Posts tagged ‘beatrausch.fm’

07/09/2013

hoch sollen sie leben …

von beatoerend

lieblingscrew trifft lieblingsclub – und wir singen gemeinsam ein geburtstagsständchen. alles gute zum vierjährigen bestehen wünschen wir der get deep posse. zelebriert wird das heute abend gebührend im about blank, wo ja schon immer überdurchschnittliche veranstaltungen aus dem get deep house statt finden.

get deep

get deep ist ja bekannt für eine musikalische mischung aus raw house und disco und das line up steht dem wirklich in nichts nach. neben  we play house labelhead san soda, der ja letztens schon bei der gentle people party im about blank anzutreffen war, ist auch soundstream, dessen damaliges boiler room set mich ziemlich geflasht hat, mit am start. aus paris ist die housegröße  pépé bradock dabei.

tobias gullberg, peter power, tomtomgroove, h30h und darwin vervollständigen das line up und natürlich könnt ihr auch mit den get deep heads charlie smooth und dj xing anstoßen. wer es neben mir heute abend nicht ins about blank schafft darf nächste woche auch noch nachträglich gratulieren, dann kommen die beiden nämlich zu unserem it’s titled happening in die paloma bar. außerdem dürft ihr euch schon auf einen neuen beatrausch.fm podcast von dj xing freuen, der demnächst online geht.

für heute abend verlosen wir 2×2 gaesteliste via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff „GEBOOGIE“

02/08/2013

Safran, Snacks & Wurst

von Rudolph Beuys

is das schoen, die sonne scheint, es weht eine leichte brise und heute abend starten wir in unser inoffizielles sommerfest in der LOFTUS HALL.

ab 21 uhr oeffnen wir dort den garten um mit euch den abend einzuleiten, es wird gegrillt, CHRISSE KUNST spielt bissel acid country und ab 23 Uhr spielen SAFRAN ein exklusives Konzert zu ihrem bevorstehenden Albumrelease. die jungs au sdarmstadt basteln naemlich seit geraumer zeit an einem langspieler. live warten sie mit einem wechselbad der gefuehle auf, also wenn man fies waere koennte man es mit indie beschreiben, aber das wird dem ganzen natuerlich bei weitem nicht gerecht.

aber das is ja noch lange nich alles, mit bbq und konzert wollen wir euch ja nicht abspeisen.
snacks
im anschluss an das konzert werden wir eine kleine premiere verzeichnen, SNACKS, das neue projekt von 2/3 von gati masina wird ein liveset fuer uns spielen. der sound geht in eine etwas andere richtung als bei der hauptband.

das ganze event is in koop mit unseren schwestern im geiste von GRUNDLOS GLÜCKLICH entstanden. daher freuen wir uns auch auf ein live-act von MAX SCHUMANN, den man ja vor allem durch seine performances mit seiner schwester pola als geschwister schumann kennen duerfte.

bei unserem symbiont-music takeover in der paloma bar wusste er ja bereits schon solo zu ueberzeugen, und ich bin der meinung, dass wenn max alleine spielt, das ganze etwas mehr drive hat, da ja das pop-moment nicht so im vordergrund steht. heute abend hat er sich noch seinen kumpel Batsch Bahn zur seit egeholt, der ihn tatkraeftig mit synthesizer-gefrickel unterstuetzt.

grundlos glücklich chef-honcho ARSY darf natuerlich auch nicht fehlen und hat sich gleich auf beiden floors einen slot gesichert. bevor er das closing auf dem mainfloor spielt, darf er aber erstma den sofafloor mit seinem homie MILLE bespielen, der kann ja ganz gut mit anderen:

außerdem wird es endlich mal ein LOST LEMMING liveact im rahmen einer beatrausch veranstaltung geben. unser posterboy EBI ELECTRIC hat ja schon oefter mal mit dan the drummachine ein set zum besten gegeben, aber statt dj meets drummer werden nur eigene soundentwuerfe praesentiert und das ganze auch noch passend zum sofafloor mit einem ambient anstrich.

also, ab neun in der loftus hall am maybachufer, 3 € bis mitternacht, danach n 5er.

wer gaesteliste will soll mir das doch ma bitte ausfuehrlich begruenden warum er kein bock hat 3€ zu zahlen, via rudi@beatrausch.com

den flyer hat uebrigens wieder thebigsheep gestreut, <3
13_08 beatrausch flyer_neu-tif

11/07/2013

jack goes beatrausch.fm

von beatoerend

das genre house musik hat ja schon ein paar jahre auf dem buckel. dem gehen wir auf den grund und machen eine zeitreise von berlin anno 2013 ins chicago der frühen 90er, mit einem kleinen umweg in das jahr 1982, wo disco noch ganz groß war und hiphop grad in den kinderschuhen steckte – back to the roots ohne die modernen einflüsse zu umgehen.

mit dabei sind Tim Vitá & Oliver Gehrmann und streuen uns den beatrausch.fm podcast #006. als ob das nicht schon grund genug zur freude am tanzen ist gibt es neben dem podcast auch noch ein neues event zu feiern. am 19. juli lädt Tim Vitá nämlich in die ritter butzke, um die oben beschriebene zeitreise mit euch anzutreten.

hijackin-juli-2263x800px

Hijackin‘  steht ganz unter dem motto „All Jacks together!!“ und führt ein musikalisch, dem house gewidmeten, sehr hochwertiges programm vor.  mehr dazu erzählen euch die beiden jungen produzenten und DJ“s Tim und Oli,  in unserem kleinen interview – und einen vorgeschmack gibt es in der sechsten ausgabe unserer beatrausch.fm podcast reihe.

Interview:

cover006beatrausch: vor ca. einem jahr habt ihr eure gemeinsame debut EP „136 Tales“ auf „Freude am Tanzen“ veröffentlicht. wie habt ihr euch kennengelernt und wie hat sich das ganze dann entwickelt?­

Tim:  Kennengelernt haben wir uns Ende 2010, kurz nachdem ich mein Tim Vitá Projekt gestartet habe. Ich hatte meinen inoffiziellen ersten Gig auf einer Wohnzimmerparty von „Fabelwesen“, eine Veranstaltungsreihe, die Oli damals mitbegründet hat.

Oli:  Danach sind wir uns immer mal wieder auf Partys über den Weg gelaufen und haben uns ab und an durch gemeinsame Bekannte getroffen. Irgendwann sind wir dann mal intensiver ins Gespräch gekommen und haben gemerkt dass wir musikalisch den gleichen Geschmack haben und so Mitte 2011 kamen wir dann auf die Idee uns mal zusammen ins Studio zu setzen

Tim:  Wir haben uns dann in Oli’s ehemaliger Wohnung getroffen, wo er sich ein kleines Homestudio eingerichtet hatte und haben dann einfach mal ohne genauen Plan losgelegt. Das war gleich von Beginn an sehr harmonisch und produktiv. Wir haben dann nach den ersten 2-3 Treffen auch direkt den ersten Track „Claps’N’Snaps“ fertig gehabt, der dann auch ein Jahr später auf unserer „Freude am Tanzen“ Debüt EP gelandet ist.

beatrausch: welchen musikalischen background habt ihr eigentlich?

Oli:  Ich komme eher aus dem Rock/Indie Musik Bereich und habe, bevor ich zur elektronischen Musik gefunden habe, 7 Jahre Gitarre in einer Indie-Band gespielt. Das war auf jeden Fall eine prägende und wichtige Zeit für mich und ich bin dieser Art von Musik auch heute immer noch sehr zugeneigt. 

Als ich dann mit 18 Jahren meinen Zivildienst im Club „Kassablanca“ in Jena absolviert habe, wurde ich durch das „Freude am Tanzen“ Label das erste mal mit elektronischer Musik, vor allem durch die Wighnomy Brothers und Mathias Kaden, konfrontiert. Das eröffnete mir damals eine komplett neue Welt und die Musik hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Der Rest ist Geschichte :)

Tim:  Schon als Kind war ich der Tanzmusik verfallen. Damals noch als großer Wes-Alane Fan ;) haben mich Klänge südlich des Äquators, vor allem Tribal und afrikanische Musik sehr fasziniert. Die Musik die im Radio lief hörte ich damals schon nicht so gern. Der Weg zur elektronischen Musik wurde mir von meiner Schwester geebnet, die mir, als ich 13 Jahre alt wurde, die erste CD von Comic Gate schenkte. Das war für mich der Startpunkt, von da an hat sich das ganze dann von sehr kommerziellen, poppigen Sachen, die mir damals gut gefallen haben, bis zu Minimal Techno und später dann House entwickelt, als ich älter und reifer war und die mehr zurückhaltende Art dieser Musik verstanden habe. Rock und Indie hatte mich nie groß interessiert, was die Arbeit mit Oli wohl auch gerade so interessant macht.

beatrausch: welche tools und/oder hardware nutzt Ihr für eure produktionen und wer hat welchen verantwortungsbereich beim musik machen?

Tim/Oli:  Das Herzstück unserer Produktionen ist die DAW Ableton Live, in der wir unsere Tracks vor allem arrangieren und mixen. Zur Klangerzeugung nutzen wir eine Kombination aus Hard- und Software wie Roland 707, MFB 522, MFB Microzwerg, microKorg, Nord Electro 3 und sehr wichtig das AKG Perception 220 Mikro, mit dem wir alles aufnehmen, was uns in die Hände kommt. Von Shaker und Claps, über fallende Münzen, diverse Küchenutensilien und unser über alles geliebtes Hello Kitty Tambourine, was schon manchen Tracks den nötigen Feinschliff gegeben hat :) Außerdem gehen wir alle paar Monate zusammen in den Second Hand Plattenladen unseres Vertrauens und stöbern in alten Funk/Soul/Disco Platten nach brauchbaren Samples.

Mittlerweile ist es so dass Tim sich häufig um die Beats kümmert und Oli für alles was mit Melodien zu tun hat zuständig ist, wobei es sich aber immer wieder überschneidet und jeder zu allem seine Ideen beisteuert. Mixen und arrangieren tun wir dann immer gemeinsam. Es ist also sehr ausgewogen. 

beatrausch: was hört ihr, um von elektronischer musik abzuschalten?

Tim:  Auch zu Hause höre ich größtenteils elektronische Musik, ab und zu aber auch alte Funk und Soul Platten oder Jazzradio, vor allem wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

Oli:  Ich höre zu Hause zur Zeit vor allem Singer/Songwriter Musik und Postrock. Gern auch Filmmusik oder moderne klassische Musik von Künstlern wie Nils Frahm oder Ólafur Arnalds.

beatrausch: welche pläne habt ihr? wann gibt es wieder was neues von euch zu hören?

Tim/Oli:  Zur Zeit sind bei uns 2 Releases für den Herbst dieses Jahres geplant. Im September kommt unsere erste Vinyl auf „Freude am Tanzen“ mit 3 Titeln und einem digitalen Bonustrack. Etwa im gleichen Zeitraum erscheint ein Track von uns auf einer V.A. EP des Labels „No Dough Music“, zusammen mit den Künstlern Deep Space Orchestra, James Welsh und Oli Furness. Wir haben in den letzten Monaten viele Stücke produziert und sind mit verschiedenen Labels im Gespräch, es wird in nächster Zeit also sicher einiges von uns zu hören geben :) Ein Track der kommenden „Freude am Tanzen“ EP sowie ein unveröffentlichtes Stück sind auch im Podcast zu hören. 

beatrausch: wie habt ihr den podcast produziert und wie war eure stimmung dabei?

Tim/Oli: Oli hatte keine Propellermütze auf und Tim eine lange Hose an, was beides nicht so oft vorkommt, dennoch konnten wir das Ganze problemlos mit guter Laune über die Bühne bringen :) Aufgenommen haben wir den Podcast in unserem gemeinsamen Studio und zwar ganz in Sven Väth’s Sinn mit „2 Decks und einem Mixer“ … naja und den üblichen Problemen wenn einer mit Vinyl und der andere mit Timecode Platten spielt. Tim brauchte geschlagene 20 Minuten um die Technik in Gang zu bekommen und Oli beklagte sich ständig darüber, dass Tim’s Tracks viel lauter sind als die, seiner Platten, doch getanzt wurde trotzdem!!!  

beatrausch: wann dürfen wir euch mal wieder live erleben?

Tim:  Am 19. Juli starte ich mit einer Freundin zusammen die Veranstaltungsreihe Hijackin‘ in der Ritter Butzke, wo neben KiNK (live), Kyodai (live), Phon.o, Daniel Dexter, Carlo (live) und Tobias Gullberg auch wir zwei uns das Vergnügen nicht nehmen lassen, am Ende noch ein paar Platten zu drehen. Es steckt viel Herzblut in dem Event, da es seit Anfang letzten Jahres schon immer mein Traum war KiNK zu buchen. Nun geht er mit der Geburt unseres neuen Babys in Erfüllung! Und wer jetzt brav das Interview bis zu Ende gelesen hat und sich am besagten Tag noch nichts vorgenommen hat, der kann hier bei beatrausch noch zwei Gästelistenplätze gewinnen.

ihr habts gehört, um 1×2 gästelistenplätze für Tim’s event Hijackin‘ am 19. juli in der ritter butzke zu gewinnen schreibt uns einfach ein mail an win (ed ) beatrausch.com mit dem BETREFF „All Jacks together!“ und ihr seid bei der verlosung dabei.

12/02/2013

es ist ein BEATRAUSCH

von Rudolph Beuys

yeah, die aufregung steigt, das kribbeln zieht langsam durch den ganzen koerper.
morgen starten wir mit unsererem beitrag in die neue it´s titled reihe am kotti. jeden mittwoch bespielen verschiedene crews die paloma bar, und morgen sind wir dran.
beatrausch 13_01 banner 1

read more »

11/01/2013

doppelt hält besser

von Rudolph Beuys

im prince charles wartet der freitag ja immer mit einem doppelfeature auf, da sich ja seit geraumer zeit die sweat lodgen t-room sessions dort eingenistet haben.
eintritt is natürlich frei und mit k alexi hat man sich ein schwergewicht de rinternationalen hous eszen eins boot geholt, der bereits vor ein paar monaten shcon zu gast bei deep fried war. dazu gesellt sich auch noch quarion, seines zeichens bei retreat beheimatet, einer unserer liebsten berlinschen house-bastionen.
einen unser eigenen ehemaligen gäste bei beatrausch.fm darf man auch begrüßen, oskar offermann nutze ja die gelegenhei tbei uns im studio seine musikalischen sozialisation nachzuzeichnen und einen podcast zu streuen di eauch beide noch nachzuhören sind. hier.
oskar is heut auch im prince charles, den er sich ja langsam aber sicher zum neuen heim gemacht hat, fand doch die letzte white labelnacht und die weisse hasen neujahrsafterhour dort statt.

wer clever is bleibt noch ein wenig und spart sich dne eintritt für die anschließende party um 12 , ansonsten verlosen wir noch 2×2 gästelistenplätze.

ab 24 uhr heißt es nämlich standART and Pool´s.
dazu hat man extra ne funktion one angemietet um den acts genau das zu bieten was ihre musik auch verdient, ne richtig fette anlage eben.
das line up ist äußerst gelungen und hat mit dem live act von bruno pronsato ein extra sahnehäubchen mit schokostreußel und kirsche aufgesetzt bekommen.

hier das komplette line up:
Bruno Pronsato (live) (THESONGSAYS, PERLON)
Cesare vs Disorder (SERIALISM, VAKANT)
Vadim Svoboda (MAKESENSE, DOUBLE R)
Onirik (SERIALISM)
Anthony Constans (SERIALISM)

gästeliste via win(ed)beatrausch.com mit dem betreff PRINCEPOOL

31/12/2012

party an silvester?

von Rudolph Beuys

die letzten paar tage boten genug angebote um dieses jahr silvester auszulassen.
ob horst, about blank, stattbad, watergate oder jeder andere gut aufgestellte club, dem berliner wurde es verdammt einfach gemacht dem silvester-wahnsinn zu umgehen.

trotzdem ist das silvester angebot natürlich ein knaller, und man sollte sich zweimal überlegen, ob man zu hause bleiben muss.

wir verlosen für folgende events jeweils 1×2 gästelistenplätze.
für nähere informationen bitte dem link folgen:

NYE /w objekt, peter van hoesen, brandt brauer frick at horst krzbrg

und um dich herum musik /w l(i)ebe zur musik & daswohlgefuehl & zuckertuetentraum at naherholung sternchen

NYE /w krause duo, exercise one, julie holz at kosmonaut

ansonsten möchten wir euch noch folgende events ans herz legen.

***

für das beatrausch.fm und janzklar happening im waffelhaus braucht man nicht mal gästeliste. beatoerend legt dort mit dem supervisor auf, mit dem er ja auch die letzte beatrausch.fm sendung bestritten hat.

dazu gesellen sich noch martimo & mallon von mydisco und der tanz zu waffeln, jazz, disco und deep house kann losgehen.

***

der vorletzte gast unserer schönen radio sendung spielt übrigens auch heut nacht. in den frühen morgenstunden wird sich funkenström an einem liveset in der rummelsbucht versuchen. sehr zu empfehlen. hier gehts zur radioshow.

***

direkt ums eck ist ja das about blank. neben den hauseigenen kräften von bar, tür und booking, spielen aber auch freunde und helden des hauses.
mein persönliches highlight wird definitiv das set von ANSTAM sein, der vor kurzem erst sein zweites album stones and woods via 50 weapons veröffentlicht hat.

das lineup ist sehr liebevoll zusammengestellt und man muss glaub ich keine angst haben auf der falschen party gelandet zu sein, weil das weltgefährdungsfenster sich schließt…

***
der prince charles am moritzplatz mag es etwas exklusiver und verrät gar nichts über seine party, nur das es mit einem passwort freien eintritt gibt.

***

im cookies vertraut man seit einer weile auch auf die intimere stimmung an silvester. ein exklusives lineup mit ausgesprochen hochwertigem begleitprogramm.

statt endlosem lineup gescrolle hat man sich auf drei namen auf dem hauptfloor beschränkt. einer davon ist ADAM PORT.

***

ziemlich gemütlich dürfte es auch im week12end sein, schließlich wurden die räume die letzten tage über mit einem grandiosem booking bespielt.
silvester steht dem natürlich in nichts nach, wobei man mit den eigenen hausnachbarn auch eine sichere bank geladen hat, die party doch nichts frühzeitig beenden zu lassen.
MODESELEKTOR  spielen quasi direkt neben ihrem studio. wer weiß, vielleicht droppen die herren ja auch ganz frisches material.

***

auf die eigene posse vertraut auch die loftus hall. neben promotern wie the drifter, franz underwear, eddie c und hrdvision, spielen natürlich auch die eigenen djs. peter power, patrick reddy und le fox.

***

im zukunft kino am ostkreuz hat man sich auch dazu bewegen lassen, ein kleines happening zu feiern. neben einer menge bands und djs gibt es selbstredend ein kleines kurzfilmfestival, sowie eine menge performances. dürfte interessant werden.

***

im brunnen70 feiern die macher gemeinsam mit delta, neuwumsland, fuchs & elster.

[vimeo http://vimeo.com/36613420]

***

rampue spielt im astra

***

und das watergate feiert mit allen residents, und das sind ne menge, und die kennt man sogar alle. man brauch sich ja nur ma namen wie sven vt, ruede hagelstein oder marco resmann durch den kopf gehen lassen. dazu spielen noch SIS und guillaume et le coutu dumonts live sets.
vor allem kann man sich sicher sein, dass die party richtig schön lange ins neue jahr verläuft.

***

für ausschweifende silvester feten ist auch der ritter butzke bekannt. der hat jahre lang mit zahlreicher unterstützung und auf unzähligen floors maßstäbe gesetzt.
die versucht er natürlich auch jedes jahr zu erfüllen. mit dem diesjährigen line up ist er auf einem guten weg dahin. definitiv immer eine gute adresse.

noze werden live spielen, pilocka krach auch, dazu eine menge bekannter dj teams wie turmspringer, sebo & madmotormiguel, soukie & windish, kuriose naturale oder moenster.

hauptsache heimlich knüller kriegt wieder seinen eigenen floor, dann dürfte nichts schief gehen.

***

nutzt auf jeden fall die angegebenen vorverkäufe…

fürs michelberger dürfte es schon zu spät sein

31/12/2012

kosmische auswahl, leichter gemacht.

von beatoerend

es ist manchmal echt nicht einfach sich zu entscheiden – besonders, wenn es um das eigene silvesterprogramm geht. nunja, so schaute ich in meine favouritenliste unzähliger hauptstädtischer dj’s für elektronische tanzmusik, verglich diese mit diversen neujahrsparties in (und um) berlin und fand den new years eve im kosmonauten der gemeinsam von lila wunderland und remain raw präsentiert wird.

 

dort spielen nämlich neben immer wieder sehenswerten alten hasen, wie thomas schumacher, axel bartsch, douglas greed und dem krause duo auch viele neue bekannte. so zum beispiel ist renzky dabei, eine hälfte der jungs von murian benz, die bei uns in der dritten beatrausch.fm sendung waren und momentan mit ziemlich viel neuem stoff am start sind. außerdem dabei ist cinthie, die in den letzten monate mit ihrer neuen crew/label beste modus von sich hören lassen hat und dem puren, rohen deep house wieder eine plattform bietet.

musikalisch gut vorgesorgt wird es mich also wahrscheinlich in den wiesenweg verschlagen. gespannt auf die location, welche neue floors, besseren sound und noch einiges mehr verspricht werde ich versuchen mal nicht den pfannkuchen mit senf abzugreifen und entspannt ins neue jahr zu tanzen.

wenn ihr dabei sein wollt verlosen wir auch noch 1×2 gästelistenplätze. dafür schreibt ihr einfach eine mail an win(ed)beatrausch.com OHNE betreff und schon seid ihr dabei.

27/12/2012

happy new …

von beatoerend

wusstet ihr schon, dass es jetzt alle beatrausch.fm sendungen bei mixcloud online sind? und könnt ihr euch noch an die zweite sendung erinnern? da war dolph (3000°/Acker) bei uns im studio und hat ein beeindruckendes liveset hingelegt. wem es gefallen hat, dem sei heute ein besuch im mikz ans herz gelegt, denn dort startet die neue newcomer-partyreihe mikzturtalent, jetzt jeden donnerstag. heute mit dolph von 2-3.30. mit dabei sind dann noch sebastian porter und jan slessig.

zur einstimmung auf den abend könnt ihr dann noch alex-berlin/radio einschalten und die achte ausgabe von beatrausch.fm live hören. heute mal entspannt und wieder rein musikalisch – man muss sich ja nich immer vollquatschen lassen. supervisor und radio host beatoerend haben da nämlich schöne tracks, musik von unseren gästen und durch inspiration aus den sendungen neu entdeckte platten, mitgebracht und werden ein b2b set mixen.

nächstes mal gibts dann auch wieder viel gequassel und infos bei beatrausch.fm. die vorfreude auf das neue jahr, gute musik und interessante gäste in der sendung steigt.

29/11/2012

tage des donners

von Rudolph Beuys

5 gute gründe diesen donnerstag so richtig zu genießen…

read more »

20/11/2012

Audio Invasion 2012 in Leipzig

von Rudolph Beuys

Diesen Samstag findet wieder die jährlich stattfindende Audio-Invasion in Leipzig statt.

Das Konzept ist oft kopiert und daher noch einleuchtender, man versucht in einem äußerst ansprechend wirkenden Ambiente, dass eher für klassische Musik steht, eine Symbiose zwischen der Kunstform der alten Komposition mit den Errungenschaften der Neuzeit zu präsentieren.

So gibt es wieder ein Eröffnungskonzert im großen Saal und im Anschluss im Gewandhaus selbst auf 3 Floors und in der sagenumwobenen Distillery elektro-infizierte Musik.

read more »