Archive for Mai, 2013

31/05/2013

still…rebel without a cause

von Rudolph Beuys

Die dritte Stufe unseres symbiontischen Experiments – REBEL startet zum nächsten Papierflug. Vom Freiheitsdrang gefordert, entfaltet sich die Synergie der Künste und wird euch in vertraute und unvertraute Klangwelten geleiten. Doch Eure Neugierde und Offenheit werden belohnt.

Wir wären nicht die SYMBIONTEN, wenn wir Euch nicht mit Leidenschaft und kunstfertigem Drumherum durch die Gefilde des musikalischen Aufstands leiten würden. Immer darauf bedacht, ein wundervolles Miteinander zu erschaffen, erlauben wir uns einmal mehr, die Norm im Berliner Nachtleben ein wenig zu verbiegen.

In diesem Sinne ist “Rebel without a cause – denn sie wissen nicht was sie tun” als ein mit Selbstironie bestückter Aufruf zum mutigen Ausdehnen der eigenen Wahrnehmung und Ablegen der Scheuklappen zu verstehen.

Außerdem gibts wieder die „Get Lost“ Fotobox und außergewöhnliche Sinnesausflüge sind garantiert.

Einlass ist 23:00 Uhr und das klassische Konzert beginnt dann 23:30.

Lovely, die symbionten

nsi. (Non Standard Institute) alias Tobias Freund und Max Loderbauer beweisen uns seit dem ersten Release 2005 auf Cadenza, dass sie avantgardistische Klangästhetik großschreiben. Sequentielle analoge Synthsounds gepaart mit verspielten digitalen Effekten finden sich mittlerweile auch auf Sähkö Recordings, Ostgut Ton und auf Tobias Freund´s eigenem Label Non Standard Productions.

Mit ihrem Debut Album auf dem Glasgower Label “Soma” haben HATIKVAH (“Hoffnung”) gezeigt, wie man Sound und Seele mit fast unheimlicher Zielgenauigkeit vereinen kann. Florian Schirmacher (Wareika, Federleicht) und Helmut Ebritsch (Klartraum) haben 2008 für ein Release auf Morris Audio das erste Mal den Schulterschluss vollzogen. Beide sind vielbeschriebene Blätter im produziereneden Gewerbe – Florians Stimme und das beiderseitige Know How machen Hatikvah zu einem auditiven Höhenflug.

wir verlosen natuerlich auch gaesteliste fuer den spass. einfach ne mail mit dem betreff KLEBER an win(ed)beatrausch.com und mit bissel glueck steht ihr auf der liste.

so sah es uebrigens beim letzten mal aus

31/05/2013

get deep pres 10 years of jb at about blank

von Rudolph Beuys

was fuer ein geiles team-up.
get deep hosten ja bekanntlich in regelmaessigen abstaenden ihre partyreihe im about blank. dann und wann gibt es nicht nur tolle gaeste und die gastgeber-crew um charlie smooth, xing und nano zu bestaunen, sondern auch andere crews.

dieses mal teilt man sich das event mit dem just breathe (jb) magazin. die feiern naemlich fast 11 jahre partyszene berlin.

was 2002 als kleines partykollektiv unter freunden begann, hat sich ueber die jahre praechtig gemausert und wohl so jeden bereich elektronischer tanzkultur bewandert.
ob die mit hardwax betriebene partyreihe, radio shows und eben einem magazine.
vorerst online, dann auch als print und nun mit einem begleitendem blog.

das line-up liest sich dementsprechend wie ein kleines who is who. JENNE GRABOWSKI natuerlich, RICHARD ZEPEZAUER, aus dem berghain kosmos SHED und ERRORSMITH.

der get deep floor wartet natuerlich mit den residents FLAMEA, XING und CHARLIE SMOOTH auf. letzterer stuerzt sich in ein back2back mit EMIL DOESN´T DRIVE.
außerdem hat man sich MOON&MANN von der geradehaus partyreihe ausgeliehen. bei denen durften get deep ja auch schon an die regler. naechste woche, am 7ten ist es auch mal wieder zeit fuer GERADEHAUS, im prince charles natuerlich.

wir verlosen auf jeden fall fuer diesen samstag schon mal 2×2 gaestelistenplaetze fuer das about blank.
einfach eine mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff des kuenstlers, mit dem JENNE im dj-team begonnen hat. hinweis via justbreathe.de

30/05/2013

eine nacht im “hotel novalis” …

von beatoerend

…verbringen wir morgen nacht zusammen mit Johannes Albert im salon zur wilden renate.

der aus dem spessart in franken stammende dj und produzent weiss seit mitte der 90er, wie er die herzen von housefans höher schlagen lässt. die langjährige bildung in sachen house endete 2010 mit einer ersten eigenen veröffentlichung auf WHITE Records und 3 jahre später nach diversen weiteren releases dann mit seiner ersten langspielplatte “HOTEL NOVALIS” auf seinem eigenen familiären label FRANK Music.

"hotel novalis" LP / Johannes Albert

nach dem check in im “Hotel Novalis” ist erst einmal lockeres eingrooven angesagt. im ersten der zwei features, zusammen mit Monosoul, feuert Johannes Albert uns dann mit frischen house chords, neben fröhlich treibenden acid elementen weiter an und schickt uns ein erstes mal auf die tanzfläche. weiter geht es – mal mehr in die tiefe mit entspannten downbeat elementen und dann wieder vor to the floor mit pumpenden drum machine rythmen angetrieben von zuckenden shakern, die kein tanzbein still stehen lassen. das zweite feature auf dem album, “Copa Systems”, wird von Iron Curtis unterstützt. sommerlich warme gefühle, gute stimmung und ein lächeln auf dem gesicht sind beim hören von “Hotel Novalis” nicht zu unterschätzende nebenwirkungen. Johannes Albert liefert mit seiner debut LP einen charmanten, authentischen und durchdachten housesound, der einen manchmal nostalgisch werden lässt,  die moderne note aber nicht aus den augen verliert und wo immer stilsichere freshness mitschwingt.

hört einfach selbst mal rein: https://soundcloud.com/vinylgroover/sets/preview-johannes-albert-hotel

und weil Johannes Albert mit seinem sound genau meinen geschmack trifft und ich nicht genug davon bekommen kann, hab ich ihn für einen neuen beatrausch.fm podcast überreden können. wurde auch zeit – nachdem wir ja eine kleine kreativpause eingelegt haben und umso schöner, dass wir so anknüpfen können.

grund genug morgen abend zusammen mit White head Oskar Offermann, Achterbahn D’Amour, die auch schon auf Frank Music veröffentlicht haben und ein liveset spielen werden, und natürlich Johannes Albert selbst im salon zur wilden renate des “Hotel Novalis” abzusteigen um eine schöne nacht zu verbringen.

wir verlosen dafür 2×2 plätze auf der gästeliste, wenn ihr bis morgen 16uhr eine mail mit dem BETREFF “Novalis House Suite” an beatoerend (ed) beatrausch.com schreibt.

und für alle interessierten, die sich die LP noch nicht gekauft haben – fragt einfach den DJ, best prices garantiert oder schaut doch einfach bei FRANK Music rein.

29/05/2013

is there a ghost in my house?

von Rudolph Beuys

bestimmt, aber im about blank gleich mehrere.

die GHOSTS partyreihe schickt sich diesen freitag an den sommer zu begruessen, na hoffen wir auf das beste …

aber muss ja auch nich, man kann sich ja auch super in den windungen des blankschen baus verkriechen, vor allem wenn die musik sowieso eher nach keller, dunkelheit und exzess schreit. das sollte naemlich bei diesem line-up der fall sein.
neben ARTEMIS als gastgeberin spielt auch ANJA ZAUBE mal wieder ein set im blank. anja gehoert ja auch schon fast zum inventar des hauses und ist ein gern gesehener (gast-)dj.

techno-urgestein und -gott (fuer mich jedenfalls) SAVAS PASCALIDIS darf auch einen zum besten geben. das spannende an den sets von savas ist ja dass er es schafft einen so weiten bogen zu schlagen, der eben nicht nur techno beinhaltet, sondern auch auf musikrichtungen hinweist, die fuer seine eigene entwicklung und der von techno aeusserst wegweisend waren.

