das melt festival tritt ja dieses jahr ein wenig auf leiseren sohlen als bisher. Einen großen headliner à la oasis oder björk sucht man vergebens.
die größten (im popkulturellen sinne) namen sind dann wohl eher lana del rey oder gossip, vielleicht noch bloc party. es scheint als würde sich das melt auf seinen lorbeeren ausruhen und die erwirtschaftete kohle ins berlin festival stecken, dass wartet ja dieses jahr mit einem line up auf, dass es so in berlin nun wirklich noch nicht gab.
damit bestätigt das berlin festival einmal mehr seine berechtigung, ob nun als teil der berlin music week, während der auch unsere freunde von onebeat ein showcase im gretchen haben, oder nicht. das berlin festival hat sich trotz einiger einbußen (soundquali, sicherheitskonzept) prächtig entwickelt.
wir verlosen übrigens immer noch tickets (einfach mail an bekannte adresse mit dem betreff BÄRSERKER), fürs berlin festivla jetzt, ne.
vom mainstream beraubt – melt 2012
sachma gehts noch?
langsam hab ich das gefühl das sich die crew vom berlin festival doch ein wenig schuldig fühlt. womit haben wir so ein line up verdient, irgendwas haben die doch ausgfressen, das die es so gut mti uns meinen.
das line up des kommenden festivals hat gerade wieder neue bestätigungen erfahren die definitiv meine headliner sind.
don´t mess with wednesday
mittwochs in berlin, ja, darüber haben wir hier schon mehrere male geschrieben. auf dne kann man sich irgendwie immer verlassen, ich weiß nicht ob es daran liegt das mittwoch eigentlich mal der erste tag der woche war, weil der letzte ja dienstag ist, oder weil es so viele touris in der stadt gibt die man jeden tag ausnehmen will und das am mittwoch am besten geht weil fast nur die dann unterwegs sind.
der mittwoch in dieser woche ist prädestieniert dafür einen kleinen einblick in das nachtleben berlins zu bekommen, wenn man jetzt neu zugezogen ist oder grad auf der durchreise, aber auch für alle anderen lohnt die folgende event-compilation.
der abend sollte ja schon gediegener starten, daher empfehle ich ein konzert, wie passend das die monatsausgabe der von intro und meltbooking initiierten veranstaltungsreihe introducing mal wieder ruft. dieses mal aber 100 m weiter als im magnet, im neuen bi nuu, dem ehemaligen kato im u-bhf schlesisches tor, also perfekte anbindung.
bei den introducing spielen meist noch relativ unbekannte entdeckenswerte bands/acts die nicht zwingend gemeinsamkeiten haben müssen. mein letztes war mit citizens und ter haar, herrlich sag ich euch, schwelge immer noch, und citizens hit „true romance“ ist für mich defintitiv zeitlos. spielen am 25.5. im frannz und aufn melt festival.
aber zurück zur aktuellen introducing ausgabe, dort warten nämlich I HEART SHARKS auf einen, die haben sich der legende nach im berghain kennengelernt und daraufhin beschlossen das eine band bestehend aus einem bayern, einem new yorker und einem londoner die sich im berghain kennengelernt haben genau das is was berlin auszeichnet. clevererweise spielen sie dann auch noch eine mischung aus indie und elektro, womit schon mal eine gehörige schnittmenge an potentiellen hörern geischert ist. vor allem wenn der sound sich zwischen foals und the naked and famous einpendelt, was jetzt nicht die schlechtesten referenzen sind.
airplay bei den obligatorischen radiostationen haben sie auch schon und live erfahrung im indie/elektro zirkus berlin allemal, da gibts ja genügend gelegenheiten sich auszutoben. diesen sommer noch aufn melt und berlin festival, und danach dann wahrscheinlich in größeren hallen als dem bi nuu.
außerdem spielen noch die londoner breton (indietronic) und islet (postrock)
von letzteren solltet ihr euch unbedingt die homepage reinziehen, neben ner menge witziger gifs und videos zeitg es auch den hohen stellenwert von DIY bei islet. so hat man einblick in den PLOG, eine ansammlung von collagen die aus fundstücken (flyern etc.) eines jeweiligen tourtages erstellt wurden sowie dem offiziellen selfmade fan mag „the isness“. die musik ist auf jeden fall auch eine entdeckung wert, wer dacht egang gang dance oder animal collective wären shcon verschroben, der höre sich bitte mal islet an, YOUR NEW FAVOURITE BAND!!!
da ja konzerte, auch wenns drei auf einmal sind, nicht ewig andauern lohnt der weg die u1 entlang richtung kotti um dann an der oranienstr in den farbfernseher einzukehren, is ja schließlich mittwoch, dort legt nehmlich neben cesare merveille auch maayan nidam auf. da man es im vollgepackten farbfernseher ja nun nicht wirklich soo lange aushält kann man sich gleich nochmal richtung oberbaum bewegung um den sonnenaufgang oder zumindest den morgen im watergate zu begrüßen, dort läd stassy nämlich mit seiner techno taverna zum tanze, genau das richtige um noch einmal die letzten kräfte zu mobilisieren um sich in den donnerstag zu stürzen.
is zu schaffen oder?
wie war das noch gleich? – berlin festival ’12 trailer
da haben die berlin festival macher ja ganz schön auf sich warten lassen, aber jetzt das, eine line-up bombe im trailer versteckt.
wahrscheinlich habt ihr ihn gleich erkannt, aber hauptprotagonist des kleines filmchen ist natürlich conny opper selbst, initiator des berlin festivals und bürgermeister von mitte.
nach den enttäuschungen und niederlagen die das festival über die letzten jahre ertragen musste ist es schön zu sehen, das nichts desto trotz weiter gemacht und stetig an der qualität des festivals gearbeitet wird, bester beweis dafür ist jawohl die witzige trailer idee und das grandiose line-up, das mit acts wie modeselektor, sbtrkt, teed, tocos, little dragon und und und so einiges verspricht.
ich freue mich schon auf eines der letzten events der saison und wenn nicht sogar dem besten.
mach noch ma
einen neuanfang wagen dieser tage die (absoluten) beginner.
heute startet ja bekanntlich das berlin festival, auf dem die beginner am morgigen samstag auftreten werden. die waren nämlich trotz omnipräsenz einer gewissen person nich am start, pause und so.
daher is das der erste gig seit, … früher.
über neues material is mir nichts bekannt, die intro konzertrierte sich in ihrem beitrag auch eher auf die schuhe. aber is ja nich so, dass die jungs nichts in petto haben.
obs was vom sagenumwobenen „flashnizm“ (dem für mich besten beginner album) zu hören gibt ist stark zu bezweifeln, wohl eher bambuliges und vom letzten album, was meiner meinung eindeutig zu cheesig ausgefallen ist und welches definitiv nicht der grund war, warum ich denyo, mad und eißfeldt so sehr vermisst habe.
hauptsache man verzichtet auf billige coverversionen (türlich türlich everybody) mit denen ja herr delay gerne sein publikum anheizt oder füllmaterial aus den solokarrieren.
ich freu mich glaub ich am meisten auf dj mad, den hab ich wirklich vermisst, seine durch und durch nordische abgeklärtheit.
unsere verlosung is ja bereits zu ende, aber nen tagesticket kostet auch nur nen fuchs oder so, allerdings geht euch dann der freitag mit james blake, santigold und und und flöten.
i freu ma so
grrrl-power, schweinerock & synthie-fetischisten
im zweiten teil unserer berlin festival bandvorstellung, leisten wir uns ein kleines line-up mash-up und haben mal das kleingedruckte im timetable herausgepickt.
viele namen hitnerlassen ja oft auch drei fragezeichen.
versuchen wir also licht ins dunkel zu bringen:
grrl power
mit florrie, oh land, tune-yards & firefox ak hat man eine bandbreite an jungen künstlerinnen gebucht die ein weites musikalische spektrum abdecken.
