Archive for September 30th, 2011

30/09/2011

don´t forget to say no

von Rudolph Beuys

mit dem heutigen freitag startet mal wieder ein verlängertes wochenende, das es so in berlin zwar relativ häufig gibt, aber anlässlich der stattfindenden veranstaltungen ein alleinstellungsmerkmal hat.
alleine schon der vierte der renate, oder die visionquest nacht im watergate heute, oder der sonntag im berghain (innervisions spezial mit henrik schwarz etc.) oder die gretchen eröffnung. also eigentlich für jeden was dabei.

den konsenz sollte man aber im süden finden, unweit des südkreuzes erstreckt sich nämlich das gelände der malzfabrik, das schon für so einige events herhalten musste, so auch an diesem samstag.

bis in den feiertag hinein heißt es nämlich third lodge, mit einem line-up und konzept, dass dieses wochenende so einiges in den schatten stellt.

mit einem rundum-sorglos-paket bestehend aus sound, light und food wird uns auf drei floors der popo getätschelt.

als liveacts haben sich dazu u.a. der neue wolf+lamb darling aquarius heaven (ebenfalls beim renate bday), der klezmer meets techno act skinnerbox und das pariser päärchen masomenos verpflichtet. letztere machen sich ja in berlin ziemlich rar, daher ein must-see-act am wochenende. masomenos ist ein all round trademark, neben einem eigenen shop für ihre klamotten und grafiken gibt es regelmäßige mix-cd veröffentlichungen und eigenproduktionen, wobei der t-shirt und accessoire bereich sehr anziehend auf mich wirkt.
ganz ähnlich startete ja auch mal lexys projekt niconé, bei third lodge mit einem dj-set vertreten. zusammen mit seiner partnerin hatte er sich dem t-shirt design und musikmachen verschrieben um ein umfassendes care-paket zu schnüren, „hänsel is so hot right now“.

wir verlosen 2×2 gästelistenplätze via comment on blog

aber zieht euch den timetable doch selbst ma rein:

Maschienenhalle:

Sunday Morning:
00:00 Jozak Sander
01:00 Marko Fürstenberg
03:00 Masomenos
07:00 Maayan Nidam
11:00 Charly Delhom
14:00 Pause

Sunday Night:
20:00 Bora Kaldirim
22:00 Matthias Puhlmann
00:00 Sebastien Bouchet
03:00 Matt John
06:00 Thierry Glove
till the end

Speicher:

03:00 youANDme
05:00 Skinnerbox
07:00 Robyns & Markey
09:30 22 Rockets
12:30 Micu
14:00 Dada Disco
16:00 Nicolas Avolos
18:00 Mano le Tough
22:00 Aquarius Heaven
23:30 Lee Jones
03:30 Scheme
07:00 Niconé
till the end

30/09/2011

pferd essen couscous auf

von Rudolph Beuys

gusgus sind mal wieder zurück. nach ihrem 09er album 24/7, mit dem sie sich wieder mehr dem 4 to the floor verschrieben, geht „arabian horse“ (bereits im mai erschienen) mehr in richtung der anfänge.
die liegen bereits 15 jahre und 7 alben zurück.
die geradlinigen ausflüge der letzten drei alben weichen nun wieder verspielteren und nahezu emotions-geschwängerten songs, die auch ein banjo oder akkordeon zur unterstreichung der gefühlswelt mit einbeziehen.

das kollektiv gusgus ist über die jahre ständigen veränderungen, im sound und konstellation, ausgesetzt gewesen, momentan gibt es drei stammmitglieder, die sich hier und dort mal der isländischen szene bedienen, so darf man sich auf mehreren liedern von „arabian horse“ der tatkräftigen unterstützung des sängers von hjaltalin freuen.
aktuell wird der stil als „techno-soul“ beschrieben: „“Arabian Horse“ ist ein Dance-Pop Album, das sowohl an die House-Musik der frühen 90er, als auch an den Urban Soul à la Massive Attack erinnert und dabei doch fühlbar aktuell ist .“

auf intro.de gibts ein super video-interview und ein paar live-aufnahmen.
allerdings könnt ihr auch einfach am 3.10. ins astra gehen, dort spielen gusgus nämlich anlässlich ihrer neuen tour.

wir verlosen 1×2 Gästelistenplätze via comment on blog.

website        facebook         soundcloud

Schlagwörter: , ,