das doppelte lottchen

von Rudolph Beuys

wir verlosen 3×2 GL für appetite im gretchen, details unten

Ob es jetzt Zufall ist, dass zwei Künstler mit zum Verwechseln ähnlichen Namen im Gretchen auftreten, weiß man nicht. Wenns um die Stimmung geht, mit der Lone und Lorn diesen Freitag das Kreuzgewölbe ausfüllen werden, dann lässt sich jedenfalls erwarten, dass es in zwei verschiedene Richtungen gehen wird.

Lorn, der mit bürgerlichem Namen in den USA als Marcos Ortega bekannt ist, zeichnet ein eher düsteres Bild mit seinen knarzigen massiven Soundteppichen, die er unter beim Hip Hop und Dubstep entliehenen Beats ausbreitet. Vergleichsweise eingängige Sounds früherer Veröffentlichungen scheinen fragmentartigen Klangstücken zu weichen, so lässt es zumindest das erste Release der bald erscheinenden neuen Platte vermuten, welches schon irgendwie eine innere Unruhe beim Hören auslöst, um nicht zu sagen, Stephen King hätte hier nen schönen Soundtrack für seinen Horrorclown gefunden.

So wundert es auch nicht, dass er 2010 bei Brainfeeder untergekommen ist, dessen Labelchef Flying Lotus himself ja auch nicht geizig ist, wenn es darum geht, Collagen an Sounds zu entwerfen und dabei die HörerInnen immer wieder zu überraschen. Sein neues Album „Ask the Dust“ wird auf Ninja Tune erscheinen, welches den Eindruck untermalt und zugleich ein Versprechen ablegt, mit seinem genreübergreifenden Sound den Leuten ordentlich was zum Knabbern zu geben.

Nicht, dass Matt Cutler alias Lone auf disharmonische Elemente verzichten würde, aber alles in allem ist sein jüngster Sound schon von der wärmeren Art, mit Anleihen beim Trance, Ambient und House. Minimal ist das nicht, aber wohlfühlig. Der Brite scheint damit beim belgischen Label R&S Records, welches seit drei Jahren von London aus geführt wird und auf dem seitdem viele Künstler von der Insel wie z.B. James Blake vertreten sind, ganz gut aufgehoben zu sein.

wir verlosen 3×2 GL für appetite im gretchen via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff ALORN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: