Posts tagged ‘melt!’

12/07/2012

mit dem autor zum melt

von Rudolph Beuys

zum thema autorenhouse haben wir ja bezüglich des melts schon so einige worte verloren, aber eines sei noch gesagt, JOHN TALABOT LIVE am freitag nach TOBIAS. und samstag als DJ aufn sleepless floor presented by groove.

read more »

12/07/2012

O O aufn melt

von Rudolph Beuys

ich hatte heute noch die gelegenheit oskar offermann abzupassen.

read more »

11/07/2012

vom mainstream beraubt – melt 2012

von Rudolph Beuys

das melt festival tritt ja dieses jahr ein wenig auf leiseren sohlen als bisher. Einen großen headliner à la oasis oder björk sucht man vergebens.
die größten (im popkulturellen sinne) namen sind dann wohl eher lana del rey oder gossip, vielleicht noch bloc party. es scheint als würde sich das melt auf seinen lorbeeren ausruhen und die erwirtschaftete kohle ins berlin festival stecken, dass wartet ja dieses jahr mit einem line up auf, dass es so in berlin nun wirklich noch nicht gab.
damit bestätigt das berlin festival einmal mehr seine berechtigung, ob nun als teil der berlin music week, während der auch unsere freunde von onebeat ein showcase im gretchen haben, oder nicht. das berlin festival hat sich trotz einiger einbußen (soundquali, sicherheitskonzept) prächtig entwickelt.
wir verlosen übrigens immer noch tickets (einfach mail an bekannte adresse mit dem betreff BÄRSERKER), fürs berlin festivla jetzt, ne.

read more »

06/07/2012

mind the gap

von Rudolph Beuys

wir verlosen 2×2 gästeliste via bekannter mail adresse mit titel des artikels als betreff.

diesen samstag heißt es im about blank mal wieder get deep.
die schlecht nachricht zu erst, dan snaith leider nicht kommen, das is schade, aber verständlich. und die guten nachrichten folgen nun.

dan snaith wird natürlich kommende woche trotzdem auf dem meltfestival spielen, der livegig auf dem mainfloor am freitag um 23 uhr und das angeschlossene dj set zum sonnenaufgang auf der meltselektor stage, tun ihr übriges.

dort wird ebenfalls floating points aufspielen, gleich nach dem set von dan snaith. und eben diese fließende punkte spielen auch im about blank, morgen, samstag.

sam shepherd, so floating points bürgerlicher name, ist in berlin schon öfter in erscheinung getreten, also dem berliner nerdism etwas entwachsen. das bezeugen seine auftritte im hhv selected store oder dem festsaal kreuzberg.


bereits im kindesalter mit klassischer musikausbildung schikaniert, hat der kleine sam schnell eine vorliebe für jazz entwickelt, die man seinen produktionen definitiv anhört. als mitberteiber von eglo records, hat der londoner eigentlich kaum zeit für andere dinge, aber trotzdem jettet er in einer tour um den globus, ein blick auf seine tourdates zeigt auf, dass musik, die sich frei von schubladen und erwartungshaltungen entwickelt, überall geschätzt wird, und floating points mit recht zu einem erstklassigen dj und produzenten macht.

aber auch daniel brandt hat das auf der haben seite, ob als livemusiker im the brandt brauer frick ensemble, liveact mit brandt brauer frick, oder solo, als dj und produzent, unter dem banner von the gym. daniel hat aber selbst noch eine videoproduktionsfirma mit freunden und spielt selber mal den regisseur: https://vimeo.com/19837072

auf dem melt festival sind brandt brauer frick dann ebenfalls auf der meltselektor stage verteten, auf der sie dann endlich ihr neues liveset präsentieren. verpasst man dann nur den anfang von maya jane coles  oder das ende der sven von thülen lesung zu klang der familie, aber bbf und svt mit kdf hatten wir ja schon im verbundstoff.

außerdem spielt ua. natürlich die get deep crew (charlie, nano (bei daniels label the gym), xing, flamea & leon(bei doppelschall, brandt´s anderem label), sowie muff deep ( tartelet)

da wäre man eigentlich schon super glücklich, allerdings lässt sich get deep nicht lumpen und verspricht noch einen special guests als ersatz für dan snaith.

wie gesagt 2×2 gästeliste via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff MINDTHE GAP, wenn ihr es euch von samstag nacht bis sonntag abend im about blank schön machen wollt.

03/07/2012

…und ich tanzte im goldenen licht der sonne.

von Rudolph Beuys

die goldene jugend oder auch la jeunesse doree ist ein kleines bündel kreativer persönlichkeiten die sich mit ihren veranstaltungen der zusammenkunft vieler verschiedener kunstformen an möglichst einnehmenden orten vorgenommen haben.

so durfte man ihren einfluss in diesem jahr bereits zum neujahrsfest beiwohnen. zusammen mit white jagte man weisse hasen durch den festsaal kreuzberg.

das letzte offizielle showcase gabs vor kurzem erst in des katers hütte. aber ljd ist vor allem im festsaal und dem blank zu hause.

ins about blank zieht es sie mal wieder am freitag. dort feiern sie den summer break mit ganz vielen freunden, sofern das wetter uns hold ist, geht es auch weit in den samstag nachmittag rein.