tune-yards aka merrill garbus (foto) machte erstmals mit ihrem komplett aus freiverfügbaren mitteln produzierten erstling von sich reden. ihre lo-fi getränkten tracks schweben von 8bit & rnb bis zu folk. die aktuelle platte whokill wurde allerdings etwas mehr aufgeblasen, daher klappts auch mit den großen festivals. (samstag 1600, hangar 4)
florrie arbeitete mit ihren 22 jahren schon mit kylies und chers produzententeam zusammen und half den pet shop boys aus. sie will nur „popmusik zum tanzen“ machen, geile sache. (samstag 1430, main)
firefox ak war im „sommer“ bereits im berghain zu bestaunen, ihre musik passt aber genauso gut oder erst recht in den herbst, am besten mit dem eigenen schatz im arm. (samstag 1600, hangar 5)
und oh land muss man sich einfach angucken, beschreiben fetzt nich. is halt die die „sun of a gun“ singt. (freitag 1700, hangar 5)
schweinerock
berlin festival is ja vor allem ein indie festival, nich so wie beim melt des sich das indie ja fast schon spart.
so gibt es auch für freunde von gitarrenlastiger-musik genug zu lauschen.
lauschen is das richtige stichwort für dry the river (foto), mehr geht da auch nich, vielleicht noch schwelgen und schunkeln. zuckersüße neo-folk cutie-pies. (freitag 1600, hangar 4)
ein akzent schrammeliger geht es denn bei waters zu, schöner postpostpunk, oder halt prä-grunge, wie man will. (freitag 1500, hangar 4)
die steigerung erfährt man dann vollends in the black angels, die hauen richtig durch und sind sehr reed, cale, nico fixiert. auf ihrem bereits drittem album geht es tiefer in die glam meets postpunk kiste. (samstag 1830, hangar 4)
synthie-fetischisten
ebenfalls im berghain konnte man schon austra antreffen. die hauen mit ihrem konstrukt schön in die neue klassik meets elektro welle und versprühen somit die nötige portion zeitgeist, um depressiv in die nacht zu wanken. (freitag 1530, main)
bissel freudiger geht es da bei housse de racket zu, die referenzliste ist identisch mit ihren supoort-anstellungen und bei acts wie phoenix, sebastian tellier, jamie lidell und friendly fires kann man da nicht allzu viel falsch machen. (samstag 1500, hangar 5)
laut festival seite darf man die musik von rainbow arabia (foto) als minimalen ambient pop verorten, für mich ist sie einfach nur wunderschön und passend zu kompakt, wo das diesjährige debut erschien. (freitag 1700, hangar 4)
ansonsten gibt es natürlich noch gaaanz viele andere sehenswerte und ebenfalls unausgelutschte acts zu bewundern. man muss nich zwingend casper sehen.
wir verlosen immer noch 1×2 Tickets an alle comments bezüglich der berlin festival posts, force your luck.
https://beatrausch.wordpress.com/2011/08/25/apparat-berlin-festival/
https://beatrausch.wordpress.com/2011/08/15/baerige-angelegenheit/
apparat @ berlin festival
wie bereits in unserer ticketverlosung angekündigt, widmen wir uns jetzt von zeit zu zeit einigen acts des berlin festivals.
erster im bunde ist sascha ring, besser bekannt als apparat bzw. 1/3 moderat. der hats grad auf die aktuelle groove geschafft, ich glaub sogar zum dritten mal, kann mich auch verzählt haben.
sascha bringt ende september sein neues album the devil´s walk via mute raus. also big player style mit dicker firma inner tasche, nischt mit underground und shitkatapult, bpitch oder monkeytown, wohl eher für ne ep. aber seit seinem und ellen alliens jahrzent-werk „orchestra of bubbles“, das anschließende eigene „walls“ und das moderat-album hat sich einiges verändert, die hallen und bühnen wurden größer, die mediale präsenz hat zugenommen und die qualitäten werden verfeinert.
sang auf dem letzten apparat album noch vorrangig raz ohara, hat herr ring seit rusty nails wohl an selbstbewusstsein dazugewonnen und vertraut nun auch in solo-belangen vollends auf seine eigene stimme.
auch in sachen zurschaustellung hat er sein spektrum erweitert. in den letzten jahren durfte man als booker entscheiden, apparat solo live, apparat band live oder apparat und skate im dj-team. das er alles beherrscht hat man ja nun schon mitbekommen.
wahrscheinlich hat er sich bei den beiden affenköpfigen rampensäuen auf tour ein wenig inspiration geholt um nun frontmann seiner eigenen band zu sein.
man darf sich also auf seinen auftritt am freitag um halb zehn auf der hangar 4 stage sehr freuen. neues set up und vor allem neue songs.
wie das heutzutage so mode ist gibt es natürlich nicht nur eine vorabsingle um die wartezeit zu ertragen. nach „ash/black veil“ und „black water“ erscheint am albums-veröffentlichungstag noch „song of los“
also, auch dieses mal gilt, 1×2 GL via comment on blog, kommt alles in ein lospott.
bärige angelegenheit
große events werfen ja meist schon weite schatten voraus.
daher haben wir uns auch entschlossen zwecks des bevorstehenden kardinal-events unseren eine-woche-zyklus zu durchbrechen.
am wochenende des 9ten und 10ten septembers findet auf dem flughafen gelände tempelhof und in der arena treptow das berlin festival 2011 mit dem angeschlossenen club xberg statt.
was sich die ersten drei jahre als liebhaber festival etablierte, gehört nun schon fast zu den big playern der hiesigen festival-landschaft.
aber keine angst, auch in den letzten drei jahren konnte man so einige perlen entdecken und sich abseits der mainstream acts ein schönes bild der internationalen musikszene machen.
dieses jahr gibt es wieder zahlreiche acts zu entdecken, die einem nicht ständig in die ohren geblasen werden.
andersrum darf sich die party-chickeria berlins im rahmen des club xberg einem weitgefächertem publikum präsentieren, u.a. mit greco-roman, relish, g.i. disco, remmidemmi, berlin battery.
wir werden uns also bis zum festival ein paar acts vorknöpfen und euch näher bringen.
so steigern wir vielleicht ein wenig die vorfreude.
achso, und wem momentan die kohle nich so locker sitzt, der kann ja versuchen via comment on blog eins von 2×1 tickets fürs festival zu erhaschen.
lineup, timetable und tickets gibt es via berlin festival homepage.
das is doch kein festival…
ich hatte die hoffnung ja schon aufgegeben, aber es besteht noch ein letzter funken anstand.
abgesehen von den großen festivals die uns über den sommer heimsuchen und ja eher kommerziell oder ausgelutscht sind, gibt es ja natürlich auch jede menge innerstädtische festivals, bzw. vor den toren der stadt.
dieses wochenende findet wieder die nation of gondwana statt = gutes beispiel.
schlechte beispiele gibt es zu hauf.
fast jedes wochenende jagen sich irgendwelche „festivals“ in immer den selben venues, die eigentlich nichts anderes sind als aufgeplusterte versionen der ewig selben tanzveranstaltungen die immer das gleiche line-up fahren und sowieso jeden monat stattfinden.
wer fleißig diesen blog verfolgt wird natürlich davon nichts mitbekommen, da wir nicht auf sowas hinweisen, aber dieses wochenende gibt es wieder ein paar gute beispiele.
bis das berlin festival am ende des sommers die saison so langsam ausklingen lässt dürfen wir noch so einiges ertragen.
aber es gibt natürlich auch die „besonderen“ kleinen events, die zählen.
wie z.b. das letztjährige 3000° festival in lärz. dieses jahr kommt es leider zu keiner direkten wiederholung. man hat sich für eine pause mit entschädigung entschieden.
so hilft die 3000° crew den kollegen von meeresrausch aus und läd vom 5.-7.8. an die ostseeküste. mehr infos auf der 3000°-seite.
für das pulbikum mit dezenter techno-affinität lohnt am selben wochenende das jenseits von millionen benefiz festival.
hier geht es eher in richtung songlastigere mucke, mit einem sehr beachtenswerten konzept.
zwei wochen später wartet auf uns berliner eine riesige überraschung, die momentan noch strengster geheimhaltung bedarf. das zwitschern euch auch nich die vögel von den dächern.