Ich habs gleich geahnt, als ich die neue Scheibe von den Vögeln gehört hab. Da erzählt einem ein leicht runter gepitchter Werner Herzog, man solle doch versuchen, dem Huhn in die Augen zu gucken. Ziemlich hypnotische Angelegenheit, zumal währenddessen ein tinitusartiger Quäkesound an den Nerven zerrt. Nicht falsch verstehen: Geile Nummer, dieses „The Chicken“, soeben auf Pampa erschienen. Man sollte sich auch mal ruhig das Twin-Peaks-artige-US-Kleinstadt-Creep-Video angucken, das rundet die Sache ab.
Schön, dass das Weekend an diesem Samstag Mense Reents und Jakobus Siebels einlädt, um die Crowd über den Dächern Berlins zu verzücken. Sicher werden die Bläser, die auch auf der B-Seite der neuen EP im Stück „Mesmerize“ trällern, nicht vom Band kommen, sondern live getrötet. Immer super, wenn statt Kopfnicker-DJ jemand was analoges in den Raum ballert.
Vorher um 22 Uhr gibts sogar noch Kino. „We are Modeselektor“ zeigt das Wirken der beiden Burschen, die aus Berlin nicht mehr wegzudenken sind und ohne die auch sicher das melt! nicht wär, was es ist. Die Doku hatte ja Ende April Premiere im Kino International und ist seitdem ebenso um die Erdkugel gereist wie Modeselektor selber. Wer Sebastian Szary und Gernot Bronsert besser kennenlernen will, sollte sich also schon früher ins Weekend aufmachen. Bevor es dann irgendwann heißt: „Ze Party is over, ze police is here!“
Wie gemacht für die späteren Abendstunden, während man den Film sacken lässt und sich ein Kaltgetränk an der Bar holt, spielt das DJ Team von Pauls Artists, die aus der Stuttgarter Clubszene nicht mehr wegzudenken sind, legeren House, damit die Gliedmaßen langsam locker werden.
Wir verlosen 3×2 Plätze auf der Gästeliste. Dafür Mail an win(ed)beatrausch.com mit dem Namen des deutsch-amerikanischen Regisseurs, von dem auch im Text die Rede ist, im Betreff.
Kommentar verfassen