Ich sag Schrott und Ihr sagt Regatta

von toooomuch

Diesen Samstag steigt im FUNKHAUS, einem ehemaligen DDR-Sendestudio und neuem Projekthaus am Spreeufer, mal ne wirklich ganz andere Party.

Los geht’s bereits um 16 Uhr mit dem großen Schrottbootrennen vor dem hauseigenen Ufer. Acht Teams bauen auf dem Gelände schon seit Montag lebensgefährliche Wassergefährte aus alten Kaffeemaschinen, Autoreifen, Klebeband und Aktenordnern – eine glorreiche Ode ans Recycling und den bewussten Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten! Frei nach dem Motto „make Beats, not Papiermüll“ gibt’s zu der Veranstaltung auch keinen Flyer, sondern einen richtig trashigen Soundtrack. Hört mal rein, da kriegt Ihr nen Eindruck, wie die so ticken..

Nach dem Rennen geht’s dann direkt über in eine Reihe von Konzerten im Seegarten, begleitet von leckerem VoKü Essen und der Siegerehrung. Ab 22 Uhr öffnen sich schließlich die Tore zum misteriösen Labyrinth im Inneren des riesigen Funkgebäudes. Entsprechend gibt’s auch endlos zu entdecken, u.a. drei Floors, einer davon gar in einem alten DDR-Radiostudio, eine Müll-Noise-Jam-Kammer, romantische Prostitutionsmöglichkeiten für jederman plus Workshopräume und einen Ausstellungsraum von Iman Rezai. Der hat ja gerade ne Guillotine, mit der er ein Schaf töten wollte, für 2 Mille verkauft. Guter Freak..

Da die Schrottregatta im Rahmen des Recycled Creativity Festivals stattfindet und das Projekt (anders als jetzt Iman zum Beispiel) non-kommerzielle, gemeinnützige Zwecke neben denen der opulenten Bohemie verfolgt, geht’s bis 22 Uhr gegen Spende rein, danach dann nur 3 Euro.

Fehlt nur noch, dass ihr hinfindet, drum hier noch die Adresse: Das Funkhaus befindet sich in der Regattastraße 277. Man fährt mit der S-Bahn bis Grünau (das sind ca. 20min von Neukölln) und dann mit der Tram noch 2 Stationen zur „Regattastraße/Sportpromenade“ und schon steht Ihr vor der Haustür.

Na dann – Schrott Ahoi!

* komplettes Line Up gibt’s hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: