Posts tagged ‘floating points’

16/01/2015

Raver’s Digest #1-2015

von raver_rave

Vor dem Hintergrund der Ereignisse der letzten zwei Wochen nenne ich die heutige Ausgabe:

Endlich gute Nachrichten.

Dan Snaith hat dieses Social-Media-Ding voll raus. Im Stakkato haut Snaith aka Caribou aka Daphni aka Manitoba epische Giveaways an seine Fans raus. Dieses Mal in Form einer 1000-Track-starken Playlist auf Youtube. Der Mann ist Naturwissenschaftler, also erwartet eine lückenlos recherchierte Liste seiner musikalischen Einflüsse von obskurem Disco, über 90s R&B (seine besondere Leidenschaft), bis weiß Gott was noch. In Anbetracht der Masse an Liedern könnte ich hier auch abbrechen. Es geht aber noch weiter…

read more »

07/02/2014

Back to Pool.

von raver_rave

Wenn mich jemand fragt, warum ich im Wedding, genauer am Humboldthain wohne, ist meine lakonische Standardantwort: „Zwei Technoclubs, ’n Park und’n Freibad.“ Wat willste mehr? Das Lineup der Stattnacht am Samstag versöhnt mich mit dieser simplen Aussage mal wieder vollkommen. Nach der ruppigen Cortexmassage von Blawan im Stattbad letzen Freitag, wird am kommenden Samstag im namengebenden Pool, mit dem wohl buntesten Strauß an DJs seit Langem, der Februar ausgetrieben.

read more »

06/07/2012

mind the gap

von Rudolph Beuys

wir verlosen 2×2 gästeliste via bekannter mail adresse mit titel des artikels als betreff.

diesen samstag heißt es im about blank mal wieder get deep.
die schlecht nachricht zu erst, dan snaith leider nicht kommen, das is schade, aber verständlich. und die guten nachrichten folgen nun.

dan snaith wird natürlich kommende woche trotzdem auf dem meltfestival spielen, der livegig auf dem mainfloor am freitag um 23 uhr und das angeschlossene dj set zum sonnenaufgang auf der meltselektor stage, tun ihr übriges.

dort wird ebenfalls floating points aufspielen, gleich nach dem set von dan snaith. und eben diese fließende punkte spielen auch im about blank, morgen, samstag.

sam shepherd, so floating points bürgerlicher name, ist in berlin schon öfter in erscheinung getreten, also dem berliner nerdism etwas entwachsen. das bezeugen seine auftritte im hhv selected store oder dem festsaal kreuzberg.


bereits im kindesalter mit klassischer musikausbildung schikaniert, hat der kleine sam schnell eine vorliebe für jazz entwickelt, die man seinen produktionen definitiv anhört. als mitberteiber von eglo records, hat der londoner eigentlich kaum zeit für andere dinge, aber trotzdem jettet er in einer tour um den globus, ein blick auf seine tourdates zeigt auf, dass musik, die sich frei von schubladen und erwartungshaltungen entwickelt, überall geschätzt wird, und floating points mit recht zu einem erstklassigen dj und produzenten macht.

aber auch daniel brandt hat das auf der haben seite, ob als livemusiker im the brandt brauer frick ensemble, liveact mit brandt brauer frick, oder solo, als dj und produzent, unter dem banner von the gym. daniel hat aber selbst noch eine videoproduktionsfirma mit freunden und spielt selber mal den regisseur: https://vimeo.com/19837072

auf dem melt festival sind brandt brauer frick dann ebenfalls auf der meltselektor stage verteten, auf der sie dann endlich ihr neues liveset präsentieren. verpasst man dann nur den anfang von maya jane coles  oder das ende der sven von thülen lesung zu klang der familie, aber bbf und svt mit kdf hatten wir ja schon im verbundstoff.

außerdem spielt ua. natürlich die get deep crew (charlie, nano (bei daniels label the gym), xing, flamea & leon(bei doppelschall, brandt´s anderem label), sowie muff deep ( tartelet)

da wäre man eigentlich schon super glücklich, allerdings lässt sich get deep nicht lumpen und verspricht noch einen special guests als ersatz für dan snaith.

wie gesagt 2×2 gästeliste via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff MINDTHE GAP, wenn ihr es euch von samstag nacht bis sonntag abend im about blank schön machen wollt.