barfuss übers meer

von Rudolph Beuys

da wir ja den braten schon eher riechen als manch andere stinker, haben wir uns letztes jahr mal mit tomas barfod im michelberger getroffen und bissle über ihn und seine machenschaften geschnackt.

tomas verweilte gerade anlässlich dieser megasecret partyreihe von diesem kkk zigarettenkonzern in berlin, die fand am selben abend nämlich im watergate statt und dort spielten whomadewho, aufn waterfloor war übrigens reznik von der keinemusik-cru am start, war ganz nett.

jedenfalls ging as gerücht rum das tomas sich von allem etwas entsagen wollte und davon machen will.
europa den rücken kehren und über winter ins sonnige l.a. ziehen, hauptsächlich um mal den kopf frei zu machen und sich um seine musik zu kümmern, also eigene, nicht als tomboy, auch nicht mit kaspar björke als filur und auch nich mit whomadewho, da is sowieso schon alles fast fertig gewesen, und nicht zu vergessen die arbeiten mit fredski.
bei tartelet hatte er sich ja schon länger zurückgezogen, und seinem baby dem distortion festival in kopenhagen hatte er auch den rücken gekehrt und den posten für head of booking geräumt.

in l.a. hat er sich noch näher an die friends of friends clique gewandt, dort released er nun unter seinem bürgerlichen namen zwei platten, im märz ne ep und im mai ne lp.
broken glasses kommt einma mit dem titelstück, das einen gewissen hang zur düsternis erkennen lässt und den track beachparty sollte man schon von brodinskis fabric 60 kennen.

remixe haben einma shlomo, head of fof gemacht und jacob korn of uncanny vally und permanent vacation fame, also all killer – no filler.

also ein kleiner vorgeschmack auf die neue platte, die soll stark von blade runner (film+soundtrack) beeinflusst sein und wird salton sea heißen.

heut nacht spielt er beim kompaktorama im berghain, bei kompakt hat er auch noch nen moniker projekt mit zwei andern und mit whomadewho gabs da ja auch schon nen mini-album.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: