Ja es ist Homopatik, und Rick Wade ist am Start und, und, und (weil Berlin) – aber wer’s lieber klein und fein und ebenso musikalisch wertvoll mag, dem seien folgende zwei Veranstaltungen an’s Herz gelegt. Erstmal spielt das Weddinger Kleinod Jules Etiennce aka J.E.E.P. mal wieder eines seiner legendären Warm-Up Sets und wird mit viel melodiösen House und Vintage Disco den Raum auf eine ganze Nacht mit Luigi Di Venere einstimmen. Ab Mitternacht im Bertrams am Maybachufer. Ein Paar Kurze später geht’s weiter in die Skalitzer Straße in den Farbfernseher, wo am Freitag mit WAITING FOR eine neue Partyreihe für Newcomerlabels stattfindet. Die Reihe geht mit dem Berlin via Ruhrpott Label Sonic Moiré aka SOMO in die Volume II. [mit Verlosung!]
Ganz family affair baut SOMO jetzt seit fast zwei Jahren ein kleines Roster aus alten Freunden und neuen Wahlverwandschaften auf. Das Kerngespann aus KELMHO, Caldera, Old Boy Inc. und redredred lernt sich über Auflegen, Radio und Producen kennen und bleibt durch die Liebe zu der etwas rougheren Spielart von House und deepem lo-fi Techno zusammen kleben. Erst letzten Monat haben sie mit einer handgestalteten 7″ von Caldera, dem Headliner des Abends, ihre Katalognummer 005 rausgebracht.
Den Anfang macht Kelmho, der eher von Jazz-Samples und 909s durchsetzen House a’la Oye Records spielt und und so in seinen DJ-Sets ein bisschen von der SOMO-Ästhetik abweicht. In den Farbfernseher passt er dafür umso besser.
Der Künstler hinter dem aktuellsten Release des Labels SOMO005, Old Boy Inc., erholt sich von der Produktion von Samplepacks, seinem musikalischem day job, mit der von loopigem Kellerhouse. Auf seiner aktuellen Chord Memories EP [free download] verbindet er drückende Beats mit dubbigen Chords, so ein bisschen Mr. G, ein bisschen 90er und ein bisschen übersteuerter Tapedecktecho a’la Terekke oder Mall Grab. Also richtig gut! Seine aktuellen EP ist dazu passend auf Tape erschienen und die Hoffnung bleibt, dass die Crew über eine 12” wenigstens nachdenkt. Das nächste Taperelease von SOMO Mitbegründer redredred ist schon in der Pipeline und wird voraussichtlich nächstes Jahr released.
Der Dritte im Bunde und Höhepunkt des Abends ist Caldera, der für das allererste sowie das jüngste Release des Labels verantwortlich ist. Deep und eruptiv wie ein Vulkan ist nicht nur sein Artistname, sondern auch der düstere 6-minütige Track auf der A-Seite seiner aktuellen 7″. Derzeit in Brighton (UK) lebend, startet er in das junge 2016 mit gleich drei Vinylveröffentlichungen und einem Taperelease in Albumlänge.
Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze via Mail an win(ed)beatrausch.com mit dem Betreff REDREDRED
Kommentar verfassen