Archive for März, 2013

21/03/2013

B.F.F. – berlin fucking friday

von Rudolph Beuys

gleich einen tag nach dem kalendarischen fruehlingsanfang bietet uns das berliner nachtleben einen bunten blumenstrauss an veranstaltungen.

wir verlosen jeweils 2×2 gaestelisten plaetze fuer die folgenden drei parties. einfach mail an win(ed)beatrausch.com mit der jeweiligen party im betreff, aber immer nur ein …

im about blank kann man sich auf ein pottpuerree diverser crews und labels freuen. neben Richard Zepezauers nysde sind auch kuenstler von freund der familie und uncanny valley vertreten. letztere schicken dann auch CONRAD KADEN an die spree.
FILBURT aus leipzig is dabei mal ohne den good guy anzutreffen und RNDM außerhalb des dial kosmos.

read more »

21/03/2013

was ist sieben mal sieben?

von Rudolph Beuys

diesen samstag warten kurz vor ostern ja einige sehr liebevoll konzeptionierte events statt. rebel without a cause im butzke haben wir euch ja schon ans herz gelegt.

read more »

21/03/2013

symbiont music: rebel without a cause

von Rudolph Beuys

die symbionten feiern samstag wieder ihr rebel without a cause, wir verlosen 2×2 listenplaetze untern alle die im betreff REBEL auf deutsch schreiben koennen an win(ed)beatrausch.com

read more »

15/03/2013

volles rohr

von Rudolph Beuys

am samstag findet im ritter butzke die veranstaltung mit dem namen prima lenzcape statt.

warum die so heißt und was das mit oh yeah zu tun hat, weiß ich nicht. vielleicht weil man einen ausblick gen leipzig wagt und sich halt die oh! yeah! posse eingeladen hat ein showcase zu machen.
das ist auch eine sehr gute idee. schließlich darf man sich dadurch mal wieder ueber sven tasnadi freuen, der den weg nach berlin ja nun nicht wirklich mehr so oft auf sich nimmt.

read more »

14/03/2013

grumpy cat knows best…

von Rudolph Beuys

ick freu ma so…
freitag is wieder cheers for tears, also housemusic at it´s best in einer der besten live-venues der stadt. genau, im festsaal kreuzberg. aus dessen umfeld stammen ja auch die drei organisatoren der cheers for tears reihe.

einer der drei ist arsen1computerklub, neuerdings auch als arsy bekannt und mit frischem release auf liebe*detail. arsen hat sich mit seinen mitstreitern mal wieder ein feines booking zusammengeschustert.

read more »

14/03/2013

keepers of faith

von Rudolph Beuys

diesen freitag tritt mal wieder das fruehschoppen dj team in erscheinung, aber unter anderem namen, und getrennt von einander, und auch sonst in keinerlei relation…

schoppen wittes und richard zepezauer haben sich naemlich beide schon vor langer langer weile einen namen im berliner house zirkus gemacht, vordergruendig mit veranstaltungen, aber zepezauer z.b. auch als label-honcho mit nsyde.

was beide auszeichnet ist eine große liebe zu den urspruengen der house-musik und damit eine tiefer verwurzelung in ihr.

diesen freitag feiert richard seine sweat inc im stattbad, zu gast sind jack offs und tanzstaafls JOHN OSBORN, ARTUU mal wieder mit einem liveset. der spielt zum glueck ja in letzter zeit oefter in berlin. von seinen qualitaeten kann man sich aber auch jeder zeit online ueberzeugen lassen. der gute durfte naemlich schon ein liveset beim berliner boiler room bestreiten.

read more »

09/03/2013

alone in the kraut

von Rudolph Beuys

das hauseigene partykollektiv um die reihe memory hat sich ganz schoen gemausert.
das sloganizing funktioniert auch ganz gut, und so bleibt nebst den verblassenden und eh schon nebligen erinnerungen der letzten ausgabe vor allem auch der name haengen.
dass das about blank feiern kann, wissen wir ja schon, und das es am schoensten is wenn alle dabei sind und viele freunde zu besuch kommen, ist jawohl klar. daher droppen wir noch 2×2 listenplaetze.

heute abend wird es wieder etwas oldschooliger. oldschool im sinne von jack, and the house that he build.

