Posts tagged ‘ASA 808’

26/04/2015

FADING LOVE

von raver_rave

George FitzGerald dürfte den meisten Lesern unseres kleinen Blogs als DJ und Producer von UK-Bass und Housefusionen im Dunstkreis von stilbildenden UK-Labels, wie Scubas Hotflush und Will Sauls AUS Music, bekannt sein. Ein emsiger Tourplan, regelmäßige Gigs in der Panorama Bar, eine eigenen Radio-Sendung auf BBC1 und äußerst erfolgreiches A&R für sein eigenes Label MANMAKEMUSIC (auf dem zuletzt auch Beatrausch-Companero ASA808 veröffentlicht hat) haben ihm darüber hinaus zu einiger Bekanntheit verholfen – mehr noch vielleicht, als seine eigenen Veröffentlichungen. Das soll sich jetzt mit seinem Debutalbum ‚Fading Love‚ [Full stream bei EB] auf Double Six / Domino Records ändern.

Überhaupt hat sich einiges geändert, seit sein Durchbruchstrack ‚Child‚ mit bouncigen Beat und croonendem Chicago-Vocal während eines Sommers zum Festivalhit avancierte. Ein wahrlich ironischer Durchbruch für jemanden, der mit seinen Produktionen mehr wollte, als nur die für die DJ-Karriere nötigen Tracks rauszuhauen. An jedem produktiven Jahr war die Evolution von FitzGeralds Sound ablesbar und das Albumformat gab ihm dann den Rahmen in dem er sich auch jenseits ‚club-ready tunes‘ austoben konnte. ‚Fading Love‚ spielt einerseits auf eine erst verblasste, dann zerbrochene Liebe an, die den Kompositionsprozess in Gang setzte, anderseits soll er die Frustration darüber ausdrücken, dass man auch als Underground-DJ in ein Korsett gesteckt werden kann. Den Sound des Albums sieht er als Hommage an englische Acts wie Underworld und Depeche Mode. Von der geraden Bassdrum hat er sich (noch) nicht völlig verabschiedet: die erste Vorabsingle ‚Full Circle‚ wäre mit seinen klingenden Chords und der ruhigen Männerstimme von Lawrence Hart auch auf jedem Innervisions-Rave gut aufgehoben.

In der aktuellen Groove, sowie demnächst bei SLICES Tech Talk stellt George Fitzgerald für die Nerds seinen Marzahner Maschinenpark vor. Am Sonntag nach dem 1. Mai spielt er in der Panorama Bar.

23/01/2015

Raver’s Digest #2-2015

von raver_rave

Titel dieses Mal: „International Edition“ oder „Die ganz Großen“

Vor etwas mehr als zwei Wochen ging die Musik im TROUW, einem der herausragendsten Clubs Europas, für immer zu Ende. Beatrauschs Auslandskorrespondentin Christina ist jetzt glücklich und erschöpft aus Amsterdam zurückgekehrt und hat dieses Foto mitgebracht, um denen Salz in die Wunde zu streuen, die nicht dabei waren. And what a photo it is!

read more »

30/01/2014

Lieblingsspielzeug.

von raver_rave

toys_januarBei nackten Füßen an Frische zu denken, ist keine besonders nahe liegende Assoziation. Gerade jetzt nicht wo der Winter in Berlin angekommen ist. Bei Take Off Your Shoes aka TOYS Berlin kommen die beiden nichtsdestotrotz zusammen: Freshness und Originalität sind hier das T und S. Der rote Faden, würde man ihn suchen, ist in der noch relativ jungen Partyreihe der Beatrausch-Brigadiere ASA 808 und CutOffCutOff! ein dezidierter UK-Vibe, der sich sowohl beim Booking am kommenden Freitag, als auch in den jüngst erschienenen, eigenen EPs der beiden (Limits of Design/Yarn006) nicht leugnen lässt. Vor Techhouse all night long oder anderen Langweiligkeiten ist man hier mehr als sicher. Nach dem jähen Ende von den Institutionen Sub:stance und Horst Kreuzberg ist das auch dringend notwendig! Nach einer Exilparty im Loftus Hall (mit Lando) sind TOYS wieder zurück im angestammtem Prince Charles und haben Tom Demac als Headliner verpflichtet.

read more »

26/09/2013

toys’r’yours …

von beatoerend

toys

read more »

12/07/2013

ö la palöma beatrausch brigade blanka

von Rudolph Beuys

die paloma bar hat ja mit der ausweitung des betriebs auch an mittwochen so einiges an mehrwert gewonnen. grad diese woche durfte man sich ueber die gassen aus zucker crew aus wien/berlin freuen.

aber auch die standard dates (freitag und samstag) frohlocken mit deutlichem mehrwert.

heute findet zum ersten mal die flowers001 veranstaltung statt. ein gediegener bar abend als start in den wochenendlichen wahnsinn.
die begleiter durch die nacht sind in diesem falle nano nansen, seines zeichens wichtiger bestandteil der get deep crew und daniel brandt, bekannt durch brandt brauer frick und several other projekten.

XXX

aber nich zu doll, damit am samstag noch genug luft am start is um die zweite nacht in folge in der paloma zu ueberstehen.
am 13.7. duerfen naemlich wir (beatrausch), mal außerhalb der IT´S TITLED mittwoche, eine nacht bestreiten.

dazu haben wir uns einiger befreundeter crews bedient, die vor allem durch ihre eigenen parties der berliner feierszene etwas mehr farbe gegeben haben, und bewiesen, dass nicht alles immer nur in den uebermaechtigen clubs passieren muss, bzw. irgendwie einen hotflush-boiler room-leisure system- greco roman anstrich benoetigt.

robin

CUTOFF!CUTOFF! hat das gemeinsam mit ASA 808 sehr gut mit der reihe TOYS geschafft. die beiden haben eine ausgepraegte vorliebe fuer spielarten elektronischer musik aus britannien.

auch wenn CUTOFF!CUTOFF! vornehmlich seine sets als liveact bestreitet, ist er trotzdem immer fuer eine ueberraschung gut. bei seinem letzten berlin gig durfte ich mich ueber ein persoenliches lieblingslied von mir freuen, dass er gekonnt mit seinem set-up verwurstelt hat. der lupenreine r´n´b von brandy´s „full moon“ konnte somit ohne probleme zwischen straighten und frickeligen tracks bestehen.

ueber das koennen von ASA 808 kann man sich sehr gut ein bild auf seiner soundcloud seite machen. neben ein paar sets u.a. aus dem gretchen und eines fuer die platform electru.de gibt es auch einen track zu hoeren den er fuer die BLANK kompilation gemacht hat. damit is nich unser liebster club am ostkreuz gemeint, sondern eine partyreihe, musikblog und dj-kollektiv aus, mal vornehmlich formuliert, suedwestdeutschland.

beim durchstoebern der free-kompilation freut man sich dann auch ueber alte bekannte, so sind neben ASA 808 und CUTOFF!CUTOFF! auch MODIG und ENNIO aus hamburg vertreten.

dritter im bunde auf unserer brigadenfeier ist dann ROBIN BENAD von delta und weird vision, der bisher ja nur als visual artist auf beatrausch events zugegen war. robin ist ein kleiner tausendsassa und scheut sich auch nicht mal ein paar große gefuehle in seine sets zu streuen.

liste gibts nich weil der spass viel zu billig ist. zwischen 23 und frueh morgens ist auf jeden fall bissle was los. und am kotti kommt man ja immer vorbei.
13_beatrausch paloma03
flyer is natuelrich wieder von thebigsheep, jauz