again we have ://about blank and griessmuehle with two of the best parties of the day.
SLAVE TO THE RAVE will happen at griessmuehle and is a lil worship for the oldschool days and about full on techno/acid/electro with the likes of CHARLTON of MORD, ANSOME of Perc Trax and PABLO MATEO who recently joined the grounded theory family and MDR as well. we are giving away 2×2 Guestlist spots for tonight via mail to win(ed)beatrausch.com with the subject ‚S2TR‘
wenn sich in letzter zeit gespraeche uebers stattbad drehen, geht das meist so los, „was ist eigentlich mit dem stattbad los?“ (aufgerissene augen, erwartungsvoller blick) nich aus negativen gruenden, sondern weil das stattbad sich innerhalb des letzten halben jahres extrem gut aufgestellt hat.
für dystopian war es ja ein glorreiches jahr, aus der partyreihe wurde ein label, die residents spielen kreuz und quer durch berliner clubs, zum teil auch in ganz europa und nach dem berghain hat sich auch die groove der klitsche angenommen und sie mehr als gefördert (mixset, showcase etc)
außerdem hat man sich mit den brüdern im geiste zusammengetan und eine gemeinsame party gestemmt. dystopian X grounded theory im arenaclub. momentan sieht es allerdings so aus als hätten beide crews dem ac den rücken zugekehrt.
da sind die anderen acts schon etwas etablierter. mit 2562 bzw a made up sound hat man sich aus dem benachbarten niederlanden einen vorzeige produzenten ins haus geholt. neben veröffentlichungen als eben 2562 hat er als a made up sound schon releases bei 50weapons oder clone durchdrücken können. dabei steht natürlich techno im vordergrund, lässt sich aber in seinen sets genug spielraum für experimentelles.
experimentell wird wohl auch das live set von tr-101, dahinter verbergen sich nämlich zum einen substance, der ein fundiertes wissen an elektronischer tanzmusik aus seiner langjährigen tätigkeit im hard wax store mitbringt und sleeparchive, der schon mit releases auf tresor oder den all you need is ears parties überzeugt hat. wie der gemeinsame projektname schon verlauten lässt handelt es sich bei tr-101 um ein liveact der sich mehr auf hardware-nutzung konzentriert.
außerdem spielt noch psyk, der laut info text schon mit 19 auf minus releasen durfte und sich über die jahre einen sound angeeignet hat, der zwar minimal, aber trotzdem in die vollen geht.
last but not least ist der niederländer delta funktionen der mit seinem album TRACES alle erwartungen erfüllen konnte. neben releases auf delsin kann er aber auch auf seine bisherigen dj erfahrungen bauen, die ihn schon des öfteren unter dem grounded theory banner haben auflegen lassen.
definitiv ein gelungener jahresabschluss und essenz des grounded theory spektrum.
am samstag gibt es dann wieder keine ausreden, es gibt nämlich was zu feiern. redshape veröffentlicht via running back (dem label von gerd janson) sein neues album SQUARE. das man da nicht zwingend techno zu erwarten hat ist klar. redshape selber wird die weitläufigtkeit seines musikalischen können und wissen auch gleich zweimal unter beweis stellen. zum einen wird es ein dj set geben und natürlich seine leibspeise, den liveact. damit hat er ja vor kurzem schon den boiler room zum brodeln gebracht, als er zum glück aller beteiligten die magische zeitschranke durchbrochen hat und sich einfach nicht irritieren lassen hat und weiter machte.
mit mike dehnert hat er sich zwar einen eher puristischen verteter der techno-kunst eingeladen, der ja mit seinem label fachwerk in den letzten jahren ordentlich für furore gesorgt hat.
aber martyn bricht das ganze natürlich wieder etwas auf, mit seiner melange aus dubstep infiziertem techno hat der ja schon so einige berlin nächte abgerundet.
damit nicht genug, man darf sich auch noch auf einen special guest freuen, wird aber nicht verraten. aber bei dem line-up, ist jawohl jeder gut aufgehoben. vvk gibts via paypal und 2×2 guestlist für die square record release via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff UMTZ
man muss ja nich jeden scheiß mitmachen, es geht auch anders.
guckt man heute auf auf resident advisor, fällt einem auf, dass die beiden obersten events gar nicht zu den bermudas zählen, sondern einfach events sind, die schon für sich alleine stehen.
samstag wird ma wieder das stattbad gerockt.
man hat sich dieses mal echt nich lumpen lassen und darf zu recht sehr stolz auf die schar an künstlern sein, die man verpflichten konnte.
man ist sich auch weiterhin der zwei strömungen in der elektronischen musik bewusst, die am meisten den arsch zum wackeln und die füße zu stampfen bringen. auf zwei ebenen wird dem melodiösem house und drückendem techno gefröhnt.
…techno gibt es heute abend mal wieder zu hören. wenn auch sehr hörbar nervt der nu disco pop house hype momentan ja doch ein wenig und bringt wenig abwechslung. heute abend wird alles anders, wir können uns nämlich auf eine grounded theory nachtmit einer ganz anderen elektronischen gangart, nämlich straightem groovigem techno, im arena clubfreuen.
wasn mit dir, hat dir der mittwoch zwecks himmelfahrt nicht gereicht?
traust du dich auch nicht mehr ins berghain, weil dir das tourigelaber den sound versaut?
is zwar hart das so zu sagen, ich hoffe man sei mir nicht böse, aber in den arenaclub geht man doch auch nur noch wegen dystopian oder eben grounded theory, oder?
gerade wenn ein marcel dettmann sich dort auch mal austoben kann und nicht zu endlosen sets gezwungen wird ; )
je 2×2 GL fürs watergate und about blank, sowie 1×2 GL fürn Horst, näheres dann weiter unten, ja?
scheuklappen auf, und nich ewig inner schlange sein dasein fristen, um dann zwar intensiver im club abzuhotten, sich aber die halbe nacht den allerwertesten verkühlen, muss ja nich sein.
dieses wochenende is abseits des maria closings und des melt klub weekenders natürlich trotzdem einiges in den hiesigen clubs am start, dass unbedingt beachtung und erwähnung finden sollte.
heute findet zum beispiel bereits die neunte grounded theory statt.
dazu sollte man sich im arenaclub einfinden um berghain resi dettmann in anderer atmo zu erleben.
im berghain selbst findet heute in der pannebar eine cadenza labelnacht statt. mit dabei sind natürlich founder luciano sowie die djs frivolous, ernesto ferreyra, cesar merveille und hitmachine reboot via liveact, weiterhin darf man sich auf maayan nidam freuen die auf so einigen labels ihr unwesen treibt. definitiv die schlange wert.
via symbiont flatter hab ich auch gerad erst vom happening im stattbad erfahren, dort sind bodi bill mit nem dj-set vertreten und moby, ja der, keine ahnung warum der gerad so präsent is. aber natürlich is das nich alles, außerdem spielen shir khan, maxximus und jason forrest, also nischt mit gerader bassdrum, dafür wurden andere leute geladen. symbionts finest funkenström is natürlich auch am start.
für samstag stehen gleich zwei schmankerl an.
im brunnen70 wird richtig geschlachtet, unter dem motto we still kill the old way gibt es teamgeist von channel x live, turmspringer und kotelett & zadak, außerdem michael placke, mongroove, cinthie, fresh meat und tres puntos.
etwas weiter südöstlich werden im watergate die clubmotoren gestartet. den mainfloor beackern tobi neumann und evan baggs, außerdem beehren uns dop mal wieder mit einer live präsenz.
nicht minder housig geht es auf dem waterfloor zu, dort haben sich visionquest eingenistet und präsentieren den neusten act tale of us. die bringen nach benoit & sergio und footprintz den nächsten großen wurf auf visionquest. von ryan crosson wird es ein early morning set geben.
für beide parties gibt es liste abzugreifen, 2×2 für we still kill the old way oder 1×2 fürs watergate, unter angabe der jeweiligen party als comment.