viele bunte töne

von Rudolph Beuys

wir sind ja wieder mitten drin, in der club transmediale, ebenbürtige schwester der transmediale. bei der 13ten ausgabe der ctm hat man dieses mal alles unter dem banner spectral zusammengeführt und da gibts auch schon kreuz und quer durch die berliner club und theaterlandschaft an unzähligen orten zu unmöglichen zeiten, unendliche events.
um ein wenig klarheit ins spektrum zu bringen haben wir uns für die restlaufzeit der ctm mal pro tag ein event ausgesucht um es euch ans herz zu legen:

mittwoch

mouse on mars veröffentlichen ja nich mal mehr in einem monat ihr neuestes album parastrophics, welches auf dem „nerdcore“ label monkeytown rauskommt. mouse on mars haben nach laaaanger pause und vertonung ihrer musik mit einem orchester mal die muse gefunden ihre toneskapaden aufzunehmen. der album stream flutscht in einem durch und es ist wirklich erstaunlich, wie zeitlos und doch hoch aktuell, das geflirre und gebeepe, der beiden kölner andi toma und jan werner, nun ist. wirkten ihre tracks vor jahren noch eher entrückt, hat sich das allgemeine bewusstsein durch dubstep und ähnlichem so abgehärtet, dass mouse on mars mehr pop den je sind.
bei der vorstellung des neuen albums im berghain hat man sich auch noch selbst ein line-up gebastelt, dass mom noch am normalsten wirken lassen dürfte. neben solyst, dem ex kreidler drummer thomas klein und dj elephant power vom om imprint sonig, ist auch das solistenensemble kaleidoskop aus berlin geladen.

donnerstag

im hau finden sich ebenfalls zwei kölner ein, allerdings haben die sich mehr auf techno minimal und house konzentriert und dabei so halbwegs eine ganze bewegung erschaffen. wolfgang voigt und jörg burger machen mal wieder was zusammen, voigt durfte ja bereits sein projekt gas auf der ctm präsentieren, dieses jahr kommt er mit weggefährten burger aka the modernist wieder, um ihr gemeinsames projekt mohn vorzustellen. mit mohn versuche man genau dort anzusetzen, wo man 1996 mit dem album las vegas bereits erfolge verbuchen konnte.

freitag
nach dem ganzen verkopften krimskrams ist es auch ma wichtig sich um den arsch zu kümmern, und wie sollte dies besser gehen als mit der königsdiziplin in sachen show-off und hedonismus – the outlaw discotheque.
das kater holzig hat sich ja schon für so einiges hergegeben, schön das es sich auch mal für die richtige sache prostituiert, und für mich ist die ctm im vergleich zu all den andern days und weeks des jahres, der wahrheit.
im kater wird es diesen freitag dreckiger als sonst. ghettospheric sind vier piepen aus dem uk und berlin, die sich dem good ol´ rnb der pre 00er jahre verschrieben haben und diesen mit 60s/70s soul speisen, sowie fetten house beats. dem hörer bleibt nichts anderes übrig als sich „profane ecstasy of libidinous grooves and sheer unfettered funkiness“ hinzugeben.
daneben darf man sich auf taprikk sweezee und ital freuen, die momentan ja auch durch jeden pseudo elektronisch interessierten hipster blog gejagt werden, aber zu recht wohl gemerkt.

samstag
für 20zig ökkn kann man ideal zwischen horst und gretchen pendeln. im ersteren darf man sich auf pole und kassem mosse freuen, im gretchen geht es dann richtig rund…
neben ner menge entdeckenswertes spielen auch hudson mohawke, könig des cyber rnb und shlomo auf. shlomo hat sich ja nen recht annehmbaren namen mit ner menge remixen und kranken mixen gemacht. persönliches highlight wird allerdings der auftritt von anstam, der sich mal wieder aus der rumpelkammer traut und sich angeblich vermehrt dem straighterem sound widmen will, mal schauen worauf wir uns am samstag im gretchen freuen dürfen.

sonntag
ab 15.00 geht es zur vertrackten matinee ins hbc. dort warten neben cristian vogel und thomas fehlmann noch andere großmeister des elektronischen sounds auf. oval, shrubbn! und marc weiser von rechenzentrum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: