da stehen einem ja die nackenhaare zu berge. sollte freitag nich bedeuten, dass man sich dem stress der woche entziehen kann und ab ins wochenende eintauchen kann?
30 auf einen streich
da hat sich doch echt eine crew zusammengefunden, die ihre sache so gut gemeinsam bestreitet, dass egal welche formen es auch annimmt, man eigentlich keinen grund hat, sich zu beschweren.
eigentlich sind es ja auch mehrere crews, die sich nicht ausschließen und lieber einander befruchten. get deep, die ihre parties seit langer langer weile im about blank veranstalten, brandt brauer frick mit dem angeschlossenen label the gym und zu teilen auch tartelet, da vor allem muff deep, und die dritte im bunde ist 30porumalinha.
30porumalinha ist eine booking agentur mit angeschlossenem label die eigentlich aus portugal stammen, die sind in diesem fall vor allem H30H und Big Peter.
nachdem kickoff in 2005 is man über barcelona (2007) nun in berlin gelandet, um von hier aus booking und auch label voranzutreiben.
das erfolgt in letzter zeit vor allem durch beteiligungen an dem label- und party- zirkus um get deep, tartelet und brandt brauer frick. letztere gehören auch zum booking rooster und dürfen diesen freitag in der loftus hall auch alle drei spielen.
einziger liveact wird arttu aka lump sein, der schon auf einer der letzten get deep veranstaltungen überzeugen konnte.
mit charlie smooth ist auch einer der hauptverantwortlichen von get depp auf der take 01party vertreten, ebenso wie tartelet´s own MUFF DEEP.
wir verlosen 2×2 gästeliste via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff TAKEONE
part of the midweek never dies
won´t get no sleep
wahnsinn wie die zeit vergeht. das letzte album-release von arnaud rebotini ist schon wieder drei jahre her.
„music components“ hieß das gute stück und auf dem hat hr. rebotini mal ordentlich seinen synthi-fetisch ausgelebt, wurde es doch nur mittels 15 oldschool analog geräten produziert.
wer ihn nicht daher kennt erinnert sich vielleicht an das projekt black strobe. ursprünglich als duo zusammen mit ivan smagghe scharte rebotini nach smagghes ausstieg eine band um sich und brachte das projekt auf die bühne, das war 2007.
es passierte zwar ne menge, aber in letzter zeit nicht sonderlich viel, das ändert sich nun .
diesen monat launched rebotini sein neues label „blackstrobe records“ und veröffentlicht zwei neue tracks mit remixen von motor, the hacker und mixhell. die single wird „personal dictator“ heißen und passt recht gut zu rebotini, hat der doch in all seinen projekten die hose an (daher auch der ausstieg smagghes).
nach dem release gibt es noch eine neue black strobe ep und eine black strobe greatest hits. das neue album von rebotini namens „someone gave me religion“ erscheint im mai auf k7.
diesen freitag findet der record release im butzke statt. mit dabei sind u.a. kotelett & zadak, rebotini LIVE und black strobe mit dj set.
wir verlosen 2×2 Listenplätze unter allen comments bis freitag 20:00.