Posts tagged ‘groove’

26/04/2015

FADING LOVE

von raver_rave

George FitzGerald dürfte den meisten Lesern unseres kleinen Blogs als DJ und Producer von UK-Bass und Housefusionen im Dunstkreis von stilbildenden UK-Labels, wie Scubas Hotflush und Will Sauls AUS Music, bekannt sein. Ein emsiger Tourplan, regelmäßige Gigs in der Panorama Bar, eine eigenen Radio-Sendung auf BBC1 und äußerst erfolgreiches A&R für sein eigenes Label MANMAKEMUSIC (auf dem zuletzt auch Beatrausch-Companero ASA808 veröffentlicht hat) haben ihm darüber hinaus zu einiger Bekanntheit verholfen – mehr noch vielleicht, als seine eigenen Veröffentlichungen. Das soll sich jetzt mit seinem Debutalbum ‚Fading Love‚ [Full stream bei EB] auf Double Six / Domino Records ändern.

Überhaupt hat sich einiges geändert, seit sein Durchbruchstrack ‚Child‚ mit bouncigen Beat und croonendem Chicago-Vocal während eines Sommers zum Festivalhit avancierte. Ein wahrlich ironischer Durchbruch für jemanden, der mit seinen Produktionen mehr wollte, als nur die für die DJ-Karriere nötigen Tracks rauszuhauen. An jedem produktiven Jahr war die Evolution von FitzGeralds Sound ablesbar und das Albumformat gab ihm dann den Rahmen in dem er sich auch jenseits ‚club-ready tunes‘ austoben konnte. ‚Fading Love‚ spielt einerseits auf eine erst verblasste, dann zerbrochene Liebe an, die den Kompositionsprozess in Gang setzte, anderseits soll er die Frustration darüber ausdrücken, dass man auch als Underground-DJ in ein Korsett gesteckt werden kann. Den Sound des Albums sieht er als Hommage an englische Acts wie Underworld und Depeche Mode. Von der geraden Bassdrum hat er sich (noch) nicht völlig verabschiedet: die erste Vorabsingle ‚Full Circle‚ wäre mit seinen klingenden Chords und der ruhigen Männerstimme von Lawrence Hart auch auf jedem Innervisions-Rave gut aufgehoben.

In der aktuellen Groove, sowie demnächst bei SLICES Tech Talk stellt George Fitzgerald für die Nerds seinen Marzahner Maschinenpark vor. Am Sonntag nach dem 1. Mai spielt er in der Panorama Bar.

14/01/2013

une petite peut fashion week folie

von Rudolph Beuys

mit selbstverstaendlicher relevanz hat es sich zur fashion week natuerlich auch um streetwear und urban culture zu drehen. das ausschlachten der subkulturen und ihrer netzwerke, erfaehrt durch die praesenz von so einigen „streetwear“ labels im rahmen der fashion week ihre bestaetigung. das dabei zusaetzlich noch durch parties wesentlich tiefere eingriffe in unsere ach so lieben subkulturen zu erfahren sind, stoert kaum jemanden.

wenn dabei ein kollabo a la vans X boiler room zustande kommt kann man auch kaum meckern. mit mdslktr, brodinski, gesaffelstein etc. erfaehrt die drei-tages-feierei im stadtbad in der oderberger strasse einen gelungenen hoehepunkt.
bereits am dienstag laed der firmament store zum gelage mit radio slave und terranova. als offizieller retailer von vans ist der laden direkt am rosa luxemburg platz aber nicht zwingend ein einkaufsort fuer jedermann. aber qualitaet hat eben ihren preis.

nach zwei tagen elektronischem tanzzirkus faehrt man das programm noch etwas more sohpihticated. am donnerstag spielen naemlich tortoise im house of vans.

XXX

das cookies feiert auch jeden tag der fashion week, passt ja auch, direkt an der friedrichstrasse gelegen ist man ja sowieso mitten in der high society. schoen das es am mittwoch und freitag so ein schoenes kontrastprogramm zum zirkus auf der strasse gibt.
am mittwoch gibt es naemlich eine party von van liebling recordings / van liebling store und dunderdon. neben herrn van liebling (foto) selbst legen auch noch daso auf, sowie zwei der vlr acts, ian tricus (foto) und murian benz, beide schon mit releases am start.

XXX

am freitag darf man sich dann auf das offizielle schundblatt sleaze freuen. wesentlich sympathischer als so manch anderer free-zines, kann man sich beim sleaze sicher sein, das da noch leute mit eigenem geschmack entscheiden. highlight des dortigen happenings ist fuer mich definitiv as dj set von den sick girls. das hat man auch gleich das perfekte update in sachen bass musik. bei den sick girls kann man sich sicher sein das aktuelle stroemungen genauso platz finden wie all die andeeren schoenen und zum teil vergessenen subgenres.

XXX

dj kaos ist ja auch offizieller fashionista. mit jolly jams laesst er es sich nicht nehmen auch t-shirts zu releasen. gerne auch als limited pack + cd. mit der scheinbar schon ewig währenden zugehoerigkeit zum dfa-kosmos in ny und unzaehligen gigs all over the place, ist kaos ein garant fuer einen gelungenen abend. und wenn er das ganze auch noch zu verantworten hat und groß jolly jams auf dem flyer steht, is das auch sicher.

mit dazu gesellen sich aber auch noch thilo schneider von der groove, in dessen musikalischen geschmack ja man bei den letzten jahres redaktionscharts der groove einblick bekommen hat.
außerdem spielt noch peter a, den trifft man ja oefter mal mit grizzly oder rampue an. aber eigentlich macht er armster auch ne ganze menge hinter der fassade. so unterhielt er schon mehrere labels und arbeitete bei so einigen vertrieben. selbst gruendete er raum….musik, und punkt music, versuchte sich bei kitty yo, einer der stilbildenden labels im berlin der fruehen nullerjahre, und hat bei intergroove und neuton erfahrungen gesammelt, um bei word and sound und der dazugehoerigen eigenen plattform whatpeopleplay den vertrieb elektronischer musik ins digitale zeitalter zu ueberfuehren.
schoen das peter bei all dem buerokram auch immer noch zeit fuer das auflegen findet.

11/12/2012

boiler room meets groove mag

von Rudolph Beuys

was ein wochenende…

…da  is es auch ok wenn man bis mittwoch mal auf sparflamme läuft, dazu eignet sich dann auch perfekt der morgige boiler room mit sven väth, ame live, jacob korn live und dj t. schön auf die couch fletzen und gut is.

dieses mal steht die groove als party-patron zur seite, und wenn zwei kaliber wie der berliner boiler room und die berliner groove ins stattbad rufen, was kann da schon schief gehen.

der ehemalige groove cheffe DJ T darf bei dieser weihnachtsfeier natürlich nicht fehlen und mit pappa sven hat man auch das perfekte äquivalent der ravekultur zum weihnachtsmann am start.

besonderen ohrenschmaus bieten die beiden live acts. jacob korn hat ja erst vor kurzem seine perfide art der produktion im prince charles im rahmen der cdr präsentiert, jetzt im frühabendlichen boiler room-gewand, wird es wahrscheinlich etwas ergiebiger für die tanzfläche.

auch âme ist wieder zu gast, diesmal aber als live act, also frank wiedemann. das duo hatte sich ja anfang des jahres aufgeteilt, um effektiver arbeiten zu können, einer dj-sets, der andere nur live. und mit howlin ist ihnen ja auch der konsenshit des jahres gelungen, sogar mit radio airplay, techno goes pop.

 

07/11/2012

onebeat session #5 – stummfilm jam session mit ELEPHANT

von onebeatberlin

OneBeat Berlin organisiert am Freitag (09.11) wieder eine Experimental Session im Joao Cocteau in der Kienitzer Straße in Neukölln. Es geht in Runde 5 mit ELEPHANT live.

read more »

12/07/2012

mit dem autor zum melt

von Rudolph Beuys

zum thema autorenhouse haben wir ja bezüglich des melts schon so einige worte verloren, aber eines sei noch gesagt, JOHN TALABOT LIVE am freitag nach TOBIAS. und samstag als DJ aufn sleepless floor presented by groove.

