleitung rein, aber nur gegen ein comment.


23/02/2011

schallalalala in the morning…

von Rudolph Beuys

in anlehnung an das herausragende video zu efdemins „there will be singing“ wurde die nächste dial nacht im horst keep singing“ getauft.

mit dabei ist jungspund john roberts der anfang letzter woche geburtstag hatte und nun auch in berlin nachfeiert.
roberts erlitt ja einen ähnlichen hype wie uns jaar und mr blake, nachdem er letztes jahr sein album „glass eights“ via dial unters volk brachte.
desweiteren darf man sich auf zwei der label-minds freuen. zum einen christian naujoks (bitte myspace klappentext beachten) und zum anderen, turner, ne, paul, ne pawel, genau, pawel.

horst hat 2×2 Listenplätze geklärt damit ihr auch mal was zu lachen habt.

am 18.3. ist dann die nächste dial nacht inner panneba, mit efdemin, roman flügel und carsten jost und lawrence.

22/02/2011

wie hund und katz…

von Rudolph Beuys

…geht es am freitag in der kleinen reise zu.

die moustache mamas laden mal wieder in die hot boxx.
bespielen werden sie diese natürlich auch, kräftige unterstützung erfahren sie durch little mike.
ursprünglich aus den staaten und da bereits als teenager berüchtigt für seine dj sets, wird er von disco bis house unsere ärsche zum wackeln bringen.
aber damit nicht genug.
main act des abends sind catz´n dogz, die letztes jahr ja ihr heiß erwartetes zweites album „escape from zoo“ veröffentlichten und der einladung der girls folge leisten um vor ihrer us tour noch einmal in berlin zu spielen.
wie es die beiden polen in ihrer heimat so treiben stand in der letzten ausgabe der de-bug. gibt noch mal einen kleinen einblick in die mentalität der beiden.

KR zum Dank verlosen wir 1×2 Listenplätze für dieses happening. via comment on blog.

21/02/2011

gebäck für das rudeltier

von Rudolph Beuys

es wird mal wieder zeit das cookies aufzusuchen.

bei mir is es leider schon etwas länger her, aber im angesicht des bookings für diesen donnerstag kann ich nicht umhin euch auf eine großartige veranstaltung hinzuweisen.

wem, wie mir, dass wolf+lamb double-feature im farbfernseher zu wenig ist, kann sich einfach mit hilfe der vorstellungskraft ein wolf+lamb festival draus machen.

das cookies läd zur wolf+lamb night mit NO REGULAR PLAY als liveact und SLOW HANDS fürs dj-set.

und das no regular play live begeistern sollte jedem bewusst sein, die beiden sind nämlich gelernte musiker und haben z.t. schon mit lauryn hill und beirut gearbeitet. das zeigt einem auch gleich den extrem weiten musikalischen kosmos der beiden auf.

schön ist es dann natürlich wenn das dj-rahmenprogramm eher symbiotisch mit dem liveset einhergeht, schließlich durfte slow hands schon selbst an div. veröffentlichungen von no regular play hand anlegen.

definitiv ein pflichttermin.
das cookies war so freundlich und hat uns 2×2 listenplätze zur verfügung gestellt.
ausgelost wird aus alles comments, rechtsweg ausgeschlossen.

cookies
resident advisor
facebook

ahso, ich hab beim stöbern auf der cookies seite noch etwas zeitgeschichte entdeckt, dafür bin ich ja immer gern zu haben. bringt einem auch einen guten einblick in die philosophie des clubs. hier

21/02/2011

fernfarbseher

von Rudolph Beuys

diese woche startet sehr gut, um nicht zu sagen, bestens.
nämlich mit einem mittwoch im farbfernseher, luv it.

an dieser stelle schon öfters erwähnt, but I´m not gettin tired.

neben einem special guest sind die bereits bekannten acts MAYAAN NIDAM und VOICES OF BLACK, both of wolf+lamb fame.

also zwei hip-hop affine electro-acts, die dem stumpfen und abgenudelten berlin-sound des wochenendes die stirn bieten.
voices of black sind durch mr. jaar in den dunstkreis des marcy´s gekommen, da die drei zusammen an der brown studieren.
letzten monat erschien ihr zweites album „plastic dolls“ auf wolf+lamb.

und nicht vergessen, der eintritt ist frei.

***

mit etwas glück gilt das auch für die darauffolgenden tage, wir verlosen nämlich für die Parties am Donnerstag im Cookies, Freitag in der Kleinen Reise und Samstag im 1st Floor jeweils Gästeliste.

17/02/2011

it´been a while

von Rudolph Beuys

ich habe es endlich mal wieder auf die seit evon lablogotheque geschafft

das erste mal bin ich durch eine takeawayshow von bloc party auf die seite gestoßen, via knicken oder so.

jetzt war ich mal wieder drauf und wurde glatt erschlagen von der fülle an neuen beiträgen von acts die mir sehr am herzen liegen.

allen voran local natives.
seit dem das album letztes jahr erschien und immer noch fester bestandteil meines players ist, sowie der nachmittags auftritt auf dem hurricane bei strahlenden sonnenschein (an einem eher beschissenen wochenende) sich mir ins hirn gebrannt hat, ist es eine wonne dieses kleine video idyll zu glotzen.

außerdem gibt es eine show von chk!!chk!chk!, die ja eher elektrisch verstärkt in die vollen gehen, hier aber auch stripped to the bone ganz klar überzeugen

aber durchforstet das archiv doch einfach selbst…

16/02/2011

…to the fullest

von Rudolph Beuys

dieses wochenende legen wir euch nur ein event ans herz, na gut, eineinhalb vielleicht.

franz underwear hat seine leute um sich geschart und feiert den „retro futuro“ mit seinem label slow motion. Retro Futuro wird eine kommende compilation auf slow motion heißen, ist aber auch der name der Partyreihe die Franz bisher in so einigen clubs und venues dieser stadt veranstaltet hat.

seit drei jahren ist er nun in berlin und infiltriert die szene mit seinen italo, cosmic und 80s electro sound.

in kürze stehen eine reihe eigener produktion an sowie ein neues projekt mit seinem bulgarischen freund. unter dem namen STUDIO LUCE werden die beiden sich eher dem 80s Dance Sound widmen.

das ganze findet am samstag im picknick statt. und wir verlosen 2×2 Gästeliste unter allen comments.

read more »

16/02/2011

#5 toro y moi

von Rudolph Beuys

last but not least ist mein persönliches highlight des letzten jahres.

bereits schon ziemlich früh im letzten jahr veröffentlichte chaz bundick sein debut „causers of this“ und bildete damit den soundtrack durch die hypes des vergangenen jahres. für mich brachte dieses stück musik das ganze jahr auf einen nenner.

jetzt steht schon der nachfolger vor der tür und heißt „underneath the pine“.

in koop mit urban outfitters gibt es die ganze platte auf deren page als stream.

read more »

Schlagwörter: , ,