Da startet die Renate aber ein ganz schönes Feuerwerk am Freitag Abend. Gleich zwei der der besten Labels aus dem Sachsenland hat man sich in die Stralauer Allee geladen um die Nacht zu bestreiten.
Der Beatrausch-blog strotzt ja eigentlich nur vor Lobhudeleien für das Leipziger-Label Kann und das Dresdner Pendant Uncanny Valley. Das liegt vor allem daran, dass nicht nur der Output der Labels von stets hervorragender Qualitaet ist, sondern auch weil die Labelbetreiber und involvierten Künstler so sympathisch und ehrlich daherkommen.
Zu dem Produzenten und DJ namens CUTHEAD brauch man nicht mehr viel sagen, entweder man verliebt sich in seine samplegeschwaengerten Hip-Hop Eskapaden (total sellout), seine uplifting Houseproduktionen (fuck that shit auf local talk) oder halt seine DJ- bzw. Livesets, die man eigentlich kaum von einander unterscheiden kann, da Cuthead bei allem was er tut mit sehr hoher Energie und grosser Leidenschaft zu Werke geht. Definitiv ein Highlight der Nacht.
So ähnlich scheint es auch bei dem aus Bayern stammenden LEIBNIZ. , der mit seiner Umsiedlung nach Leipzig (nun aber schon in Berlin) der Stadt und der Szene eine Facette hinzugefügt hat, die weit über deren Grenzen hinausreichen. Ob mit seinen Releases für die Uncanny Valley Sublabel Shtum und Rat Life oder seinem Boiler Room-Set aus dem IFZ. Leibniz. schafft es stehts die Grenzen moderner Bassmusik mit den Oldschoolvibes von Techno und House zu verknüpfen und scheisst auf Konventionen, also so echt.
Gemeinsam mit Buddy CREDIT00 lässt er sich auch mal für ein live back2back hinreissen.
CREDIT00 hat erst kürzlich mit seinem GAME OVER Album Beat und Electro Heads auf einen Nenner bringen können. Seine letzten EPs auf u.a. CHIWAX (So high)und Uncanny Valley (Party Beats, Tribal Rhythm Machine) oder die eigene Basement Toolz Reihe auf Rat Life zeugen aber von etwas tanzorientierten Ambitionen und sind neben Electro, vor allem mit Acid und Booty-Referenzen gespeist.
Ansonsten zeichnet sich das Line-Up vor allem durch ausgezeichnete Selektoren aus, wie z.B. Philipp Matalla (Kann) oder Jacob Stoy (Uncanny Valley), die beide auch im Kashual Plastik Umfeld tätig sind und mit ihren Releases gerne etwas experimentellere Wege einschlagen.
Wir verlosen 2×2 Gästeliste für die Party am Freitag im Salon zur wilden Renate.
Schreibt uns einfach eine Mail an win(ed)beatrausch.com mit dem Betreff UNKANNY
KANN x Uncanny Valley
RA Event: https://www.residentadvisor.net/event.aspx?994755
_______________________________________________________
Carl Suspect /// uncanny valley
cmd q /// kann
CREDIT 00 /// uncanny valley
Cuthead /// uncanny valley
Jacob Korn /// uncanny valley
Jacob Stoy /// uncanny valley
Leibniz. /// hundert, rat life
Perm /// kann, shtum
Philipp Matalla /// kann
Polo /// kann
Sevensol /// kann
SneakerDJ /// frigio, uncanny valley
Kommentar verfassen