die factory reihe bespielt mal den festsaal kreuzberg. hinter den kulissen scheint man ja immer recht bemueht dem line up angepasste locations zu finden. das ist in letzter zeit auch ziemlich gut geglueckt, denkt man an die gastspiele in der kantine, rosis oder marie antoinette.
demnaechst geht es dann auch mal ins gretchen, wenn gold panda mal wieder sein koennen im zeichen der factory unter beweis stellt.
aber fuer dieses mal finden wir uns wie gesagt wieder im festsaal ein.
ganz besonders freuen wir uns aber ueber das kleine onebe.at gastspiel. und das gleich mit zwei kuenstlern die dem non-profit verein nahe stehen.
KYSON hat vor kurzem erst im ritter butzke auf dem symbionten-gelage ‚rebel without a cause‘ ein exklusives set gespielt. aber seine komplexen soundeskapaden die von bass und bleep getraenkt so einige genres schleifen, fuegen sich perfekt in die nachfolgenden kuenstler ein. HOME SNDCLD FCBK
ROOSEVELT ist einem in letzter zeit nun auch schon des oefteren untergekommen. so folgte einem signing bei greco-roman, ein auftritt beim boiler room. marius lauber hat sich vor 2-3 jahren vor allem als schlagzeuger der postpunk-kapelle beat!beat!beat! verdingt gemacht, als roosevelt erforscht er aber uk-inspirierte tanzmusik. SNDCLD FCBK
highlight, und auch perfekt zur peak time im zeitplan verankert, sind die drei herren von ELEKTRO GUZZI.
die drei oesterreicher sind eigentlich kaum zu fassen. besteht die band zwar schon seit 2004, machten sie doch vor allem zum ende der 00er von sich reden. als elektroakustische band haben sie so einige andere acts beeinflusst. und gezeigt, wie schoen technomusik mit instrumenten sein kann.
genau vor einem monat erschien ihre neueste ep ‚cashmere‘ HOME SNDCLD FCBK
ebenfalls beim letzten boiler room war folgender herr geladen. EWAN PEARSON ist in berlin ja vor allem als house-dj geschaetzt. der studiopartner von sasse ist aber vor allem auch produzent, ob nun britische indie bands oder remixauftraege fuer das popbiz.
in den morgen stunden schauen wir dann dem set von WERMONSTER entgegen. nico entstammt ebenfalls dem kuenstlerkollektiv onebe.at.
im hip hop geschult hat er schnell vorlieben fuer idm und instrumental hip hop entwickelt. ohne jetzt das wort gechillt zu verwenden, sollte das ein recht guter soundtrack fuer den anklingenden tag sein.
ich glaub wir verlosen auch liste, 2×2?! bestimmt, einfach mail mit dem betreff FACTORY an win(ed)beatrausch.com, und gut is.
Kommentar verfassen