Am Samstag ist wieder das Label NINJA TUNE zu Gast im Gretchen am Mehringdamm. Unter dem Namen NINJA TUNE MODE werden dem Label nahestehende Künstler eingeladen und ein Abend ganz nach Gusto der UK-Beatschmiede gestaltet. ROMARE spielte schon des oefteren Live in Berlin, da sein Debut aber nun schon fast ein Jahr zurückliegt, dürfen wir gespannt auf neues Produktionen sein. Komplettiert wird das Line-Up von Pampa’s SOULPHICTION und Berlin’s Finest DELFONIC.
ROMARE live im Gretchen
DETROIT SWINDLE Reminder at Prince Charles
kann sich noch jemand erinnern, wie das war als DETROIT SWINDLE das erste mal auf der bildflaeche erschienen?
erstma wusste man ja nich wie wer wo was, und der sound hatte einen mal wieder wirklich erwischt. erfrischend rueckwaertsgewand, im positivsten sinne des wortes.
jetzt weiss man, dass dahinter Lars Dales & Maarten Smeets aus den niederlanden stecken. mit ihrem label HEIST Recordings haben sie auch gleich noch den weg fuer andere acts mit einer vorliebe fuer discoiden house-entwuerfen geebnet.
da sie nicht nur ausgezeichnete produzenten, sondern eben auch wahre stimmungskanonen und dj’s sind, hat man ihnen fuer freitag nacht gleich mal 6 h im prince charles freigraeumt.
von Motown bis hip hop zu early house classics duerfte eigentlich fuer alles platz sein, dass sind naemlich die gemeinsamen vorlieben von Lars und Maarten. wir duerfen gespannt sein.
back-up gibt es von M.ono & Luvless.
Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff HEIST
Mule Musiq im Butzke
Mule Musiq ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Japan-Exporte wenn es um House geht. Dass es nun am Freitag gerade hier ein Label-Showcase gibt, verwundert nicht, da seit Jahren viele deutsche Künstler dort veröffentlichen. So auch wieder auf der bald erscheinenden siebten Ausgabe von I’m Starting To Feel OK…
[Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze …]
Plattenspieler – Thomas Meinecke und Helena Hauff
diesen sonntag laed Thomas Meinecke wieder zu einer weiteren ausgabe seines plattenspielers im HAU1. konzept klingt so einfach wie super. zwei mikrofone, zwei plattenspieler, eine kamera + beamer, und zwei hanseln die sich da musik vorspielen und natuerlich reden. einer dieser ‚hanseln‘ bleibt immer der gleiche, Meinecke. reden kann er ja, macht radio seit ueber 30 jahren, schreibt buecher seit fast 30 jahren und spielt ebenso lang in einer band (FSK). Meinecke war auch mal kolumnist fuer die groove, und versucht immer am nabel der zeit, der musik, der revolution und der aufklaerung zu bleiben. daher sind seine gaeste auch mal eher der E-Musik/Kultur zuzuordnen als der U.
HELENA HAUFF (so schreibt ralf köster auf fb) sei ‚Hamburger Schule, Overhyped und Clever !‚
kann man so unterschreiben, und das meistert sie alles auch sehr gut, mit einer gewissen unaufgeregten schrulligkeit bestreitet sie interviews, sagt manchmal komisches zeug und manchmal auch genau ‚den‘ slogan den der arschkriechende journalist als aufhaenger fuer seinen artikel braucht.
bestes beispiel, gerad auf ihrer inoffiziellen fb-page entdeckt (die sie als autorin deklariert); “I want to destroy society”: Helena Hauff talks philosophy, politics and expecting the unexpected. das ganze ist auf factmag nachzulesen, zwar schon n bissel alt, aber nicht minder aktuell. HELENA HAUFF ist das Pudel-aushaengeschild unserer zeit. in keinem artikel nicht ein hinweis auf die besondere verbindung zwischen kuenstlerin und club. der pudel liebt helena, und helena liebt den pudel. ihre party reihe Black Sites, die sie mit F#X betreibt hat aus dem dj-team schon lange auch ein produzenten-team gemacht. Helena scheut nicht den kontakt und austausch mit anderen kuenstlern, sie nimmt einladungen und vorschlaege fuer b2b oder kooperationen gerne an. sie spielt auch dort wo sie will und wann sie will, nichts von sperrzeiten oder heimlichen absprachen. sie ist direkt und unabhaengig.
Helena Hauff erzaehlt uns am Sonntag abend etwas ueber ihre lieblingsplatten, ich bin gespannt.
wir verlosen 2×2 gaestelistenplaetze via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff PUDELAUSDERASCHE
Tanzgewitter #dresdnerwelcome im Ke//er
beim neukoellner.net wird lokal-patriotismus noch gross geschrieben. nachdem ihr bezirk von pegida-befuerwortern oftmals als beispielhaftes ergebnis fuer den drohenden untergang des abendlandes stilisiert wurde, hat man mit der initiative #dresdnerwelcome dazu aufgerufen, sich doch selbst ein bild von neukoelln zu machen, um zu erkennen, dass der untergang des abendlandes eigentlich was ganz schoenes ist.
Wir verlosen 2×2 Gästeliste, schwör.
A Night With KIM BROWN
Rhythm is a dancer? Wisdom is dancer! Von Eurotrash sind KIM BROWN meilenweit entfernt und definieren mit ihrem zweiten Album, das Ende April erscheint und namentlich der tanzenden Weisheit gewidmet ist, vielmehr den State of the Art von Deephouse. Vorab erscheint bereits eine EP, die am morgigen Donnerstag mit einer Release-Party im Farbfernseher gefeiert wird.
Exposé at Prince Charles /w Delusions of grandeur
diesen freitag findet mal wieder ein label-exposé im prince charles statt. mit DELUSIONS OF GRANDEUR (DOG) ist ein label aus london geladen, dass sich innerhalb der letzten 7 jahren vor allem im bereich von deep-house einen namen gemacht hat. dies vor allem durch je zwei alben der aushaengeschilder 6th borough project und SESSION VICTIM. letztere gesellen sich auch zu label-head JIMPSTER in den Prince Charles und geben eines ihrer begehrten DJ-Sets zum besten.
get deep /w dego, resom, inkswel
uh la la – statt der obligatorischen valentinstags-festivitaeten verzichten die sympathischen GET DEEP-honchos dieses mal auf ein motto und laden am samstag zu ihrem jahresauftakt ins ://about blank.