als der tresor im letzten monat seinen 21ten geburtstag gefeiert hat, durfte beatrausch und karges land der feierei auch beiwohnen, neben extra tresor gesöff und hunderten helium gefüllten ballons in form des tresor logos, kamen auch einige der gründerväter zu wort.
schon eine woche zurvor traf sich die alte schule im kater holzig, anlässlich des book-release von „der klang der familie“ welches dort mit party und lesung begossen wurde. so durften sven von thülen udn felix denk, die beiden autoren des buches dort und im tresor etwas aus ihrer oral history zum besten geben.
auszüge seht ihr im aktuellen verbundstoff
was für punk mit please kill me geschaffen wurde, hat nun auch techno. von thülen und denk haben in über 240 h mit einigen der hauptprotagonisten der gründungszeit von berlin techno city gesprochen und geschwelgt. danach wurde alles tehmatisch und zeitlich geordnet, und alle interview brocken zusammengefasst.
das buch ist unterteilt in drei teile, die 80er, der anfang der 90er und was danach folgte. im anhang gibt es dann dj charts und steckbriefe zu locations und den protagonisten des buches, sehr interessant was aus den opfern von damals doch noch so alles geworden ist. außrdem gibt es noch ein paar erklärende fotos im buch.
klang der familie bringt perfekt den vibe der damaligen zeit rüber und ist mitten drin, als techno in deutschland entstanden ist. durch die erinnerungen von dimitri hegemann, tanith, inga humpe und vielen mehr wird einem das gefühl von damals deutlicher rübergebracht als durch jede dokumentaion.
Kommentar verfassen