mit BLEAK (foto) hat man sich einen kleinen wunsch erfuellt. der schwede released ziemlich konstant auf delsin, was ja nun keine schlechte referenz ist. vor allem wenn man dann seine 90iger geschulten technoproduktionen um die ohren geballert bekommt. hauptmerkmal seiner tracks ist wahrscheinlich der sehr in den vordergrund draengende bass, der wiederrum aber durch ziemlich verspielte melodiefuehrungen zersaegt wird.
BLEAK wird diesen freitag ein exklusives hybrid-set aus vinyl und live performance darbieten.

nach laengerer pause hat es auch mal wieder CIO D´OR auf ein booking im blank zu landen, bevor sie erstmal auf ausgedehnte asien-tournee geht. also letzte gelegenheit eines ihrer sets beizuwohnen.

wir verlosen 2×2 gaestelistenplaetze via mail an win(ed)beatrausch.com, betreff bitte GOATS

29/05/2013

ruby cult at st georg

von Rudolph Beuys

letzte woche hab ich es zum ersten mal ins sankt georg underneath the butzke geschafft.
anlass fuer den besuch gab natuerlich das dj set meines freundes REZNIK auf der milk party.
ich war vom club schon relativ positiv ueberrascht, hatte wa sganz anderes erwartet. das leicht feuchte kellergewoelbe erinnerte mich an meine erste zeit in berlin, trotzdem is es nich einfach nur ein loch, sondern man sieht dem laden schon an, dass man sich bei der konzeptionierung des clubs etwas gedacht hat.

diesen freitag haelt aber RUBY CULT einzug in der ritterstrasse. mit ihrer zweiten ausgabe streckt das kollektiv um tom dragebo und sonn of ann seine fuehler noch mehr in richtung disco house und hipstertum aus. fand die erste party im maerz noch im loophole statt (mit u.a. quarion und telephones) hat man sich fuer das snkt georg entschieden und wieder ein line up geschustert, das die musikaffinitaet der veranstalter gut erkennen laesst.

neben den beiden residents spielt auch DÉDÉ, den man nicht nur als dj kennen duerfte, sondern vor allem als partygast. ich glaub auf 3 von 5 parties die ich besuche treffe ich auf ihn. das merkt man natuerlich auch sienen dj skills an, der typ weiß einfach ganz genau wie er die meute auf die folter spannt und ihnen dann so richtig den hintern versohlt.

aehnlich umtriebig scheint auch das kleine energiebuendel namens BABY G zu sein. mit ihrem signing bei bpitch war nur der grundstein gelegt, seitdem ist georgina aus dem berliner nachtleben kaum noch weg zu denken. mit ihrem projekt dance disorder, releases auf eskimo und rekids oder ihre erscheinungen beim boiler room oder weit aus regelmaessiger in der loftus hall, zu dessen residents sie auch gezaehlt werden darf, hat sich die gebuertige griechin ihren platz im internationalen house-zirkus gesichert.

die kopfzeile gehoert allerdings BAIKAL, ein der up and coming acts 2013, mit seinem ian pooley remix und innervisions im ruecken, kann bei seinen emotionsgeschwaengerten house-entwuerfen gar nichts mehr schief laufen.
ganz aktuell durfte er sich an isolee´s dennis auf tamed music vergreifen.

wir verlosen 2×2 gaestelistenplaetze via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff HEXADOPOLUS

29/05/2013

ein schlag aus der jugend…

von Rudolph Beuys

mit dem anekdoten-format hat sich der el capitano des prince charles sein eigenes kleines habitat gebaut. michel niknafs erlebt viel im berliner nachtleben, und das teilt er auch gern mit seinen mitmenschen. gemeinsam mit ole fischer hat er ANEKDOTEN nun schon in die 18te ausgabe gefuehrt. ich hab zwar nur was von der ersten (mit MUSK) und eben der aktuellen mitbekommen, aber scheinbar laeufts.

dieses mal hat man sich noch HUNEE mit ins boot geholt um ein wenig aus dem naehkaestchen zu plaudern. der ist ja jedes wochenende in ganz europa unterwegs und unterhaelt den kontinent mit seinen genresprengenden sets. aber HUNEE ist natuerlich auch ein wichtiger bestandteil der berliner partyszene, nach ersten anfaengen in diversen bars und crews (u.a. mit nomad und capablanca) hat er sich schnell einen namen im disco/house-zirkus gemacht. vor allem weil man bei HUNEE auch mehr als bei anderen, dass gefuehl hat, da wird eine geschichte erzaehlt, naemlich seine, die der musik und somit auch unsere.

fuer die „aftershow“ party hat man sich auch nich lumpen lassen, neben JENNE GRABOWSKY und KRSN die bissel platten drehen werden, wird es auch eine livedarbietung von THE/DAS (foto) geben, dem neuen projekt von 2/3 bodi bill, mit dem sie momentan ziemlich steil gehen. neben der mini-lp die via sinnbus zu beziehen ist, hat man auch schon ein release auf life&death sicher. der anschluss an die Life&Death posse hat ihnen auch letztes wochenende ein gig auf dem detroiter movement beschert, neben act swie maceo plex und james holden.

Timetable:
20 „Anekdoten mit“ Hunee
22-0 Jenne
0-1:30 The/Das
1:30-3 Langenberg
3-5 Krsn

eintritt bis 22 uhr frei danach 8 Euro (AK)

 

16/05/2013

what is going on?!

von Rudolph Beuys

dieses wochenende ist mal wieder feiertag. ja, schon wieder. tolle zeit des jahres. und dann faengt auch noch die open air saison an so richtig warm zu laufen.
am augenscheinlichsten viel da ja BROILER BOOM auf. war wohl beim letzten mal leider nur ein kurzes intermezzo, aber man will wohl weiter machen.
***
nahezu jeder club lockt ja momentan mit seinen open air qualitaeten. im kosmonaut scheint das auf jeden fall der standard zu sein. diesen samstag findet dort das schlaraffenland open air statt. neben regulars wie jan mir oder beddermann & dahlmann darf man sich auch auf die beiden symbionten FUNKENSTRØM und KATE MILLER freuen.

letztere wird ja in letzter zeit auch immer geschaeftiger. sie spielt nicht nur von zeit zu zeit im ausland, sondern auch außerhalb von berlin, weiß man ihren geschmack zu schaetzen.
via LA BOITE MOUSTACHE
***
der prince charles hat sich dieses wochenende auch einiges vorgenommen.
am samstag praesentieren sich die ALPHAWESEN, eine ziemlich ambitionierte crew aus kreuzberg. neben IAN TRICUS aka AARON spielen auch KYODAI. den beiden spaniern kam kuerzlich die ehre zu teil die neueste ausgabe des baltischen FIAKUN podcast zu mischen.

macht auf jeden fall laune am samstag in charles zu gehen. vor allem weil da gleich im anschluss ein zuenftiges open air von statten geht.

gen abend widmet man sich am moritzplatz aber gediegeneren klaengen. im „konzertsaal“ gleich neben dem prince charles spielen FRANCESCO TRISTANO und MORITZ VON OSWALD
***
aber man kann natuerlich auch bissel weiter raus fahren um der open air kultur zu froehnen.
am kiessee kiekebusch, der ja schon schauplatz so einiger festivitaeten war, findet von 12-22 uhr die naechste ausgabe der WAX TREATMENT partyreihe statt. annodazumal noch im horst (rip) beheimatet, hat man sich fuer das comeback etwas besonderes ausgedacht.
damit ist eben nicht nur die berauschende kulisse gemeint, sondern vor allem das line-up.
mit MARK ERNESTUS feat. TIKIMAN live und SHAKELTON, sind naemlich gern gesehene gaeste der partyreihe am start. komplettiert wird das ganze von SURGEON, TAPESund natuerlich dj PETE. ich mein, was will man mehr.
***
im gretchen wollte man auch mehr. da feiert naemlich MAN Recordings in koop mit dem hauptstadtkulturfond das LUSTRONICS festival. ueber zwei tage (SA + SO) spielen dort so namenhafte acts wie BONDE DO ROLE, EDU K, JOAO BRASIL oder eben MAN Recs labelhoncho DANIEL HAAKSMAN.
wer also ein update in sachen baile funk, tecno brega oder kuduro braucht ist im gretchens bestens aufgehoben.
***
andere luft schnuppern auch die leute der SIN sehr gerne. seit mehreren jahren findet eigentlich immer in schweden, auf einer kleinen insel, ein festival statt, dass eine limitierte anzahl an tickets zur verfuegung stellt, um den kleinen traum vom eigenen eiland zu verfolgen.
dieses jahr findet leider keines statt. dafuer konzentriert man sich aber munter darauf im naechsten jahr wieder durchzustarten.
dazu dienen auch die regelmaessigen SIN parties. diesen samstag im chalet.
***
ansonsten tuemmeln sich dieses wochenende so einige groessen des internationalen elektro-zirkus in den berliner clubs.
das watergate laed freitag zu JULIO BASHMORE ein, am samstag spielt dann KERRI CHANDLER unterm lichttunnel. im week12end darf man sich auf STEVE BUG freuen.
*** ansonsten gibt es kein vorbei an stttbd, brghn und trsr. die drei clubs warten ja auf den jeweiligen floors mit einer gekonnten mischung aus haerterem und weichspuelsounds auf.
ambivalent gegen paer grindvik im stttbd
delta funktionen und conforce gegen dirt crew im trsr
und das brghn uebertreibt mal wieder mit einem grandiosem namedropping, das man sich wahrscheinlich schon am ostbahnhof in die schlange stellen darf, killer!

10/05/2013

it´s not over – memory

von Rudolph Beuys

im ://about blank hat sich auch die hauseigene partyreihe MEMORY recht gut etabliert. mit der aktuellen ausgabe geht man aber einen schritt, mit dem so nun keiner gerechnet hat – es wird die letzte sein.

getreu dem motto, wenns am schoensten ist, solle man aufhoeren, hat man sich fuer das letzte mal MEMORY ein pottpuerree der aktuellen stroemungen im bereich der elektronischen tanzmusik zusammengestellt.

die residents artemis und resom erden das ganze dann mit ihrem trademark sound. dazu gesellen sich so einige koriphaen des bundesweiten nachtlebens.

marc schneider und helena hauff repraesentieren die hansestadt hamburg. schneider ist ja beim vertrieb wordandsound und als haupteinkaeufer quasi bestimmer ueber den geschmack der ganzen house nation dtschls.
der golden pudel club hamburg schickt helena hauff an die spree. die ist ja wiederrum auf so ziemlich jedem trip. ihre sets zu fassen ist kaum moeglich, daher beschreibt es die memory crew auch als acid.elektro.love. bei helena gibts von ghettotech bis hin zu 80s synths alles zu hoeren. auch wenn sie zur stamm-crew des pudels gehoert, spielt sie eigentlich ueberall. dieses jahr zum beispiel noch im farbfernseher und auf dem nachtdigital.

demnaechst erscheint auf dem londoner label blackest ever black ein mixtape von ihr, ein richtiges tape, mit einem 90 minuten mix fein fein. b.e.b. is jetzt auch nich die schlechteste adresse fuer ein tape release, gehoeren zum kuenstlerstamm so namhafte acts wie regis oder raime.

ebenfalls aus dem hohen norden, aber weiter oestlich gelegen, kommt ron albrecht, seineszeichens mitbegruender der gerberei in schwerin, die ja naechstes wochenende leider ihre letzte offizielle party feiert, nach 19 jahren. neben ron und seiner gesamten crew wird auch marc schneider dort spielen und robag wruhme. also genug anlass um der gerberei nochmal einen letzten besuch abzustatten.

fast genauso lange ist barbara hofmann schon am start, seit 15 jahren ist die aus nuernberg stammende djane schon unterwegs und daran interessiert die szene in ihrem bundesland bayern zu bewegen, das gelingt ihr auch ganz gut, sonst wuerde man sie wohl kaum ins ostkreuz einladen.

internationalen flair bieten dann die exil-italiener von discodromo, sowie d´marc cantu. der amerikaner wird eines seiner exklusiven live sets zum besten geben.

wir verlosen zum abschied 2×2 gaestelistenplaetze via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff CRYMEARIVER

 

 

 

 

09/05/2013

digital blank – bungalows am ostkreuz

von Rudolph Beuys

hier noch ein sachdienlicher hinweis fuer die freitag nacht:

Nach der herzlichen Umarmung des kleinen Clubs am Ostkreuz und dem etwas größeren Festival in einem Bungalowdorf in Sachsen im Januar letzten Jahres schien uns eine Fortsetzung dieser Lovestory nahezu unvermeidlich…

Das ://about blank öffnet dieses Mal seine Pforten, um einen vom Nachtdigital kuratierten Abend für alle Liebhaber_innen der Hausmusik im weitesten Sinne zu zelebrieren. Mit nicht mehr ganz so geheimen Highlights des letzten Jahres in Form von Margot und Peter Dundov und den sicheren Bänken (in Sachen Öffnung des Herz-Chakras usw. usf.) wie Manamana aka Map.ache & Sevensol, Steffen Bennemann und HW Rhapsody wird die Vorfreude auf das diesjährige Nachtdigital noch mal so richtig schön angefeuert.

Margot sind zwei Italiener, deren Produktionen die Liebe zu Krautrock und zur Psychedelik anzuhören ist. Verspulte Synths treffen auf scheppernde Drummachines, das einem ganz Afterhour ums Herz wird. Sie spielen einen Hybrid aus Live- und DJ-Set – check:

Petar Dundov aus Kroatien hat in seiner schon etwas längeren Karriere schon so viele tolle Platten (vor allem auf Music Man) rausgehauen, das man gar nicht so recht weiß, welche man nun eigentlich besonders herausstellen soll. Seit Jahr und Tag gibt es von ihm druckvollen, melodieverliebten Qualitäts-Techno Detroiter Schule zu hören – vielleicht würde so manch einer gar „leicht angetrancet“ dazu sagen. Wir freuen uns sehr auf sein Live-Set – hier schonmal warmhören:

Manamana aka Map.ache & Sevensol haben schon des öfteren in den frühen Morgenstunden (oder auch des späten Nachmittags) mit ihrer Definition of Emo-House die Kohlen aus dem Feuer geholt – wer´s immer noch nicht kennt guckt mal hier: http://www.kann-records.com

Steffen Bennemann können wir hier wohl mit Fug und Recht als DJs DJ bezeichnen – musikalisch zwischen House, Techno, Neotrance, Kraut usw. und dem heißesten Scheiß aus UK äußerst breit aufgestellt, weiß man nie so ganz genau vorher was einen erwartet, außer: es wird sehr wahrscheinlich ziemlich gut werden. Listen to: http://www.steffen-bennemann.com

Zu guter Letzt noch die Schmuserocker von HW Rhapsody, die selbst vor Tina Turner-Edits nicht zurückschrecken:

://about blank loves Nachtdigital!

Margot (live) / dj (border community)
Petar Dundov (live) (music man)
Manamana aka Map.ache & Sevensol (kann)
Steffen Bennemann (nachtdigital)
HW Rhapsody (Blech)

wir verlosen 2×2 gaestelistenplaetze fuer die schau, jau. bitte mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff WAUMIAU

09/05/2013

elektronische schlaege in koeln

von Rudolph Beuys

heute in einer woche, findet auch mal wieder in deutschland ein electronic beats festival statt. unter telekommunikationistischer flagge wird ja seit laengerem auch der ost- und suedeuropaeische raum bespielt. da durfte man sich schon auf konzerte von modeselektor bis hin zu whitest boy alive freuen.

nun also wieder einmal in koeln, und neben dan deacon, james blake, trust und popnoname, gibt es auch eine band zu verzeichnen.

reptile youth aus daenemark haben sich in den letzten zwei jahren ganz schoen den arsch abgespielt. gesigned sind sie bei HFN music aus hamburg, das vor allem durch beitraege von eben reptile youth, aber auch trentemoeller und kaspar bjoerke von sich reden macht.

auf der aktuellen remix platte der daenen, kriegen ihre im indie verwurzelten songs nochmal einen etwas elektronischeren anstrich, u.a. von slow hands und peaking lights.
reptile youth´s very own esben valløe hat sich als antonio gram selbst mal an speeddance versucht.

Electronic Beats Festival
Mit James Blake,
Dan Deacon, Trust,
Reptile Youth, Popnoname
16.5.2013 Köln, E-Werk

wir verlosen 1×2 listenplaetze, bitte mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff SCHLAGS