read more »

11/07/2012

vom mainstream beraubt – melt 2012

von Rudolph Beuys

das melt festival tritt ja dieses jahr ein wenig auf leiseren sohlen als bisher. Einen großen headliner à la oasis oder björk sucht man vergebens.
die größten (im popkulturellen sinne) namen sind dann wohl eher lana del rey oder gossip, vielleicht noch bloc party. es scheint als würde sich das melt auf seinen lorbeeren ausruhen und die erwirtschaftete kohle ins berlin festival stecken, dass wartet ja dieses jahr mit einem line up auf, dass es so in berlin nun wirklich noch nicht gab.
damit bestätigt das berlin festival einmal mehr seine berechtigung, ob nun als teil der berlin music week, während der auch unsere freunde von onebeat ein showcase im gretchen haben, oder nicht. das berlin festival hat sich trotz einiger einbußen (soundquali, sicherheitskonzept) prächtig entwickelt.
wir verlosen übrigens immer noch tickets (einfach mail an bekannte adresse mit dem betreff BÄRSERKER), fürs berlin festivla jetzt, ne.

read more »

10/03/2012

bei horst und hebbel

von Rudolph Beuys

ungefähr aufn selben ende des landwehrkanals wie der horst, befindet sich auch das HAU2 und HAU3.
neben ner menge theater kann man dort auch immer ganz viele andere kulturelle highlights erleben, die ctm is da manchma zu gast und neben konzerten von these new puritans oder stella gibt es in regelmäßigen abständen auch den „plattenspieler“, die einzige ernstzunehmde musik-talkrunde auf berliner bühnen.

thomas meinecke den man vor allem als teil der band f.s.k. kennen dürfte und begnadeten schriftsteller im bereich der popliteratur, läd sich in regelmäßigen abständen gäste zum vorstellen ihrer lieblingsplatten ein. dann wechselt er sich mit ihnen ab, jeder darf einen song vorstellen und was er damit verbindet, vielleicht noch etwas zum cover sagen, dabei werden geshcichten und anekdoten offengelegt, die man so von den gästen natürlich nicht kennt.
unter denen waren schon so einige, andreas dorau, peaches, justus köhncke, und nun julia hummer, ehemals shootingstar des jüngeren deutschen kinos mit großen abitionen in richtung musik, so hat sie selbst shcon mehrere alben draußen und arbeitete auch shcon mit schneider tm zusammen. immer wieder gern macht sie auch sachen mit daniel josefsohn, der sie zum ersten mal ans licht der öffentlichkeit holte als er sie auf der straße für jetzt-magazin cover shooting castete.

achso, wir verlosen 1×2 freikarten, win(ed)beatrausch.com betreff  „hummerpüree“. verlosung endet montag nachmittag.

07/12/2011

kräht der hahn früh am morgen…

von Rudolph Beuys

diese woche schicken sich zwei (z.t.) berliner institutionen an, ihren geburtstag zu feiern, aus einer komm ich grad.

das berghain feiert am samstag den 7ten geburtstag und laut prognosen darf man sich schon auf eine schlange bis zum hellweg freuen, aber durchweg. also früh kommen und nich mehr gehen, wer will auch bei so einem lineup was verpassen. geladen sind u.a. efdemin, cosmin trg (beide auch beim vorvorletzten boilerroom zu bestaunen), guy gerber live, matthew dear b2b ryan elliott, BNJM live und rødhåd.

read more »

30/10/2011

doch nich bei dem wetter

von Rudolph Beuys

also wär dieser tage mit bermuda shorts vor die tür geht, hat irgendwas falsch verstanden.

es sind nämlich BERlin MUsic DAys. und die sind so bissel realer, als all die anderen komischen weeks und nights und days, die es das jahr verteilt über gibt, weil die bermuda´s sind wirklich son ding aus der szene heraus, irgendwie.

