Archive for September 22nd, 2011

22/09/2011

2 times in a row

von Rudolph Beuys

nachdem prince charles ja nun offiziell das feierwütige volk empfängt, stehen natürlich auch regelmäßige events an.
ganz klassisch hat man sich da fürs folgewochenende entschieden und den freitag und samstag mit äußerst anspruchsvollen parties bestückt, welche hipster, clubber, stepper & raver gleichermaßen lockt.

am freitag feiert joakim sein album release im charles.
seine dritte platte heißt „nothing gold“ und erscheint als erstes seiner alben auf dem eigenem label tigersushi.

dieses mal singt er auch selbst und bemüht sich seine ansichten übers altern aus jugendzeiten zu reflektieren.
der herr ist nun auch schon über dreißig und hat wohl bemerkt das er zum glück nicht so geworden ist, wie die dreißiger die er als jungspund verachtete.

zum feste wurden u.a. noch hunee und ji-hun kim geladen, daher gibts von electro bis disco über house ein ausgewogenes programm.

review und interview auf ra

aktuelle single forever young

***
am darauffolgenden tag (samstag) entern dann die sick girls mit ihrer epischen revolution no 9 partyreihe den prinzen-club.
die line-ups speisen sich meist aus den unterschiedlichsten bereichen weltweiter bassmusik. dieses mal liegt der fokus mehr auf london.
die sick girls waren zumeist immer die ersten die uns die szenegrößen von der insel vor den latz knallten und beweisen mit dem aktuellen booking wieder ihre vielseitigen kenntnisse im britischen underground.

deadboy gilt als meister aller klassen und verbindet in seinen song-konstrukten locker, alte und neue spielweisen elektronischer tanzmusik, ob nun garage, us-r´n´b, house oder eben step- und bassmusik.

dem vor-vorletztem bass-hype, namens grime, hat sich shystie verpflichtet. sie spielte bereits 2005 auf dem „now here“ festival in der arena als headliner. wenn man auf solch zuschreibungen steht, kann man sie auch gern als queen dieses genres bezeichnen. in „I´m a boss“wird ihre derbe wortwahl durch fieses toasting nervigen sphären unterstrichen. aber zum glück ist sie weitaus facettenreicher, in „we be rollin´“ gibts etwas rollendere beats und doubletime rap.

wir verlosen für beide abende jeweils 1×2 gästelistenplätze via comment on blog, macht aber bitte klar zu welchem event ihr gerne wollt.

22/09/2011

flyersoziotop

von Rudolph Beuys

Freitag, 23.09.11

What The Fuck? at ://about blank

Dirk Leyers (live),
Grizzly,
Miriam Schulte,
The Sorry Entertainers,
u.v.m.

„Nachdem am 22. September dem Papst und seinen Konsort_innen der Tag vermiest wurde, lädt das »What the fuck«-Bündnis gegen den Papst zum heiteren Tanz, um jenseits aller regressiver Ideologien beisammen zu sein. Mit der Finanzierung der Gegenaktivitäten tut mensch dabei nebenbei noch etwas Gutes.“

What the Fuck! – Bündnis gegen den Papst

 

***

Petcast Pres at Farbfernseher

petcast.blogspot.com/farb-fernseher.de/

***

Samstag, 24.09.11

Das Leben ist ein Wunschkonzert – Zumindest heute. … Seid dabei wenn Mister „I See A Darkness“ Acid Pauli, Pampas super Dandy Axel Boman, und Ghostly International Star Lusine unseren LED-Himmel zum funkeln bringen. Eine Treppe tiefer geht es mit Freunden und Kollegen ganz familiär zur Sache. …das Duo Hombres Disco. Die beiden Freunde Tiny & Spunky aus Dresden …  starten gerade mit dem Newcomer Label Uncanny Valley neu durch…“

***

Sonntag, 25.09.11

„PFEIFFER – ein sehr talentierter junger Mann aus Köln, der sowohl mit seinen Produktionen, als auch mit seinem Feeling als DJ, sowie als solide Feiersau zu überzeugen weiß – ein Rundum-Sorglos-Paket ganz nach meinem und sicherlich auch Eurem Geschmack.

OLIVIER WEITER – mein Spezi aus Amsterdam, der Euch inzwischen ein Begriff sein dürfte durch unser 24h Set in der wirren Renate und seine immer wieder eine Menge Geschrei und Bewegung generierenden Auftritte in der Bar 25 und im Watergate.

THE MAN WITH NO SHADOW – Mentor von Olivier Weiter und in Holland das Maß der Dinge. Hierzulande so gut wie unbekannt. Das muß sich ändern!

ACID PAULI – zu ihm werde ich wohl kaum groß etwas sagen müssen… Ihr wisst, was Euch erwartet!

HENRIK BERTSCH – nicht nur einer der Macher meines zweiten Wohnzimmers, des Watergates, sondern auch langjähriger und sehr guter DJ, höchst angenehmer Zeitgenosse und durchaus auch an der Theke manchmal zu erstaunlichen Leistungen fähig…

ALEXANDRA CASTELLI – manchen vielleicht ein Begriff durch seine Zusammenarbeit mit NU ist es an der Zeit, den in Berlin lebenden Mexikaner mal allein zu erleben!

DAVID DELGADO – mein Studio- und Projektpartner (R2D2) hat sich in Berlin in kurzer Zeit einen Namen gemacht und mir persönlich den Funk zurückgebracht. Er darf auf keinen Fall fehlen!

Und natürlich werde ich es mir nicht nehmen lassen, auch selbst zu musizieren. Das versteht sich von selbst.

In diesem Sinne hoffe ich auf Euer zahlreiches Erscheinen, um mit Euch richtig ausgiebig die Hütte zu rocken und den Kater ordentlich schnurren zu lassen!!!

Euer aller Rotkehlchen

RED ROBIN“