was die bermudas ausmacht sind ja nicht nur die nächte, auch tagsüber und abends gibt es veranstaltungen, die weit über das normale club-rein-raus spielchen hinausgehen.
spielchen is gut gesagt, von 11-20 uhr findet am arsch der welt nämlich ein fussballturnier der besonderen art statt, 10 teams spielen um den weekend cup, und alle haben irgendwas mit der szene am hut. als besonders schmankerl is jede crew ne gewisse zeit für die musikalische untermalung zuständig.
ebenfalls am donnerstag findet zb auch eine weitere fotoausstellung statt. diese hat sogar einen richtig starken bezug zu berlin und der szene, die diese statt seit über zwanzig jahren belebt.
daher gibts auch wie letztes jahr das klassentreffen der alten schule im horst. neben der zeitmaschine ausstellung mit zahlreichen aufnahmen aus den neunzigern spielen u.a. wolle xdp und tanith auf.
start is 20 uhr und kosten wirds 5 euro.
zeitgleich läd auch das in-edit festival in den kater holzig.
das in-edit versteht sich als internationales musik-dokumentation und -film festival. an drei abenden werden einige perlen des genres gezeigt, die zum teil erstmalig in berlin laufen.
eintritt wird wohl immer zwischen 3-6 € liegen und start is immer um 20 uhr.
am donnerstag wird die doku über produzenten legende arthur russell gezeigt:
freitag dann „high on hope“ die die beweggründe und entwicklung der acid-house bewegung ende der achtziger im uk dokumentiert:
und samstag dann die tresor doku von tilman künzel, die sich mit den anfängen in den neunzigern, bis zu seinem vorzeitigem ende anfang der 00er beschäftigt. trailer gibts hier
außerdem lockt auch noch die all2gether konferenz in den kater. besonders interessant finde ich den block von 12.30-16.30 uhr im kino des katers. vorher gibts noch ne eröffnung durch eine performance von bill drummond of THE KLF!!! in der galerie. dort finden beide tage eher musikwirtschaftlich-spezifische diskussionen und präsentationen statt.
im kino heißt es aber ab 12.30 „welcome to the robots“, ein einstündiger vortrag von raphael krickow (disco boys) über die entstehung und entwicklung der elektronischen tanzmusik von den frühen achtzigern bis heute. im anschluss wird der fokus in zwei weiteren veranstaltungen mehr auf berlin gelegt, bevor man sich ab 18 uhr und für den rest des wochenendes auf musiktechnologische aspekte beschränkt.
also ab 13.30 von ra ne doku über die berliner szene und anshcließender runde mit cookies betreiber norman methner, sowie vertretern der club comission und ra.
16.30 dann roundtable zweck svverbesserungsvorschläge und bedürfnisse der club-szene mit watergate owner steffen hack, anja gehrlich vom schokoladen und ben de biel, von der ex-maria.
teilnahme pro tag kostet 10 eur.
also alles am freitag. sowie auch 21 uhr für lau im tresor, ne runde zum thema was techno denn nun eigentlich is, mit thomas fehlmann und anschließender live-präsenz des altmeisters.
samstag is noch record store day, da gibts denn in ausgewählten geschäften massig special, limited und bonus editions. im oye store is allerdings ausnahmezustand, da gibts von 16-23 uhr dj-sets von jesse rose, m.a.n.d.y., smah t.v., catz ´n dogz, cuthead und und und, kein scheiß!
Kommentar verfassen