mit der snuff crew und alienata sind gleich zwei kuenstler von snuff crews label snuf traxx vertreten. alienata ist ja bekannt fuer ihre alles umfassenden acts, bei denen sie ungern etwas auslaesst und den bogen von den anfaengen bis hin zur hochzeit und jetztzeit spannt.
seit gestern hat sie auch ein neues set auf ihrer soundcloud seite, einen podcast fuer witclub.net

read more »

08/03/2013

happy one for passion beat

von Rudolph Beuys

passion beat feiert jetzt offiziell das dreijaehrige.

die partyreihe von mano le tough und the drifter gehoert zu den besten ihrer art. mit der loftus hall hat man auch ein zu hause gefunden, dass genau den anspruechen genuegt. familiaere atmosphaere und alles von slow house bis neo disco.

read more »

08/03/2013

am wasser gehts

von Rudolph Beuys

das watergate hat dieses wochenende zwei labelparties in petto.
fuer beide verlosen wir jeweils 2×2 listenplaetze…

Foto

read more »

07/03/2013

triskaidekaphilie

von raver_rave

Der gemeine Sternendeuter hat es schwer dieses Jahr und überhaupt keinen Grund zu Feiern. Triskaidekaphobe aus aller Welt erzittern, denn wohin das Auge blickt, lauert sie: die verflixte 13. Auch die großen, globalen Gründe zum Feiern dieses Jahres, dürften keinen hinter’m Ofen hervorholen. Dieses Jahr, um genau zu sein, höchstens engagierte Fans von Reisalternativen. Dagegen war 2012 mit Weltuntergang, Olympia und arabischen Revolutionen ja richtig gut aufgestellt. Vorrausgesetzt sie sind nicht zufällig auch Anhänger von magischen Zahlen, Chemtrails oder von Theorien über Tiere in der Panorama Bar, haben Raver, Watergate-Regulars und Liebhaber des Berliner signature sounds in der Tat einen Grund zu feiern: den Watergate-Mix mit der Nummer 13. Melodie und loopige Deepness zeichnet ihn aus aber Berliner Techhouse wäre nicht Berliner Techhouse, wenn er nicht immer mit einem Bein in der Vergangenheit stehen würde: in dunklen Kellern, bis zum Hals in tiefen Frequenzen und zuckenden Stroboskopen.

Das 10-jährige Jubiläum des Watergates und die dazugehörige Übercompilation ist noch nicht lange her und Ruede Hagelstein wurde dieses Mal auserkoren die #13 zusammenzustellen. Darauf sind viele der üblichen Wasserratten von der Oberbaumbrücke vertreten und es geht familiär zu: Upon-You-Kollege und Resident Marco Resmann, eine Handvoll Tracks von Hagelsteins Zweit-Stammlabel Souvenir, dann die Berliner Platzhirsche The Cheapers und Emerson Todd, die alle neben Lee Curtiss auf dem Waterfloor spielen werden. Trotz seiner engagierten Rolle in der Berliner Szene hat sich Ruede Hagelstein beim Angeln also genug entspannt um zwei Mal in einer Nacht zu spielen.

Auch das Cover-Artwork bleibt weiterhin in der Familie und man müsste Hagelstein-voll sein um die Tiermosaike von Frank Höhne aus Kreuzberg durch etwas anderes zu ersetzen. Die zweite Hälfte des über 20-Track-starken Mixes wird dann ein wenig weniger gegenwärtig mit Mike-Dunn-Vocals, einem fast 20 Jahre altem Kracher von Losoul auf Playhouse oder dem früher mal geradezu omnipräsenten Mushrooms von Marshall Jefferson. Solche Tracks, die, obwohl längst in den Kanon aufgenommen, wohl die Wurzeln des heutigen Watergate-Sounds darstellen. Das Beste zum Schluss: Rüde bekommt auf dem Mainfloor noch Unterstützung von Kollektiv Turmstrasse, die mittlerweile soviele heimliche Hits (1,2,3,4,5,6,7) produziert haben, dass man niemandem erklären muss, warum man die live hören muss!

wir verlosen 2×2 gaestelistenplaetze via mail an win(ed)beatrausch.com,

betreff DREIZEHN