…’til I see the morning sun.“ sang Luther Vandross in seinem Lied ‚Love won’t let me wait‘. So kurz nach der Nachricht, dass der Horst in Kreuzberg nicht schließen wird, sondern bereits geschlossen hat, lesen sich diese Zeilen eher wehmütig und nicht so trotzig wie sie mal ausgestoßen wurden. Darauf folgen die Zeilen: „The time is right, you hold me tight and love’s got me high“ die wirklich jedem House-Enthuasisten aus dem gleichnamigen Terrence-Parker-Track bekannt sein werden – gesungen von Jamie Foxx. Das Prince Charles lässt diesen, wohl fleißigsten House-DJ der ersten Stunde (33 Jahre im Biz) direkt aus Detroit einfliegen um bei der Airdrop-Labelnight morgen Abend nicht nur das Publikum, sondern vor Allem die Platten tanzen zu lassen. Das ist zur Abwechslung keine Floskel. Sein idiosynkratischer Telefonhörer, den er zum Vorhören der Platten benutzt, ist auch nicht nur ein Werbegag, sondern stammt aus einer Zeit (und einem Raum) in dem man sich mit einfachen Mitteln behelfen musste und es auch einen scharfen Wettbewerb gab: wer hat es am Meisten drauf.
Was anderen mit 2000€ Richie-Equipment nicht gelingen will, kann Parker mit zwei Technics und wählt dabei, frei nach Theo Parrish, nie den bequemen Weg. Dieser Mann arbeitet richtig hinter’m Pult und man könnte ihm auch nur mit aufgerissen Augen zugucken aber dafür ist die Musik zu fresh! Ich erwarte schnelle Cuts und Detroiter Hits. „Strings of Life“ ist auf jeden Fall drin!
Und als wäre die Schließung des Horsts Anlass für eine aufklärende Geschichtsstunde, wurde noch Nail aus Nottingham eingeladen, der hat Mitte bis Ende der Neunziger eine ganze Stange zeitloser Deep-House-Cuts auf Labels wie DIYDiscs und Classic released hat. Airdrop selber hat sich vor etwa 6 Jahren gegründet, ursprünglich um argentinische House-Artists releasen, war dann am unaufhaltsamen Aufstieg der damals noch unbekannten Soul Clap nicht ganz unschuldig und hat sich mittlerweile der Welt vollends geöffnet mit Tracks von Maya Jane Coles, Jozif, Chopstick & Till von Sein, Maetrik und Alland Byallo. Einer der europäischen Neuzugänge ist der Pariser Wolf, Le Loup, der seinem Namen entsprechend auch mal die Grenze zum Techno übertritt und zusammen mit Seuil als Hold Youth eine Residency im Rex Club innehat (siehe unten). Der letzte im Bunde ist Airdrop-Labelgründer Paolo aus Berlin…
Wir verlosen wie immer 2×2 gaesteliste
via mail an win(ed)beatrausch.om mit dem betreff NOSTALGIE
Kommentar verfassen