Die Griessmühle hat ja eigentlich immer durchgehend geöffnet. Das besondere an diesem Wochenende ist aber, dass es wirklich nur eine Veranstaltung gibt.
FRANZ SCALA und sein Slow Motion -Label läd zusammen mit den SAMEHEADS bereits zum vierten Mal zum NEW DANCE FANTASY happening in die Griessmühle. nach zwei Winter-Editionen wiederholt sich nun auch das Sommer-Pendant in Kooperation mit der Comeme nah stehenden Futura Artists Booking-Agentur.
NEW DANCE FANTASY summer festival – 62 hours at griessmuehle
retrograde im ://about blank
natuerlich ist retrograde nicht nur eine party. dahinter verbirgt sich ein label mit ziemlich ambitioniertem ansatz. die cover der platten ergeben zb ein gesamtkunstwerk, und mit den veroeffentlichungen versucht man weitestgehend im rahmen der eigenen crew zu bleiben. die musik ist dabei natuerlich allumfassend und die einfluesse darf man sich auf den einzelnen events im ://about blank zu gemuete tun.
diesen donnerstag feiert das label und die crew um retrograde ihr viertes event im blank.
wir verlosen 2×2 gaesteliste
Graue Eminenzen
Im about:blank wird mit einem ganz und gar nicht grauen aber durchaus düsterem Line-up der Herbst eingeläutet. Wie immer brilliant kuratiert, liest sich die Liste der eingeladenen Musiker wie ein Who’s Who der grauen Eminenzen reduzierter Bassmusik, wie die Gästeliste der Hochzeit von Techno und Dubstep zwischen London, Bristol, New York und Berlin. Nachdem letztens erst der große Boddika, der Glatzkopf hinter Nonplus und weiland eine Hälfte von Insta:mental, im Blank zu Gast war, wird es diesen Samstag wieder höchst englisch, sowie exzentrisch. Zertifiziertes Wunderkind Pearson Sound fka Ramadanman, der mit Junior-Koryphäe Ben UFO das unfassbar gute Hessle Audio Label betreibt, wird seine auf’s Metallischste reduzierte Version von Dubstep zum Besten geben. Darauf festnageln lässt er sich aber auch nicht und es kann sich auch mal ein Omar-S Track in seine Sets verirren. Oder ein Stück von Adam X, wie unten im RA Podcast geschehen. Der New Yorker Adam X, der schon Anfang der Neunziger die Fusion von Techno und Industrial in Berlin groß gemacht hat, wird ebenfalls da sein. 20 Jahre später hält er an dieser Tradition fest und wird als Traversable Wormholes ein dystopisches Liveset spielen.