Wenn mich jemand fragt, warum ich im Wedding, genauer am Humboldthain wohne, ist meine lakonische Standardantwort: „Zwei Technoclubs, ’n Park und’n Freibad.“ Wat willste mehr? Das Lineup der Stattnacht am Samstag versöhnt mich mit dieser simplen Aussage mal wieder vollkommen. Nach der ruppigen Cortexmassage von Blawan im Stattbad letzen Freitag, wird am kommenden Samstag im namengebenden Pool, mit dem wohl buntesten Strauß an DJs seit Langem, der Februar ausgetrieben.
time flies – 2 years of stattnacht
seit zwei jahren beehrt das stattbad nun schon seine gaeste mit der hauseigenen stattnacht veranstaltung. wie gut und schnell diese in den letzten zwei jahren gewachsen ist, summiert der heutige abend noch einmal.
klassischer weise gibt es wieder zwei floors, einen eher house-orientiert, den anderen staerker technoid gepraegt.
fuer ersteren hat man sich DJ SNEAK eingeladen, zu dem man ja nun nicht mehr viel sagen muss, ist er doch schon fast seit anbeginn der jackrechnung im business und stilbildend fuer so einige stroemungen.
nicht minder uplifting duerfte es bei youandme zugehen die den gleichen floor bespielen und ihre musik ja auch gerne mit funk und soul samples anreichern.
eine haelft eist ja momentan auch als youANDthemachines unterwegs, da er (martin) naemlich auch eine solo-LP „behind“ released hat. gemeinsam sorgen sie ja auch fuer geregelten remix-output, und so haben sie sich shcon ein ordentliches remix-oeuvre zusammengeschuster. wer weiß welche ungehoerte perle heute nacht au fdme floor getestet wird.
auf dem techno-floor hat man sich keinen geringeren als french-no legende terence fixmer eingeladen ein live-set zu spielen. garantiert nicht nur fur den floor sondenr auch fuer den kopf, bilden die soundcollagen zwischen ebm und techno eine umfassende befriedigung der taenzerischen beduerfnisse.
benjamin damage ist ja auch kaum noch von den techno floors wegzudenken, wenn er selbst nicht spielt ist auf jeden fall eine nummer von ihm oder aus seinem kosmos vertreten. mit ex produktionspartner doc daneeka teilt er ja schließlich noch ein labelo, 50weapons, und genau wie sein label, hat auch er einen aeusserst weit gefasstenn begriff von techno, den wird er dann heut wohl auf dem floor praesentieren.
12 gehts los, 12 eur eintritt. ende nicht in sicht.
shorted advices
betrifft samstag.
neben der von uns angepriesenen veranstaltung im about blank, besteht natürlich auch die mgkt woanders hinzugehen. gesetz diesem falle, hier noch ein paar ganz kurze ratschläge.
im stattbad ist stattnacht, tatsache, und das line up stellt meiner empfindung nach alle bisherigen ziemlich in den schatten. dort spielt neben der „chefin des hauses“ eine weitere grande dame des zirkus, den wir house nennen. maayan nidam hat ja im letzten jahr ihr debut via cadenza gedropped und ist auch ihrem projekt mit vera wieder etwas nach gegangen. gemeinsam mit cinthie flankiert sie jerome sydenham. alleine für die drei namen lohnt der weg schon in die gerichtstrasse.
aber es gibt ja zwei seiten der medaille, die andere is bissel schneller und härter und wird an diesem sonntag morgen von keinem geringeren als cosmin trg präsentiert. nicolae hat mit seinem debut auf dem mdslktr label so einiges losgetreten und wird dieses jahr auch noch seinen zweiten longplayer via 50weapons droppen. dann heißen wir ihn doch willkommen und wünschen ein erfolgreiches 2013.
XXX
im suicide circus ist wieder exquisite feierei. immer ein highlight, kann man nichts falsch machen, was exquisite berlin da auf zwei floors bietet macht einen erstma pappen satt. wenn aber demir & seymen geladen sind und die sogar noch die cccat davor spannen, gibt es kein halten mehr. ob grace jones, beth gibbons, amanda lear oder beyonce, sofern man cccat vor dem pult und in der menge agieren sieht, und sie vor allem hört, denkt man an so einige große stimmen. dabei geht es aber nicht vorrangig um sound oder melodie, es geht um gefühle, emotionen, vielleicht auch um sex.
bei der gelegenheit sei noch erwähnt das die alljährliche jubiläums sause dieses jahr auf den 20.4. fällt. macht aber nichts, denn exquisite hat geschmack bewiesen und unseren ebi electric /w dan the drummachine geladen um sich mal im suicide zu verdingen. stolz wie bolle
XXX
wir erwähnen sie ja nicht oft, das hat verschiedene gründe, aber was die renate diesen samstag wieder abfackelt, kann man nicht für sich behalten.
da spielen brandt brauer frick mal wieder ein dj set und dazu (fast) die gesamte tartelet crew, label head muff deep und KENTON SLASH DEMON. die waren ja die letzten zwei-drei jahre mit when saints go machine ziemlich eingespannt, aber haben für ein dj booking zugesagt, freu. warum das ganze jetzt als russenmottoparty herhalten muss, weiß ich allerdings auch nicht.
sonntag spielt dann noch acid pauli im anschluss, aight…
wer brandt brauer frick mal wieder in gewohnter form erleben möchte solle doch bitte am 7ten märz ins berghain gehen. da spielen sie anlässlich der nächsten certain people ausgabe. tickets gibts natürlich noch.
trockenschwimmen im hochzeitskleid
s/w-malerei
kunst statt nacht
samstag gibt es wieder ein hausfest im stattbad. zur stattnacht wurden neben berliner standards wie dem grad mit seinem album #ltd debutierten till von sein, cinthie, mr „don´t forget to go home“ ewan pearson auch überregionale acts.
ich glaube der großteil der leute freut sich auf das set von lawrence. der dial co founder gibt mal wieder ein gastspiel, wurde wohl von dem grandiosem erlebnis seines berliner labelmates efdemin beim letzten boiler room angefixt.
die obligatorische sonntagssoiree wird dieses mal von suess&sauer gehostet. mit dabei ist martin dawson mit einem liveact und adam marshall, dit lohnt.
da man sich im alkoholisierten zustand ja immer sehr schwer tut mit den wegen und räumlichkeiten im stattbad, haben sich die macher ma was spannendes einfallen lasse. um sich die lokalität einzuverleiben öffnet er schon um 20 uhr. dabei kann man sich auch gleich ein schönes bild von der sunday wisdom ausstellung von david johannson.
johannson hat zwischen 2009 und 2011 diverse clubtüren von außen fotografiert und ihnen poetisch anmutende sätze bekannter vocals untergesetzt.
zu sehen gibt es 50 bilder, ein paar kann man schon auf seiner homepage bewundern.
johannson steht damit in einer reihe mit anderen fotografen, die bereits versucht haben den zauber von club und tanzkultur in fotoserien zu manifestieren.
von 91 bis 2001 dokumentierte zum beispiel martin eberle berliner clubs von innen und außen und stellte ihnen texte von besuchern gegenüber. ( http://www.eberleeisfeld.de/ >books >temporary spaces)
ganz aktuell veruchte sich auch andré giesemann an dem inneren der clubs, sogar auf internationaler ebene. giesemann fotografierte nur das innere der clubs immer nachdem der letzte gast gegangen ist, das putzlicht an ist und der schmutz noch auf dem boden und der schweiß noch in der luft liegt. (http://andregiesemann.com/photography/work/vom-bleiben/) ra-event
fb-event