die butt and better geht in die vierte runde…
hat man sich anfangs noch als spassveranstaltung gegen den ganzen fashion wahnsinn verstanden, nimmt das kollektiv sich mehr und mehr ernster und nutzt die aufmerksamkeit, die sie fabrizieren, um auf wirkliche wirklich wichtige dinge im zusammenhang mt fashion hinzuweisen.
bei der ersten butt and better fand man sich vor zwei jahren noch in einer leerstehenden einkaufshalle in neukölln wieder, mit einem augenzwinkernden hinweis in richtung krise und vergängnis unseres bestehenden systems.
so ist aktuell nachhaltigkeit und wiederverwertung ein großes thema der butt and better. wir können nicht ewig konsumieren und produzieren, ohne rücksicht auf das ökosystem. von der wegwerfgesellschaft zur aufwertungsgesellschaft trashion statt fashion.
daher hat man sich bei butt and better das thema upcycling ein wenig zu eigen gemacht.
ob das nun mode aus müll heißt, oder die aktuelle lokalität an sich. man hat sich nämlich nun als hausprojekt in einem alten sowjetischen funkhaus nahe grünau nieder gelassen. so eine lokalität wirft natürlich auch ganz schön was ab, dass man dann wiederum dekotechnisch verwenden kann.(foto oben)
die musik steht dabei natürlich im vordergrund, immerhin versteht man sich in erster linie als „Mode-Kunst-Elektro-Circus“
dazu gab es vorab schon ein nicht ganz ernstgemeintes video…
das komplette lineup der butt and better gibt es auf der homepage zu sehen. ansonsten sind die damen und herren da sowas von nicht ausgelastet, dass sie am samstag noch eine parade/demo organisieren. schlachtruf lautet „MODEINDUSTRIE AUFWECKEN“ unterschrieben mit „FÜR FAIRE MODE UND TRASHION
GEGEN FASHION TERROR UND AUSBEUTUNG “
spielen werden dort u.a. die beatmörtelz und ncorus. aber das beste fehlt ja noch, es geht die friedrichstraße runter, ab s-bhf. samstags zur fashion week, hammer.
alle details und infos rund ums festival und der parade entnehmt ihr bitte mal der butt an dbetter homepage.
Kommentar verfassen