Posts tagged ‘thomalla’

20/06/2013

The Tourist.

von raver_rave

Half of where you live – ich lebe hier nur halb. Dass Derwin Panda aka Gold Panda sich nicht dagegen wehren kann sich überall als Tourist zu fühlen, triefte aus jedem Takt seine letzten Albums „Lucky Shiner“. Der postmoderne Tourist hat nichts zu verlieren außer seinen Laptop! Für sein neues Album, das wieder auf Ghostly bzw. Notown erscheint, hat der Londoner Wahlberliner diese nicht von seiner Musik zu trennende Lebensweise ausdrücklich zum Leitmotiv erhoben und wird es am Samstag im Kreuzberger Gretchen dem Berliner Publikum vorstellen.

Er ist der wohl bekannteste der einsamen Schlafzimmerproduzenten aus England und überall sonst; ein Künstler wider Willen, der auf jede Konsumentenhaltung mit Understatement reagiert. Das Verführerische an seiner Musik ist das Gefühl, dass man heimlich ein musikalisches Reisetagebuch hört, dass eigentlich nie für fremde Ohren bestimmt war. In jeder der Melodien, die er aus zerhackten Weltmusiksamples lockt, versteckt und exponiert sich seine Rast- und Hilflosigkeit, eine intime Erinnerung an einen längst verblassten Sommer in Indien oder ein nicht in Worte zu fassender Ausblick über ein Gebirge. Das ist alles zutiefst romantisch, natürlich, sogar an der Grenze zum Kitsch. Aber auch an den Stellen an denen alles nur noch loopt und sich das Fernweh des Notebooknomaden in japanischen Glocken, fließenden Hi-Hats und indischen Sitars verliert, also kurz bevor es hoffnungslos romantisch wird, kommt -und wer wird das Gefühl nicht kennen- der Beat zurück. Und mit ihm die Rettung.

Noch mehr Erlösung kommt von Pandafreundin Sofia Kourtesis, Panda-Homeboy Luke Abbot aus der Border Community, der dänischen Sängerin Karen Marie Ørsted aka MØ. Außerdem kommen Bodi-Bill-Nebenprojekt The/Das, der Berliner Modig gibt sein Liveset-Debut und es spielen noch Notown-Tocotronicer Hannes Rasmus, Mendoza von Audiolith und Gretchen-Resident Thomalla.

Wer seinen Samstagabend retten will, schreibt eine Mail RESCUEPANDA an mail an win(ed)beatrausch.com!

29/12/2012

oh lord, why me?

von Rudolph Beuys

ich weiß wirklich nicht wo ich anfangen soll. es gibt eigentlich keinen vernünftigen grund am sonntag nicht ins watergate zu gehen.
ja genau, am sonntag ins watergate, die haben nämlich anlässlich des verlängerten feierwochenendes sich noch einen tag dazu genommen und lassen den life and death recken freie hand.

das label wurde bereits 2010 von dj tennis und greg oreck (1/2 thugfucker) gegründet. über die jahre konnten freunde und bekannte dazu bewogen werden sich der crew anzuschließen. von berlin aus managed tennis den großteil der geschäfte und teilt sich hier auch ein studio mit seinen beiden landsmännern von tale of us. die haben ja unabhängig von life and death bereits auf visionquest gezeigt was in ihnen steckt.


ebenfalls aus italien stammen die beiden herren hinter clockwork, die fester bestandteil der life and death posse sind und nebener noch ihr debut release auf hot creations, der hitschmiede um jamie jones, veröffentlichten.

außerdem stellen sich noch job jobse und mind against vor. ersterer ist niederländischer herkunft und auch sonst in den geschehnissen des labels involviert.
die fognini brüder, die sich hinter mind against verbirgen sind auch schon seit 2011 teil der familie und durften schon hand an den hits von whomadewho, pillow talk oder luca & brigante anlegen.

das watergate pflegt eine sehr gute und gelungene beziehung zur crew, durften diese doch bereits beim fly bermuda open air in rummelsburg einen floor hosten und schon des öfteren sich auf den floors des watergates austoben.

für die pre-silvester-party hat man sich nun aber noch was ganz besonderes einfallen lassen. neben den künstlern von life and death spielen noch drei gäste, zwei davon live.

simian mobile disco legen allerdings „nur“ auf, jap, smd spielen in einem club, und unabhängig vom namen und standing des watergates, auch in einem relativ kleinem. wer die letzten autritte der beiden jameses mitbekommen hat (berghain und berlin festival), hatte eher das gefühl auf einem warehouse rave zu sein, dass wird denke ich mal unterm lichter-bogen schwierig. daher darf man gespannt sein welchen sound ford und shaw fahren werden, ob es ihr standardisiertes acid geballer wird oder sie sich mehr auf die belange der crowd konzentrieren. bei act sin solch größen ordnung erscheint es mir recht schwierig den unterschied zwischen live auftritt und dj set zu ziehen. die beiden herren wirken meist so verkopft hinter ihren geräten (auch bei nem dj set (20 jahre intro)), daher hoffe ich, dass die intimere stimmung des watergates ihnen etwas mehr abverlangt.

wesentlich feingeistiger erscheinen mir da die beiden gebuchten live acts, und für wahr, es kann kaum schöner kommen.

thomalla durfte sich ja gerade auf dem letzten boiler room beweisen und hat das opening set auch mit bravour gemeistert. das der junge mann neben seiner band ter haar auch noch tourgitarrist von bodi bill ist merkt man dem eher unscheinbaren wirkenden soundtüftler gar nicht an. aber das war nicht die einzige schule durch die er gehen durfte.  neben seinen erfahrungen in diversen bands hat er auch die red bull music academy besuchen dürfen. thomalla hat auf jeden fall viele asse im ärmel und ich lehne mich definitiv so weit heraus und sage, dass er 2013 einer der newcomer wird.

das hat christian löffler auf jeden fall 2012 schon geschafft. mit dem album a forest via ki records, ner menge sets und tracks, lobhudeleien auf allen erdenklichen online plattformen und erwähnungen in wirklich jedem relevanten szenemag führte kaum ein weg an ihm vorbei. sein pop und ambient getränkten soundscapes sprengen den klassischen deep house rahmen und treffen einen somit genau ins herz.

der waterfloor läd mit thomalla und löffler auf jeden fall zum träumen ein.

wir verlosen 2×2 gästeliste via win(ed)beatrausch.com mit dem betreff L+D BRIGADE, oder so.

LAD home     LAD sndcld     LAD utube     LAD fb

EVENT home     EVENT ra     EVENT FB

03/05/2012

das ganze programm…

von Rudolph Beuys

…vom krakatau label gibt es diesen freitag im prince charles.

bodi bill haben sich mit krakatau von allen fremdbestimmungen und auferlegungen befreit und sich und ihren freunden die möglichkeit einer plattform zu geben, auf denen sie machen können was sie wollen.

die freunde sind in diesem falle thomalla und freedarich, mehr angehörige braucht das label nicht. aber das reicht auch, denn mit den leicht verkopften ansätzen aller acts, bietet krakatau genug projektionsfläche für indie/hipster/idm-folks.

auf dem neuestem release widmet man sich den neubearbeitungen von dem what titeltrack. ran durfte neben thomalla auch bodi-freund sascha apparat ring.

der letzte eigenständige produktions-auswurf liegt aber mit freedarichs lava boy schon ein bissel zurück, und lässt darauf hoffen, dass es gen sommer noch was feines aus dem hause krakatau zu hören gibt.

wer es am freitag nicht schafft muss nich soo traurig sein, freedarich spielt am samstag wohl in der schäbigsten kaschemme des techno-strichs, dem morlox, und thomalla ebenfalls am samstag in dem wohl der maßen over the top angelegten week12end, zusammen mit reznik und erol alkan.

aber wie gesagt, man muss sich ja nicht zwanghaft an ober und unterkante der szene bewegen, wir verlosen 2×2 gästeliste für die krakatau nacht im prince charles via mail an win(ed)beatrausch.com mit dem betreff MEINEKAKA

