midweek madness

von Rudolph Beuys

der heutige mittwoch setzt mal wieder maßstäbe.

life  & death fallen in den club der visionäre ein und präsentieren sich selbst und befreundete berliner künstler in einem showcase der bereits 14 uhr anfängt und vorraussichtlich bis in die frühen morgenstunden läuft.
mano le tough durfte ja nun schon mehr als einmal in der panoramabar spielen und feiert zusammen mit the drifter auch mal gerne in der loftus hall, mit ihrer gemeinsamen partyreihe passion beat.
Mano Le Tough for xlr8r.com
auf dem flyer sind auch noch tale of us vertreten, die habens wohl aber doch nich geschafft, werden nämlich nicht weiter erwähnt, wer weiß?!

der nachmittag/abend bietet also eine gekonnte melange aus soul, disco und house.
wenn man in berlin über soulful housemusik spricht kommt man auch nicht an ihm vorbei, dixon gibt sich zu diesem stelldichein auch die ehre. darf sogar als erstes ran, eintritt is n appel und ein ei.

laut facebook scheint es auch gerappelt voll zu werden, von daher lohnt auch das frühe kommen und gehen, hehe, um den ansturm zu entkommen.
man kann sich dann ruhig noch ne runde zu hause auf die couch hauen und bissle boiler room gucken, da sind nämlich heut die affenköppe sammt anhängsel am start.
der boiler room hat sich mal wieder aufgerappelt und ein highlight der berliner szene engagiert. monkeytown showcase im stattbad wedding also heut abend.
mit monkeytown beweisen gernot und szary das sich ihre vielseitigen soundeskapaden auch auf einen weitgefächerten musikgeschmack berufen. so können sie als a&r sich bei monkeytown ordentlich austoben und alles signen und alles releasen was sie geil finden. das dafür ein label nicht reicht, sieht man ja an dem zweiten imprint 50weapons, bei dem ja auch dj phon.o ein neues heim gefunden hat und fleißig released, zuletzt sein ausgezeichnetes album black boulder.

heute abend stellen sich neben phon.o und mdslktr selbst auch noch zwei andere acts aus dem affenuniversum vor. die können beide getrost als ursprung und ergebnis der mdslktrischen tätigkeiten gesehen werden.

es ist jawohl kaum zu leugnen, das jan st werner und andi thoma einen ziemlich großen einfluss auf die elektronische musik abseits des four-to-the-floor gehabt haben und somit auch auf mdslktr. diese müssen sich ein zweites a-loch gefreut haben als die nachricht kam, das Mouse on Mars nun bei monkeytown releasen möchten.

am anderen ende der zeitspirale liegt dann lazer sword. die beiden aus kalifornien stammenden produzenten machten mal etwas vershcleppteren hiphop, so wie es im sunshine-state ja keine seltenheit ist. mit dem signing bei monkeytown haben sie ihrer musik etwas mehr drall gegeben und fügen sich da perfekt in den roster ein.

im anschluss gehts dann wieder raus vor die tür, entweder man versucht sich wieder am cdv oder verzichtet auf den trubel und geht wie jeden mittwoch in den farbfernseher, dort spielt nämlich auch maayan nidam zusammen mit cesare merveille, is doch was.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: