Nennt mir mal nen Künstler aus dem Baltikum! Fällt grad keiner ein? Eben. Bringt man zumindest eher mit dem Eurovision Song Contest in Verbindung als mit elektronischer Musik. Das ändert sich am Samstag. Litauischer Produzent des Jahres 2011 Mario Basanov kommt ins Prince Charles, um uns an seinem außerordentlichen Repertoire an groovig poppigen vocalbesetzten House Scheiben und deeperen Geschichten teilhaben zu lassen. In der Clubszene hat er bereits einige Fans mit Rang und Namen um sich geschaart, wie z.B. Solomun, Maceo Plex oder Soul Clap. Vor seinem aktuellen Album „Journey“ hat er vor allem durch Remixe auf sich aufmerksam gemacht, bei denen er mitunter auf tatkräftige Unterstützung seines Produzentenkollegen Vidis zurückgreifen konnte. Die Kooperation mit Singer & Songwriter Jazzu hat sich ebenfalls bezahlt gemacht, denn die gemeinsamen Produktionen „I’ll be gone“ und „Who’s shot the silence!?“ liefen in der heavy rotation. Ich mag ja tierisch gerne den Remix von Little Dragon’s Thunder Love.
Auch dabei am Samstag ist Marcus Worgull vom angesagten House Label Innervisions. Letzte Woche hat er sich noch in seiner Heimatstadt Köln am Tag aller Tage, Weiberfastnacht, verdingt, davor die Woche erst im Plastic People in London.
Komplettiert wird der Abend durch zwei B2B Sets. Zum einen dreht Namensgeber und Host in Person von Lovis zusammen mit Meerkats die Teller. Das zweite Paar bilden Tom Peters von Kompakt und Miss Bliss aus dem Ego in Hamburg, welches wir ja erst kürzlich auf einer kleinen Exkursion besuchen durften. Somit wird der baltische Höhepunkt umrahmt von 1A-Acts aus den wichtigsten deutschen Städten elektronischer Tanzmusik.
Ahso, es gibt natürlich auch Gästeliste zu gewinnen. MEERSCHWEINCHEN an win(ed)beatrausch.com könnte euch zum großen Glück verhelfen.
Kommentar verfassen