elektronisch verstärkt

von Rudolph Beuys

heute war ja bereits das konzert der britischen band breton im roten salon. vor kurzem haben die newcomer noch als vorband für i heart sharks im bi nuu im rahmen der intro intim veranstaltungsreihe gespielt. aber breton sind so viel mehr als das oder sie.
wie das schicksal es wollte, wurden sie frühzeitig auf dem label von sigur ros gesigned, das ist eine schöne randnotiz die einem viel zu oft in bezug auf breton um die ohren geschlagen wird, bürgt aber meineserachtens für die qualität und musikalität mit der breton ihren output veredeln.

dies soll aber nur eine kleine lobhudelei und einstimung auf den weiteren verlauf der woche sein, denn mit bands die eigentlich elektronische tanzmusik machen und mehr auf dem dancefloor ausrichten können als in konzerthallen, gehts weiter.

am mittwoch spielen die pentatones im .hbc, gemeinsam mit den noblettes um ruede hagelstein. letztere haben wir hier ja schon näher betrachtet, aber auch die pentatones wissen wie sie auf der tanzfläche mehr als nur euphorie generieren können. die bandbreite der emotionen die man durch die pentatonische musik in sich ausgelöst spürt ist so breit gefächert wie das musikalische spektrum der band.

seit anfang der 00er geistert der vierer schon durch die szene, anfänglich noch aus dem dunstkreis der freude am tanzen schnittstelle in jena. daher dürfte man sängerin dehlia auch anderweitig kennen, lieh sie ihre stimme auch schon robag wruhme und douglas greed.


das aktuelle image der band find ich ziemlich unnötig, wirken sie dadurch doch eher wie trittbrettfahrer anderer bands, bei denen es schon nicht funktioniert hat, wie gusgus, polarkreis18 oder deichkind. weniger ist mehr.

die liveshow und der hang zum visuellen ist natürlich trotzdem sehenswert und teilweise auch atemberaubend.


favourite ist und bleibt aber das 2005 musikvideo das einen unterwassertanz zeigt, mit den bildern in kopf ertrage ich jede maskerade und fehlentscheidung von seitens des managements – augen zu und traum.

die pentatones spielen freitag übrigens auch im festsaal mit gati masina, klinke auf cinch und i´m not a band.

dafür verlosen wir übrigens auch noch 1×2 gästeliste, mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff FABFOUR bis donnerstag 20 uhr…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: