Titel dieses Mal: Die Wolke wird voller aber es regnet nicht!
Soundcloud, Mixcloud und der Rest des Wolkenhimmels ist vollgesogen mit Podcasts, Mixen, Snippets, Nippes. Ob internationale Superstars, EDEM-Poser, local heroes und kleine Partyreihen, bis runter in den Limbo in dem sich die Jawolla-Brandenburg-Fraktion tummelt, alle pumpen ihre Promo ins Internet. Aber regnen tut es fast nie! Letzte Woche goß es dagegen in Strömen schöne Mixe, die ich euch nicht vorenthalten will.
Ich beginne mit schamloser Selbstwerbung. Seit fast einem Jahr legt yours truly zusammen mit Jules Etienne aka JEEP, dessen Stimme und Instrumente zuletzt auf Massimilianos Pagliaras Album zu hören waren, Housemusik im Wedding auf. Jeden Mittwoch Abend spielen wir im Hinterzimmer des chilligen Kneipencafés Resotto im Sprengelkiez, liebevoll ‚kleinste Tanzfläche Weddings‘ genannt, unsere Lieblingsplatten bis der letzte Gast geht. Die letzte Stunde vom 4.2. kann man sich jetzt auf Soundcloud anhören. Für Weddinger lohnt sich ein Besuch bei Rese und Otto auch jenseits unserer Playtime für verdammt gutes Essen!
Die Dekmantel-Podcast-Reihe ist erst vor zwei Monaten gestartet und schon bei ihrer vierten Nummer angekommen. The Black Madonna ist ähnlich engagiert. Sie ist innerhalb von kürzester Zeit sehr bekannt geworden und hat, sicher nicht ganz zufällig, gerade einen üblen Hörsturz hinter sich. Der Podcast ist ihr erster Mix seit sie ihr Gehör wiedererlangt hat. Diesen Enthusiasmus hört man der Chicagoerin an, wenn sie mühelos von Dubtechno zu Divadisco zu Reggae springt.
Die Beatrausch-Lieblinge aus dem Tal der Ahnungslosen führen eine Tradition weiter. Uncanny Valley veröffentliche vor ein Paar Tagen ihren Jahresrückblick 2014 als Podcast. Die ganze UV-Family stellt ihren Lieblingstrack des letzten Jahres vor – nicht als seamless Mix, sondern Radioshow-Style mit kleinen Ansagen. Reminds me of My First Sony.
Nochmal Uncanny Valley: Jacob Korn, der vorletzten Freitag noch mit Cuthead im Chalet gespielt hat, veröffentlicht über Invite einen Podcast mit seinen frühen Technoenflüssen aus den 90er Jahren. Korn hat sich auch schon auf dem UV-Sublabel shtum von seiner dunklen Seite gezeigt.
Der König der sleazy Acid-Basslines Kris Wadsworth hat erst Mitte letzten Jahres eine Reihe von Releases neu herausgebracht und wird jetzt bald Teil der erlauchten Fabric-Reihe. So langsam bekommt er die Aufmerksamkeit, die er verdient. Seit er nach Berlin gezogen ist, kann man ihn glücklicherweise in allen möglichen Clubs zu Hören kriegen. Zuletzt in der Renate und im Gate.
Und wie zu Beginn angesagt, geht es hochkarätig weiter. Die letzte Ausgabe der immer lohnenswerten Mixreihe LOUCHE Music gehört Slow Life. Das spanisch-italienische Label um Cecilio, Dj Tree, Laurine, S. Moreira und anderen verbindet leichtfüßig verschiedene Housetraditionen zu einem zeitlosen Ganzen. Sexy, raw und deep. [Download only]
Gerade letzten Freitag hat das Londoner WOLFsrudel das Chalet unsicher gemacht und heute den 5. Teil seiner Mixtape-Serie mit DJ Thrilogy hochgeladen. Finest underground house music.
Bei diesen beiden Jungs verwandelt sich das Beatrausch-Team in kreischende Fanboys – ich wache immernoch manchmal morgens auf und habe ‚Purdie‘ auf den Lippen. Snacks bringen House und Pop zusammen wie keine anderen. Für das WE-Festival in Maastricht haben sie einen ganz hervorragenden, kostenlosen Track veröffentlicht und für Delicieuse Musique einen leckeren Mix aufgenommen.