05/04/2012

young hearts run wild

von Rudolph Beuys

die jungen wilden, ja ja. was sich da am karfreitag im postbahnhof versammelt is schon ne wucht, zum teil gehts da richtig indieelektronisch mit nu-rave anklängen zu, kennt man das noch, nu rave? war so eine bezeichnung bevor man einfach alles den hipstern zugeschoben hat.

read more »

13/04/2011

with tears in my eyes

von Rudolph Beuys

oh man, wenn ich an das kommende wochenende denke wird mir warm ums herz und ich kriege kopfschmerzen.

kann mir bitte jemand verraten wie man das alles unter einen hut bringen soll?

mitwoch sind wolf+lamb all night long im farbfernseher, sowie die no-lo-fi-surf-punks von no age in der säulenhalle des berghains. im berghain findet sich übrigens am samstag auch der neue stevie wonder james blake zu einem gastspiel ein, is aber ausverkauft. im anschluss dann auf der greco-roman party im picknick mit nem dj set.

donnerstag geht es volles karacho ins watergate zu audiolith.

am freitag spielen in der tausend bar die teenagers (check out quentins tumblr) und im magnet kakkmaddafakka. außerdem feiert fernab der üblichen trampelpfade das luzia sein vierjähriges in der malzfabrik, mit u.a. damian lazarus (head of crosstown rebels), john roberts live+dj (dial), aerea negrot live (new hercules & love…-voice).

samstag is natürlich tricky as hell.
exquisite feiert 5 jähriges bis montag früh mit turmspringer, dave dk, dub taylor, cinthie, e-kreisel, funkentröm…; wolf+lamb vs soul clap fandens im watergate so schlön das man gleich noch ein booking in der renate nachschiebt und im tape feiert krakatau, das neue label von bodi bill (hier neues dj-set) mit freedarich, thomalla und lake people.

last but not least, um euch die entscheidung etwas zu erleichtern, verlosen wir 2×2 listenplätze fürs horst. via comment

denn, keinemusik hat es mal wieder geschafft eine party zu stemmen. getreu dem motto, what ever i said, what ever i did, i didn´t mean it, i jus want u BACK for good, want u BACK, want u BACK, want u BACK for good.

back in da hood for some good music sind &me, rampa, reznik und david mayer. außerdem wird monja gentschow zu gegen sein, ihreszeichens verantwortlich für das artwork von keinemusik, und ihr unwesen treiben.

04/01/2011

crazymenazy

von Rudolph Beuys

um einen am ersten wochenende nach dem jahreswechsel von den socken zu hauen bedarf es schon aller hand schweinkram.
das dachte sich wohl auch der populäre pierre, der sich nun schon zum sechsten mal gegen die allgemeine katerstimmung bäumt und seinen geburtstag nicht alleine feiern will.
als bestechungsmittel hat er eine reihe acts um sich gescharrt und feiert den beginn des rests seines lebens mit exzess.

nach einem leider nur einjährigen zwischenspiel im WMF hat es ihn zurück in den Magnet-Club verschlagen, der ja auch nicht mehr da ist wo er mal war.
tut nichts zur sache, zum gratulieren kommen u.a. Supermarkt, Phon.O, Krsn&Skate und unser lieblings antideutscher Torsun (of egotronic-fame). als kleines schmankerl gibt es ein set vom deichkind-dj Phono…auf leinwand, how sick is that.

aber damit noch nicht genug, Bodi Bill streuen eines ihrer raren dj-sets, Thomalla macht eins live und das absolute Livelight wird der auftritt von H.GichT.

die haben letztes jahr u.a. schon den bangbangclub versaut und was einen jetzt, in diesem setting und line-up, von denen entgegenschlagen wird, ist glaube ich nicht mit worten zu beschreiben. vergesst meese, rammstein und rockbitch (hä, wer?).

diesen freitag wird der magnet in schutt und asche gelegt.

wer seine eigene version von Pierreversion fahren will melde sich bitte via comment. wir haben 1×2 Listenplätze zu vergeben.