das was ich mir von diesem konzert verspreche, ähnelt meinen erfahrungen mit den fleet foxes im huxleys. klar habe ich die foxes auch später in der c-halle gesehen, aber die atmosphäre im huxleys ist einfach besser, nicht nur wegen dem erhöhten anteil an intimität, sondern auch wegen der räumlichkeit an sich.
besser noch stelle ich mir dieses in kombination von admiralspalast und band of horses vor.
band of horses sind ebenfalls bei sub pop gelabelt und haben nun schon album nummer 4 auf dem buckel. MIRAGE ROCK erschien dieses jahr. im letzten jahr durfte ich bereits ein paar lieder auf dem hurricane festival hören, dort spielten band of horses auf einer der großen bühnen, und trotz der meterologischen widrigkeiten, kam eine stimmung auf, die bei sängern wie von ben bridwells kaliber seh rleicht meinem gemüt entfleucht. ähnlich halt wie robin pecknold von den fleet foxes, brian wilson von den beach boys, morrissey oder irgendjemand anderes dieser indie-singer-folk- heulbojen.
trotz des harten, verlodderten aussehens der band, ist doch die hoch emotionale und träumerische musik so intensiv, dass man sich in irgendeiner weise berührt fühlt. auch wenn sie ruhig und sanft erscheinen mag, veranlasst sie mich jedenfalls trotzdem zum tanzen und bewegen, man kann es auch schwelgen und wanken nennen, aber das möchte ich mir auch im admiralspalast nich nehmen lassen.
fakt ist, band of horses sind meister aller klassen, unplugged, im theater, auf den großen festivalbühnen oder in irgendeiner spelunke, sobald die ersten bitterscharfen gitarrenanschläge den raum durchfluten, und ben zu singen beginnt, ist für mindestens 3-5 min ruhe, dann applaus, und dann wieder ruhe, gefolgt von seufzern irgendwelcher leute, die gerade wieder schwelgen.
preiskategorie eins ist wohl schon ausverkauft, für die anderen beiden bittet koka36 doch um einen anruf, nutzt die chance!
band of horses; support: goldheart assembly
07.11.12, 20:00; Admiralspalast
Kommentar verfassen