Archive for Februar 22nd, 2012

22/02/2012

fürstliches ambiente

von Rudolph Beuys

ambivalent is ja nebst fashion-label dasein ziemlich fleißig im party sektor, nich nur das ein paar der hanseln fast jedes wochenende irgendwo spielen, oder auch ma unter der woche, eigene events bringen sie auch an start.

diesen freitag im prince charles geht es ab 23 uhr los, geladen sind foool (24 uhr), die wir bereits bei dem konzertabend von 3eck im stattbad auschecken durften, siehe dazu auch unseren verbundstoff.

foool sind drei leute die sich an ruhigen nahezu melancholisch anmutenden soundentwürfen heranwagen, streckenweise gibt es ähnlichkeiten zur empfindungswelt von bodi bill, wären die nich immer so uptempo. auf gruff trade gibt es ein sehr gutes interview mit ihnen zu lesen is aber schon vom letzten jahr, seit gestern hat gruff trade auch nen free download track der drei online, download hier.

nach dem konzert legen noch rampa roommate marius krickow und ruh und ribler auf. krickow hat gerad am dienstag mit rampa den cookies cage gerockt.

22/02/2012

bears in the kitchen

von Rudolph Beuys

nachdem der tape ja nun dicht ist muss sich die horse meat disco wahrscheinlich so langsam eine neue bleibe suchen. die aus england importierte partyreihe ist aber nicht das einzige britische partyerzeugnis im gay sektor. die pet shop bears machen auch shcon ne ganze weile in der kantine rum. diesen freitag hat man sich sogar ein besonderen special guest geladen.

das projekt vom ehemaligen whirlpool productions mitglied und hosue veteran justus köhncke und alexis taylor of hot chip fame. zusammen spielen die beiden eine menge disco und house tunes, die sie hoffentlich auch mit ihren stimmen verfeinern werden.

kommen darf natürlich jeder, is ja nich das laboratory.
„Schwulipop from: Rosenkranz to: Riesenschranz…“

22/02/2012

what do we have here

von Rudolph Beuys

ich will mal kurz nen überblick über diese beiden hauptwochenendstage geben, freitag und sonnabend sind gemeint. muss das ma kurz ordnen damit ich im nachhinein nochma einzeln auf die sachen eingehen kann.
also freitag haben wir
pet shop bears /w justus köhncke + alexis taylor at berghain kantine
love techno – hate germany /w rampue at about blank (3×2 gl)
white label night /w moomin, jason & gentle people, oskar offermann, edward at arenaclub (2×2 gl)
ambivalent /w foool(live), marius krickow (dj) at prince charles

samstag dann definitiv
stattbad, mit greco roman
killekill megahorst /w phon.o, cristian vogel at horst krzbrg (2×2 gl)
janz klar im internet

22/02/2012

crazy, but that´s how it goes

von Rudolph Beuys

„crazy dennis tiger“ is ein auf der letzten berlinale gefeatureter film von hochschulabsolvent jan soldat, der regie führte und zusammen mit roman gielke das drehbuch schrieb. am morgigen donnerstag wird der film auf rbb ausgestrahlt, 23.30.
es geht um ein brüder paar aus irgendnem kaff in brandenburg und ihrer leidenschaft fürs wrestling. bei einem kampf wird einer der beiden verletzt, woraufhin der andere in konflikt mit sich selbst gerät, da es ihm nach rache gelüstet.

obacht, diemusik des streifens stammt komplett von camera, der band die sich mit ihrem postprog- instrumental entwürfen gerne ma unter u-bahn brücken hockt und ewig jammt. camera spielen demnächst wieder in einer unterführung near you oder am 23ten märz im rosis.

22/02/2012

platte form

von Rudolph Beuys

die vinyl an sich hat ja ne runde und relativ platte form. bei beatport is des egal, da sinds nur bit sund bytes, aber irgendwie läuft das teil doch ziemlich rund. nun schon seit 8 jahren. und da man sich ja mal so langsam immer mehr darauf fokussiert nich jeden mist anzubieten und eine kleine vor-selektion zu betreiben udn nicht nur die, die danach geht was sich verkauft (kotz) kommt es wenigsten sin dem falle, einem plattenladen etwas näher.

ich betrachte, das ganze natürlich immer noch äußerst kritisch, aber ich muss damit auch nich arbeiten.

nichts desto trotz finden die festivitäten des geburtstages in berlin am morgigen donnerstag im watergate statt, und das line up is ma so der killer.

reboot, maceo plex, steve bug und adam beyer, sowie einige mehr. wenn das ma nich das traum headlining so mancher festivals ist. der eintritt müsste ja eigentlich bei 50-100 euro liegen, aber da es j asowas wie ne werbe veranstaltung is, udn dafür der donnertsag im watergate immer herhalten muss kostet es tatsche nur nen zehner.

es wird ein hartes wochenende, und es beginnt richtig richtig gut.

22/02/2012

no strings attached

von Rudolph Beuys

wir verlosen 2×2 gästeliste für den donnerstagabend im postbahnhof.(details siehe unten)

unter dem banner it´s dolled up findet dieser tage eine tour verschiedenster künstler statt die sich zusammen einem großen ganzen widmen.

neben liveperfomances und konzerten gibt es auch eine ausstellung/installation, die den konzertsaal mit bühne und publikum, das geschehene stärker erlebbar macht. bezüglich auf die musik von them & us haben sich drei künstlerinnen aus der türkei, england und rumänien zusammen getan um ein audiovisuelles gesamtbild zu entwerfen.

them & us, das ist zum einen ami carmine, die bereits sängerin der basment jaxx war und zum anderen killa kela, der schon mit pharell oder auch auch prince kollaborieren durfte, vor allem wegen seiner beatbox künste. im uk hat man die beiden schon als besten liveact gekürt, musiktechnisch kann man es shcon als bassmusik verorten.
ami legt auf und killa verfeinert das ganze. vom berlin auftritt aus dem letzten jahr gibt es och noch ein 10 min video auf youtube

wesentlich sympathischer finde ich dahingegen david scribbles, der hat bereits mit joan as police woman oder den stieber twins gearbeitet. neben auflegen und rappen macht er auch sehr erfolgreich fotos. wie und was er nun am donnerstag alles zu tage tragen werden wir dann sehen.

außerdem mit dabei golden bug aus paris, gora sou von den newcomern sizarr die bereits melt udn berlin festival zerrockt haben und akim.

für liste einfach ne mail an win (at) beatrausch.com mit dem betreff master of puppets. gewinner werden mittwoch abend bekannt gegeben