is auch nich wirklich alles abzocke, weil es gaaanz viele tolle sachen gibt, die man entweder für lau, oder für wenig geld machen kann, so wie schwarzfahren, oder klauen oder so.
da wäre zum beispiel der mittwoch, standardmäßig im farbfernseher (gehört aber nich richtig zu den bermudas, wurde halt nich infiltriert, darf aber trotzdem stattfinden;). kostet ja meist nichts, oder nur wenig, diesma cynosure nacht, spricht sich zünohschjörr. mit deadbeat, mike shannon und noch einem, kenn ich aber nich, die andern beiden schon, die sind geil.
auch geil find ick, dat die shade inc. (formerly known as berlin hilton) wieder am start is, und zwar im neuen flamingo-look-at-me-laden.
da is vor 12 nur 3 euro angesagt, und da spielt dillon live, die mag ich ja son bissel, laut flyer isse sogar jetzt bei bpitchcontrol. hätte jetzt auch gedacht, dat die schon paar alben draußen hat, aber laut waschzettel kommt dat ding erst die woche drauf.
außerdem gibt es wohl taiwanesischen import, der nur in berlin is, ums album mit peaches zu produzieren, n duo namens „“go chic“. also bissel mehr als semi-spannend das ganze.

aber die bermudas machen natürlich vorm mittwoch jetzt rein offiziell nich halt, da sind zwei sachen die den terminplaner zum bersten bringen.
im .hbc macht die groove ne ausstellung, die dann auch bis samstag läuft, vom ragnar, der die ganze zeit irgendwelche zimmer von djs fotografiert, wo die musik hören und machen. nen paar werden da wohl auch auflegen, kostet 5 euro. aber ich denk ma die tage drauf nichts. ahh, um das ganze interessanter zu machen fehlt das namedropping, also künstler die u.a. ihr zimmer von ragnar schmuck haben fotofafieren lassen sind villalobos, henrik schwarz, daniel wang, moritz von oswald. aber wer oder wie da an diesem abend in erscheinung tritt is natürlich geheim.

da wir ja für lau oder wenig kohle sagten, hier noch ein event mit free admission, im allerliebsten horst, den wir in dieser woche nicht das letzte mal belästigen werden.
am mittwoch is da nämlich hardwax happening, wat ja sonst meist sonntags is. und spielen tut da der paul st. hilaire, den man auch als tikiman kennt. los gehts da um neun, und paule spielt gegen elf. obs wieder feinet bbq gibt steht nicht da, aber könnt ja ma bei hardwax anrufen, die wissen das bestimmt, nummer is auf der homepage.

sooo das war der mittwoch, wat vergessen? ne glaub nich, fehlen noch donnerstag, freitag und samstag. sonntag is schnell abgeklärt, da is nämlich official afterhour im watergate.

mh, ne, donnerstag is zu geil, das geht hier sonst unter, ich mach lieber nen neuen post.

ahh, wat vergessen, mittwoch is noch ab 11 in der früh bis abends um 12 der bermuda kick off, ne scheiße, der is doch donnerstag.

aber trotzdem was geiles, zwar nich für lau und auch nich für wenig kohle, aber dem preis angemessen.
fürn zehner gibt es super geheime angelegenheit inner renate, life and death meets visionquest. entweder is dat so geheim, weil eh nich die großen namen spielen, oder gerade weil, lohnt sich bestimmt.

22/12/2010

happy new jaar

von Rudolph Beuys

war vorhin grad in der buchbox und hab mir den neuen me. und die neue groove gezogen.

da hatte ich auf einmal meine erinnerung wieder.

der vergangene freitag war die reinste odyssee für mich, eigentlich nichts neues, aber dieses mal im positivsten sinne.

die odyssee endete zwar mit zwei stunden schlafen in der m10 aber das kennt man ja.

davor war ich im arenaclub auf der wolf+lamb party.

nach ewigen anstehen an der gästeliste (danke ulli) hab ich sofort in voller montur den floor geentert und ihn auch nicht mehr verlassen.

jaar spielte bereits und das was ich von seinen sets bisher kannte wurde weit übertroffen.

nico hat auf seinem label clown and sunset gerade die compilation inés rausgebracht. alle künstler des labels sind vertreten, auf der homepage gibt es von jedem sets zum anhören die die jeweilige musiklaische sozialisation und verortung von nico, nikita und soul beschreiben.

ende januar erscheint dann endlich nicos album.