Archive for Juni 18th, 2012

18/06/2012

mittloch

von Rudolph Beuys

andere nennen es bergfest, ich nenne es mittloch. dieser tag der woche markiert oftmals das ende eines wochenendes, oder auch den anfang, je nach dem wie man sich das gerne zurehctlegen möchte.
in berlin haben wir das glück uns am mittwoch auf viele gute bewährte partyreihen verlassen zu können.
diese woche kommt erschwerend noch dazu, dass ja gonjasufi und die antwoord uns einen schon früher als gewöhnlich in die nacht geleiten.
selbstredend rufen einen auch der cdv und farbfernseher mit ihren ansprechenden locations und ambiente, allerdings ist ein mittwoch im frühsommer auf dem waterfloor an der oberbaumbrücke auch nicht zu verachten.

die sonne geht früh auf, es ist nicht zu kalt und nicht zu heiß um auf der terrasse mal kurz frische luft zu hu tanken und drinnen spielen derweil 5 piepen von suol ihren trademark sound.
der ist ja bekanntlich sehr deep und soul lastig, house, wie er seit ein paar jahren immer beliebter wurde. ganz oben auf dem billing steht daniel bortz, der sich durch seine edits bekannter popblasen in jede playlist, set und radiostation gespielt hat. selbst grizzly feiert fast jeden release von bortz ab und verewigt ihn in einem seiner mixe.

labelfounder chopstick & johnjon lassen es sich natürlich auch nicht nehmen, nach einem fabulös bestrittenem sonar das suol homecoming selbst zu bespielen, hin zu kommen noch trickski. reicht ja auch.

egal was die nacht bringt, 4.30 auf der spree sollte drinne sein, da sind die meisten touris auch schon längst auf den weg in die hostel, die wissen nämlich nicht wie man in berlin feiert.

18/06/2012

ansage hoch drei

von Rudolph Beuys


also wer braucht bitte schön skrillex in der c-halle wenn die antwoord sage und schreibe gleich drei mal im berghain aufspielen. ich freu mich schon auf den wiederhall des bassgeballers das aus den tiefen des alten heizkraftwerkes nach oben prescht wenn von vorne einem ¥o-Landi Vi$$er und ninja ihre slang getränkten lyrics ins gesicht spucken.

ob das nun alles nur show is im dienste von sartire oder die beiden hauptprotagonisten die der südamerikanischen comedyszene entstammen über die letzten drei jahre wirklich zu die antwoord geworden sind, weiß man nicht.
wichtig ist eigentlich nur zu wissen, dass die antwoord sich über ihren kreativen output definieren, und wenn das nicht in form eines albums ist, dann als film oder spielzeug figur.
denen ist es ziemlich ernst mit ihrer idee im kopf, sonst hätten sie sich wohl kaum von interscope droppen lassen um ihr eigenes label zu starten. interscope wollte wohl lieber massentauglicheres und stand somit der eigentlichen idee von die antwoord im wege.

bis mittwoch spielen sie noch im berghain, im sommer kann man sie dann u.a. auf dem hurricane festival erleben.
hier das aktuelle video

Schlagwörter: ,
18/06/2012

Maulkorb

von ebielectric

Den lässt sich Gonjasufi sicher nicht anlegen, auch wenn sein neues Album „Mu.zz.le“ so heißt. Seine Werke sind voller bedeutungsschwerer Diagnosen unserer heutigen Zeit. Dabei benutzt er allerlei Klangfragmente, die machmal aufwühlen, oftmals aber auch dem scheinbar zum Gesetz gewordenen Drang nach Beschleunigung widerstehen und es irgendwie schaffen, den inneren Ruhepol in einem zu massieren. Wenn man sich einerseits zum Yogi ausbilden lässt und andererseits von so musikalischen Schwergewichten experimenteller Klangkunst wie Flying Lotus gepusht wird, kann da sowas schonmal bei raus kommen. Die von dem Multitalent, der ja bei Warp Unterschlupf gefunden hat, erzeugte Ambivalenz von triphoppiger Geschmeidigkeit und dreckigem Klagegesang gibts nicht nur auf seiner neuen Scheibe zu hören, sondern auch am Mittwoch im Gretchen, das den mexikanisch-äthiopischen Amerikaner für einen Live-Auftritt eingeladen hat.

Wer in Vorbereitung schonmal ein bisschen rumflashen will, der kann ja mal auf Gonjasufis Website vorbeischauen.

written by ebi electric

Schlagwörter: , , ,