Posts tagged ‘wedding’

31/05/2017

VIBES UNLTD im ANITA BERBER

von raver_rave

Wir werden immer wieder darauf hinweisen, dass sich was tut in Nordberlin. Der Kiez um die Gerichtsstraße wartet auch nach dem Ende des Stattbad Wedding immer noch mit liebevoll kuratierten Clubs auf – vorneweg das Anita Berber. Da gibt’s am Freitag house music all night long bei der zweiten Ausgabe der Vibes Unltd. (FB) Hosted by f/oska. Local djs, warm vibes, cold drinks und 2×2 Verlosung!

de-0602-971057-front

read more »

05/01/2017

f/oska & Anita in love

von raver_rave

15665752_1619114835064191_5976105469031949975_nEs ist kein Geheimnis mehr, dass sich schon lange was tut im Berliner Wedding. In Sichtweite der Schuttruinen, die einst das alte Stattbad Wedding waren, verstecken sich in alten Industrigebäuden und abgewrackten Hinterhöfen einige Kleinode. Direkt zwischen den grauen Gleisen der Berliner Ringbahn und dem geradezu idylischen Grünzug um die Panke versorgt nun seit einiger Zeit auch das Anita Berber den traditionell eher weniger angesagten Berliner Norden mit qualitativ hochwertiger elektronischer Musik. Das neue Jahr 2017 im Anita Berber wird von dem Künstlernetzwerk f/oska eingeläutet, das am kommenden Wochenende an gleich zwei Parties mit befreundeten Künstlern vertreten ist, welches am Freitag das junge Label Monog Records und seine Künstlerinnen und Künstler in einem Showcase vorstellt [FB/RAttend]. Am Samstag dann tut sich das Wedding-based Label Portray Records mit sonic moiré aka SOMO [FB/RAttend] zusammen.

read more »

15/06/2016

REDREDRED

von raver_rave

Brunnen70

Wer, wie wir von Beatrausch, schon lange nicht mehr in der Brunnen70 war, hat am Freitag einen sehr guten Grund dazu. Neben der Wedding Total Party und jede Menge anderem Zirkus, feiert das kleine Berliner Label sonic moiré, oder SOMO for short, mit einem eigenen Showcase ihr neuestes Tape-Release, das am 1. Juli erscheint.
[mit Verlosung!]
16/02/2015

Raver’s Digest #4-2015

von raver_rave

Titel dieses Mal: Die Wolke wird voller aber es regnet nicht!

Soundcloud, Mixcloud und der Rest des Wolkenhimmels ist vollgesogen mit Podcasts, Mixen, Snippets, Nippes. Ob internationale Superstars, EDEM-Poser, local heroes und kleine Partyreihen, bis runter in den Limbo in dem sich die Jawolla-Brandenburg-Fraktion tummelt, alle pumpen ihre Promo ins Internet. Aber regnen tut es fast nie! Letzte Woche goß es dagegen in Strömen schöne Mixe, die ich euch nicht vorenthalten will.

read more »

18/02/2014

Das Wohnzimmer dreht sich!

von raver_rave

resottoSchon letztes Jahr hat im Weddinger Sprengelkiez der überaus symphatische Laden ‚Resotto‚ eröffnet. Es gibt aber keinen Reis, baby, sondern straight Bier und Suppe. Der Name ist lediglich ein Kofferwort aus Rese und Otto, um deren Wohnzimmer es sich handelt. Bier und Suppe gibt’s zu jeder Tageszeit und nach gusto auch frischen Kuchen, geilen Kaffee, wöchentliche Specials, und starke, günstige Drinks. Letztere bringen das Wohnzimmer ohnehin gerne zum Drehen, jetzt aber soll es das in Form der Schallplatte ganz offiziell tun: Ein DJ aus der Gegend, jeden Mittwoch, Vinyl only.

read more »

07/02/2014

Back to Pool.

von raver_rave

Wenn mich jemand fragt, warum ich im Wedding, genauer am Humboldthain wohne, ist meine lakonische Standardantwort: „Zwei Technoclubs, ’n Park und’n Freibad.“ Wat willste mehr? Das Lineup der Stattnacht am Samstag versöhnt mich mit dieser simplen Aussage mal wieder vollkommen. Nach der ruppigen Cortexmassage von Blawan im Stattbad letzen Freitag, wird am kommenden Samstag im namengebenden Pool, mit dem wohl buntesten Strauß an DJs seit Langem, der Februar ausgetrieben.

read more »

11/10/2013

In Order to Dance!

von raver_rave
ImageNachdem gestern ein großartiger Boiler Room mit Machinedrum, Jimmy Edgar, Scuba, Lando und Co., die Achse Berlin-UK im Stattbad hochleben lassen hat, wandelt es im Wedding morgen wieder auf diesen Pfaden: wieder UK Sound und wieder eine unverschämt hochkararätige Aufstellung im Stattbad. Einmal frisch machen und man hat ein Highlight verpasst.
30 Jahre R&S – der schwarze Ferrari unter den Technolabels war in den 90ern essentiell für den ‚Klang der Familie‘. Mit einem Repertoire, das unter vielen anderen auch Pioniere der Zunft wie Joey Beltram, Aphex Twin, Derrick May, Carl Craig und Model 500 veröffentlicht hat, kann es mit Fug und Recht als legendär bezeichnet werden. Seit 2008 ist das Label mit zukunftsweisender Clubmusik aus England aus der Versenkung auferstanden und macht morgen eine Jubiläums-Werkschau. Geteilt wird das Stattbad mit Dollop, einer Partyreihe für Bassmusik zwischen Nottingham und London.