freuen darf man sich dabei auf dj sets selbstredend von jason(foto) aka gentle people, sowie san soda, dem zwar noch recht jungen aber lange schon keinen newcomer-status inne-habenden belgier, der den stilistischen weg über detroit, schon lange in chicago beendet hat.
hinzu gesellt sich fantastic man, der bulgare gehört zum artists kollektiv um die melbourne deepcast posse, die selbst unter diesem namen noch auflegen. das kollektiv von down under ist neben ljd nämlich mitveranstalter und eine der ersten adressen für berliner acts in australien, da sie dort fleißig dem vielseitigen berlin trademark sound die stange halten.

hinzu kommt noch iron curtis, der mit seinem debut-album soft wide waist band wieder bei tensnakes mirau gelandet ist, bei dem er 09 bereits seine allererste veröffentlichung feierte.
johannes paluka, wie er mit bürgerlichem namen heißt, spielt zusammen mit baaz ein dj set. im back 2 back ist er ja mehr als geübt, gibt er ja sich mit edit pafra der achterbahn d´amour hin und war unter diesem namen auch gerad in der pannebar zu gast.


aber ich schreib mich schonwieder um kopf und kragen, eigentlich wollte ich euch nur die beiden live acts ans herz legen, dass sind zum einen nämlich aroma pitch aus köln, die bereits vor kurzem auf der c/o pop tour (pres. by ljd) in berlin halt machten. die drei kölner begeistern mit ihren techno update des sound of cologne wo immer sie auch auftreten, von daher sollte man sich den melt-timetable fett markieren, an der stelle wo aroma pitch steht, denn dort spielen sie auch.

statt wie bei vielen anderen acts die aktuell mit richtiger instrumentierung im techno rumspielen, dient sie bei ihnen nur dem allgemeinen vibe, und wird nicht so in den vordergrund gedrückt.
daher wirken die soundentwürfe der drei auch recht zeitlos ohne eine erkennbaren trend zu verfolgen.

trendfrei agieren auch session victim, the haunted house of house hat bei einigen eingeschlagen wie eine bombe. freer und reiling, die zusammen auch ein vinyl-only label namens retreat führen haben sich aber auf ihren lohrbeeren nicht ausgeruht, exemplarisch nehme man dafür den letzten mittwoch im mai. da präsentierten sie ihr album in form eines livesets der ganzen welt. sie spielten nämlich im stattbad wedding anlässlich der zehnten ausgabe des berliner boiler rooms. gleich im anschluss sind sie dann im watergate aufgeschlagen um auf ihrer eigenen party im watergate den waterfloor zu rocken.

so jetzt werdet ihr auch noch für diesen text entlohnt und bekommt bei bedarf 1×2 gästeliste via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff „ROARINGYOUTH“

24/05/2012

ich schmeeelze…

von Rudolph Beuys

ja, das war noch ein abgang den dieser widerwärtige fiesling bei roger rabbit hingelegt hat. muss ich immer dran denken wenn ich melt lese.

zur zeit ja auch ziemlich vermehrt, da ja morgen der melt klub weekender startet, zum dritten mal in dieser form und zum zweiten mal im astra.

letztes jahr feierte man noch dj shadow und animal collective ab, außerdem hat planningtorock ne richtig fette ansage gemacht und azari & III waren da schon entzückend.

dieses mal darf man sich am freitag auf miike snow freuen, das trio, welches live auch mal etwas wächst hat ja mit dem erstling die halbe welt verzaubert. auf dem neuen wird es nicht so einfach gemacht, man muss sich schon drauf einlassen, aber zum headliner aufn freitag hats allemal gereicht.

read more »

28/12/2010

don´t mess with my man

von Rudolph Beuys

die maria ist morgen abend der heißeste spot für global beats in ganz berlin.
man recordings feiert den jahresausstand mit einem bombasstischen line-up.
(2×2 listenplätze gibt es hier)

anfang des jahres noch im jetzt geschlossenen wmf beheimatet, zieht es mr. haaksman samt posse in die maria um dem sowieso schon fetten jahr (für man recordings) die krone aufzusetzen und nebenbei die ganzen andern schnöden parties die dieses jahr noch bringt alt aussehen lassen.

das 5 jährige wurde bereits mit einer europaweiten partyreihe gebührend gefeiert, dazu gab es den gleichnamigen sampler VALEU! im sommer stemmte das label sogar einen ganzen tag lang einen eigenen floor auf dem renomierten Melt!festival. aber wer denkt der MAN braucht jetzt ne pause ist schief gewickelt.
nächstes jahr startet das label gleich mit mehreren album releases durch. labelhead daniel haaksman bringt endlich sein debut album raus, ebenfalls debutiert der diesjährige neuzugang bert on beats und ku bo schieben nach einer reihe eps ihr album nach. die letzte ep-veröffentlichung ist auch gar nich ma so lang her und hallt immer noch nach:

anbuley wird morgen übrigens auch in der maria zu gegen sein und bert on beats tatkräftig unterstützen.

von douster gab es vor kurzem ein sehr feines mixtape zusammen mit zonora point. damit ihr ungefähr wisst was euch morgen entgeht, falls es euch eher auf irgendeine berliner-standard-gedöns-party zieht, könnt ihr es euch ja noch ma anhören.

als nächstes kommt auf man recordings wahrscheinlich eine ep von joão brasil raus, zusammen mit lovefoxxx (ja genau der). joão ist uns berlinern allerdings auch kein unbeschriebenes blatt, er war bereits schon im januar auf einer heat party im wmf zu gast.

so, und als hausaufgabe geht ihr jetzt bitte alle noch auf die seite von man recordings und verschlingt den jahresabschlussbericht, der ist ganz groß geschrieben, hier.