Der 1. Mai ist immer ein Highlight im Jahr – nicht nur wegen all der Partys unter freiem Himmel, und schon gar nicht wegen der Randale, sondern weil sich die Stadt an diesem Datum immer komplett wandelt. Alle versuchen so viel wie möglich draußen zu sein, die Clubs werden ein bisschen unspannender und Open Air Locations stattdessen zu bevorzugten Anlaufpunkten. Der 1. Mai als Start in den Sommer wartet auch in diesem Jahr wieder mit einer Menge Events auf – hier eine kleine Übersicht, was wo geht.
In den letzten Jahren durfte ich als Teil der APERO-Crew zum Mayday am Spreewaldplatz auflegen, zugegeben mit zitternden Händen vor ca 2000 Menschen. Immer ein großer Spaß, den wir in diesem Jahr mit dem LOVE Müller x Vabrique Open Air an anderer Stelle fortsetzen können. Die Vabrique in der Ritterstraße bietet mit ihrem großen Innenhof definitiv den Vorteil, zwar ganz in der Nähe des Wahnsinns rund um den Kotti zu sein, aber eben doch etwas geschützt. Das Line-up wird u.a. mit Iron Curtis, Johannes Albert, Johannes Beck, Nano Nansen und Johann Fanger ein echtes Family-Ding. Die Barkin’Kitchen zaubert mexikanisch-koreanisches Streetfood, die Köche der Vabrique kredenzen leckere Hotdogs und für Horses Necks und Trüffel-Popcorn sorgt die Whiskey Union. Der Eintritt ist übrigens frei und wer schon am Vorabend in den Mai reintanzen will, kann das ebenfalls in der Vabrique bei Through My Speakers.
https://www.instagram.com/p/2MmqgSiUno/
Ebenfalls immer ein sehr familiärer Anlaufpunkt ist der wunderschön kuschlige Hinterhof des Farbfernsehers. Das Platzangebot ist sehr begrenzt, darum ist früh da sein auf jeden Fall eine gute Idee. In diesem Jahr legen draußen ab 14 Uhr Session Victim, Fog Puma, La Fleur und Dick & Fett auf und im Club selbst geht die Party ab 23.30 Uhr weiter mit Deep Square Records.
Der Sound Metaphores Plattenladen lädt zum 1. Mai ab 16 Uhr zu einem Instore Gig mit dem Label Kashual Plastik. Im Mittelpunkt steht weniger das Vinyl-Shoppen, sondern Musikhören mit Kashual Plastik-Chef Herc E. Rillen, Philipp Matalla und Jacob Stoy sowie als Special Guest dem Schweden Porn Sword Tobacco.
Sicherlich auch wieder proppenvoll wird’s am Spreewaldplatz, den sich traditionell gleich mehrere Partycrews teilen: Das Bourbon Dogs hat sich u.a. Snacks, Nico Stojan und Jake The Rapper eingeladen, bei Raveolution spielen Metope und Luna City Express und bei der Magic Power Block Party darf man sich auf Felix Hüther sowie einen Secret Act von 50Weapons freuen. Ebenfalls nicht weit entfernt ist die Sause vor dem Trentasei auf der Skalitzer Straße, das sich mit dem 60Hz zusammengetan und Alex Gallus, Fabian Braunbeck, Stassy u.v.m. eingeladen hat. Aber Achtung: Von Kreuzberger Gastronomen ist zu hören, dass das Ordnungsamt in diesem Jahr extra streng ist und Partys auf öffentlichen Plätzen komplett untersagen will. Auch das Mayfest fällt 2016 deutlich kleiner aus als sonst. Weniger Party = weniger Leute = weniger Risiko? Mal sehen, ob diese Rechnung aufgeht.
Den Menschenmassen des Maifeiertages in X-Berg kann man natürlich auch ganz entfliehen. Eine mögliche Alternative zum Straßenkrieg ist die Bootsparty der Wilden Renate. An Bord der MS Renate erwarten euch Sven Weisemann von Mojuba, Maayan Nidan sowie die Renate-Residents Peak & Swift und Paramida. Los geht’s um 12 Uhr am Treptower Hafen, Tickets sind ausschließlich im VVK erhältlich.
Kommentar verfassen