immer diese leute…certain people, geht in die zweite runde.
diesen donnerstag vereinen das berghain und die meltboooking crew wieder ihre kräfte um dem berliner-szene-volk eine mischung aus underground und mainstream, party und konzert, laut und leise zu bieten.
was letzten monat mit so acts wie creep und planningtorock begann, findet diese woche seine weiterführung, ja, beinahe schon ausuferung.
die beiden haupt acts könnten unterschiedlicher nicht sein, sind sie sich aber eigentlich so nah.
darkstar brachten mit ihrem debut ´10 das dubstep genre dem mainstream so nah wie vorher nur burial. wobei sie dabei zeigten, dass man sich auch mit pop-bezügen in der bassmusik nicht zurückhalten muss. statt vocal samples hinter milchglas oder kopfhörer zu verstecken, arbeiteten sie selbst mit einem sänger zusammen. was uns das beschert hat brauch man ja nicht zu sagen. ohne sie wären die aktuellsten pop-stepper wohl kaum so durchgestartet. bevor sie sich nun an die arbeit des nachfolgers machen, gibt es für uns nochmal die möglichkeit sie in berlins techno-kathedrale zu sehen.
***
ähnlich war es auch mit den wild beasts, die mit ihrem zweiten album von ´09, aus der liebhaber ecke stießen und ihren erfolg des diesjährigen drittlings „smother“ vorbereiteten.
wär die wild beasts für irgendwelche uk-indie-toyboys hält, wird nach den ersten lied seine meinung stark überdenken müssen.
es gehört nämlich einiges dazu, seiner musik einen gesang hinzu zu fügen, der von normal krächzend bis hin zum falsett variert, und das nicht etwa im strophe-refrain wechselspiel, sondern innerhalb einer liedzeile. hayden thorpe, einer der beiden sänger, vermag seine stimmbänder so zu strapazieren, dass der normale indie-hörer eher weghört. so trennt sich die spreu vom weizen. wild beasts sind zum glück, immer noch das geblieben was sie waren, eine liebhaber-band.
als support spielen butterclock zusammen mit o F F, allesamt aus frankreich kommend, durften sie in der kantine schon einmal berghain luft schnuppern. gespielt wird eine mischung aus bass- und rnb-esque. wenn man so will kann man sie noch dem witchhouse trend nach weinen sehen, aber sie sind wirklich wesentlich hörbarer, als so manch anderen. nicht umsonst wird ihnen die ehre zu teil vom support slot in der kantine, die treppen rauf ins berghain zu rutschen.
tickets gibt es an der AK und natürlich bei KOKA36.
Berghain, 3. November, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Tickets: http://www.koka36.de/darkstar%2C%20wild%20beasts%2C%20butterclock%20%26%20o%20f%20f_veranstaltung_43305.html
Berghain: http://berghain.de/event/277
Hyperdub: http://www.hyperdub.net/
Wild Beasts: http://www.wild-beasts.co.uk/
Butterclock: http://www.myspace.com/lauraandtheclock
o F F: http://www.off-is-love.com/
Kommentar verfassen