#1 MISSY ELLIOTT – WORK IT (2002)
Passend zum Comeback der Missy beim Superbowl habe ich mir mal die Samples in ihrer erfolgreichsten Single ‚Work It‘ von 2002 angeguckt. Und während Buzzfeed den bedauernswerten Anfangzwanzigern, die statt Missy und Timba, Minaj und Pitbull vorgesetzt bekamen, erklärt wer die coole Alte neben Kate Perry eigentlich ist, widmen wir uns interessanteren Dingen. Wie das meistens beim Samplediggen so ist, stellte sich ‚Work It‘ während der Recherche dann als noch interessanter heraus, als vorher angenommen. Wenn irgendjemanden noch etwas auffällt, das ich bzw. whosampled.com übersehen haben oder jemand noch eine schöne Anekdote zu einem der Samples beizusteuern hat, please leave a comment.
Den Anfang macht ein Sample, das eigentlich jeder kennt, der mal ein bisschen Rap gehört hat.
„DJ, please, pick up your phone. I’m on the request line…“
Die Aufforderung an den DJ, den Hörer der Musikwunschhotline abzunehmen, stammt von Rock Master Scott and the Dynamic Three. ‚Request Line‘, ‚The roof is on fire‚ („…we don’t need no water…“) und ‚Its Life (You Gotta Think Twice)‚ waren Anfang der 80er ihre größten Hits. [Interview]
Das Gleiche gilt auch für ‚Peter Piper‘ – ein rap classic. Der Track von Run-DMC wird an mindestens vier Stellen von Timbaland und Missy gesampled. Bei ungefähr 00:09, nach 1:44, 03:25, und in dem Instrumentaloutro ab 04:03.
‚Peter Piper‘ ist aber selbst schon ein Produkt der frühen Sample-Ära. Das tragende Element, einem Drumbeat von einer 70er Fusionplatte, wurde noch nicht einmal besonders verändert. Trotzdem kennt heute jeder Run-DMC und kaum einer Bob James.
Die rhythmischen, elektronischen hi-toms oder Klanghölzer (wie ich vermute), die etwas im Hintergrund, dem Beat den Groove verleihen, stammen von einem Roland CR-78 und wurden von Blondies ‚Heart of Glass‘ gesampled.
…das gleiche Sample, das überall in Todd Terjes Ragysh EP verwendet wird! Es gibt also eine Verbindung zwischen Blondie, Missy Elliott und dem Synthieschweden Todd Terje.
MIND BLOWN