no boman no cry

von Rudolph Beuys

ui ui ui, da hat man sich aber sehr gefreut, dass herr boman im haus ist.
der flyer wurde gleich in die schwedischen nationalfarben gehüllt und ein kleines teaser video gedropped, dass einen sogar freitag früh um neun zum schmunzeln bringt

dabei waere besagter boman nicht mal mein persoenliches highlight. klar, axel hat vor paar jahren mal die pampa 004 gemacht und alle haengen sich daran auf. das der herr aber weit mehr als nur einen konsenshit zu liefern hat beweisen unzaehlige podcasts, die er scheinbar locker aus der huefte schuettelt. kann er ja auch, wenn man schon seit den 90zigern das auflegen pflegt, und die sind ja bekanntlich schon laaaange her.
viel interessanter zum thema boman ist naemlich sein label, dass er mit zwei seiner besten freunde betreibt. studio barnhus ist schon bei release 012 angekommen und betreibt neben dem label auch eine ausgiebige showcase politik, auf denen die drei macher auch meist zu dritt zu werke gehen, aehnlich wie bei ihrem beats in space beitrag fuer tim sweeney:

aber wie gesagt neben boman gibts noch ne menge mehr zu entdecken, so spielt auch die berliner zelle des smallville komplexes diesen samstag im blank. die rede ist natuerlich von MOOMIN. nach seinem debut auf smallville und einer reihe eps ist er mit zum liebling der hamburger posse avanciert und praesentiert sich in seinen sets gerne ohne genregrenzen. ob nun mit obskuren tracks oder einfach nur der noetigen portion samples, die eben seinen sound so praegnant machen.

schon oefter durfte man sich ueber tobias gullberg im rahmen einer get deep veranstaltung freuen. der herr ist mit seiner posse + label crime city disco ja auch nicht gerade untaetig und tobt sich seit ein paar jahren so richtig in der berliner szene aus. dabei zaehlen farbfernseher und renate zu seinen stammlocations und natuerlich die slowhouse verliebte loftus hall.
kein wunder das ihm also die ehre zu teil geworden ist den aktuellen get depp mixcast zu streuen:

neben den rezis nano und flamea hat man sich dann auch mal wieder einen teil von brandt brauer frick und dem tartelet universum angelacht.

dieses mal darf jan brauer ran und wurde gleich dazu verdonnert, den schamanen zu geben. jan wird ein exklusives 5 h set spielen, no styles – no borders. kann man sich doch drauf einlassen.

geuebt ist der herr ja in so einigem, das stetige tourleben mit brandt brauer frick, die never ending studioarbeit die damit hand in hand geht. und 5h im mittelpunkt zu stehen sollte auch kein problem sein, beim bbf ensemble sitzt er ja auch immer in der mitte der buehne.

gelegenheit die BBF bande zu erleben gibt es ja ab maerz wieder zu genuege, da man sich zum forthcoming album auch wieder auf tour begibt (ohne ensemble). da freue ich mich natuerlich besonders auf den tourstopp im berghain am 07.03. , das wird fein…

wir verlosen jetzt aber erstma liste fuer samstag, 2×2, klassisch, via win(ed)beatrausch.com mit dem betreff DER SICH DEN WOLF TANZT

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: